Microsoft bestätigt: Zugriff auf in EU gehostete Cloud Daten durch US-Behörden möglich https://fosstopia.de/microsoft-cloud-zugriff-usa/ #Azure #Microsoft #MicrosoftAzure #PublicCloud
Microsoft bestätigt: Zugriff auf in EU gehostete Cloud Daten durch US-Behörden möglich https://fosstopia.de/microsoft-cloud-zugriff-usa/ #Azure #Microsoft #MicrosoftAzure #PublicCloud
Die EU-Kommission überlegt offenbar, ihre #Clouddienste von #MicrosoftAzure zu #OVHcloud oder einem anderen europäischen Anbieter zu verlagern
Zusätzlicher aktueller Auslöser soll sein, dass der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs #istgh Karim Khan, auf Basis von US-Sanktionen von seinem Microsoft-basierten E-Mail-Konto abgekoppelt wurde. Dieser Schritt gilt vielfach als Weckruf
Eine Umstellung wäre ein heftiger Rückschlag für #Microsoft
What distros can you run on Microsoft Azure? RHEL, Ubuntu, SUSE, and even their own distro, Azure Linux (which by the way uses bits of Fedora).
Microsoft working more closely with the Fedora Project will improve their service for your organization's Linux needs.
Azure jaz: Automatische Speicher- und Startoptimierung für Java in der Cloud
Das neue Microsoft-Tool für die Azure-Cloud zielt auf bessere Startzeiten für Java-Anwendungen und soll damit die Cloud-Kosten reduzieren.
Quartalszahlen: Microsoft verzeichnet einen höheren Gewinn als erwartet
Microsoft setzt groß auf KI und Cloud-Angebote. Das zahlte sich im vergangenen Quartal erneut aus.
Streit um Lizenzbedingungen: Microsoft läuft Zeit für Einigung mit CISPE davon
Microsoft muss in den nächsten Wochen die Mehrmandanten-Version von Azure Local liefern. Ansonsten droht eine erneute Wettbewerbsbeschwerde des Verbandes CISPE.
KI-Update kompakt: Gemini Live, Meta Llama 4, Shopify, Loitering Munition
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Vor kurzem schrieb hier jemand zur These, dass es auch bei Serveren in Europa eine Risiko darstellt bei der Verwendung von Microsoft Produkten.
Ich find es leider nicht mehr. Danke für eure Hilfe
Digitale Souveränität: Microsoft stellt EU-Datengrenze für Cloud-Dienste fertig
Microsoft hat seine EU-Datengrenze auf weitere Daten ausgeweitet und verspricht eine Verarbeitung dieser Daten in der EU. Das gilt aber nicht in jedem Fall.
Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken
In den vergangenen Wochen gab es großflächige Angriffe auf Zugangsdaten zur Microsoft-Cloud. IT-Admins sollten prüfen, ob diese eventuell erfolgreich waren.
Microsoft Azure MFA-Schutz war aushebelbar
Angreifer konnten die Multi-Faktor-Authentifizierung in Microsofts Azure umgehen und unberechtigten Zugriff erlangen.
Nächste Woche: M365-Sicherheit im heise security Webinar
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise+ | Wolkenschalter: Die Switch-Technik in Microsofts Azure-Netz
Wer den Clouddienst Azure nutzt, wähnt Windows an den Schalthebeln. Weit gefehlt: Linux leitet die Daten. Wir werfen einen Blick auf die SONiC-Architektur.
Cloud-Server mit extrem schnellem RAM: 6,9 TByte/s
AMD liefert einen maßgeschneiderten x86-Serverprozessor an Microsoft, der High Bandwidth Memory (HMB3) ansteuert.
Microsoft 365 Admin-Center: Multi-Faktor-Authentifizierung bald obligatorisch
Ab Anfang 2025 reicht für das Einloggen im Admin-Center von Microsoft 365 ein Passwort nicht mehr aus. MFA-Codes sollen das Kapern von Accounts erschweren.
Wettbewerbsfeindliches Cloud-Geschäft? FTC plant Untersuchung bei Microsoft
Die Federal Trade Commission (FTC) will prüfen, ob Microsoft in seinem Cloud-Geschäft wettbewerbsfeindliche Praktiken anwendet .
heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen und verbessern
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
Microsoft-CEO: "Copilot ist das User-Interface für KI"
Auf seiner "AI Tour" rührt Microsoft die Werbetrommel für Künstliche Intelligenz. In Berlin stellt CEO Satya Nadella seine Vision einer "Welt der Agenten" vor.
heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
Microsoft Azure: TLS 1.0 und 1.1 fliegen am 31. Oktober raus
Microsoft zieht Ende des Monats auch in den Azure-Cloud-Systemen TLS 1.0 und 1.1 den Stecker. Die Protokolle gelten als unsicher.