photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

251
active users

#philips

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

OMG! Super cool 😯

In einer Zeit der Wegwerfgesellschaft ist es sehr löblich, dass der Hersteller #Philips mit #Fixables in Kooperation mit #Prusa nicht nur Ersatzteile anbietet, sondern sie auch kostenlos #3dDruck-en lässt.

Ich werde definitiv mehr Philips-Geräte kaufen, wenn sie das fortführen 🥰

Hoffen wir, dass das zum Standard wird!

Philips ryhtyi julkaisemaan tuotteidensa varaosia vapaasti ladattavina 3D-malleina

Yhtiö pyrkii vähentämään näin turhaa ympäristökuormaa, kun kuluvia varaosia ei tarvitse lähetellä ympäri maailmaa - ja näppärät kuluttajat voivat halutessaan tulostaa varaosat itse itselleen. Samalla myös varaosien ikuinen saatavuus tulee varmistettua.

dawn.fi/uutiset/2025/05/13/phi

AfterDawn · Philipsin varaosia voi nyt ladata 3D-malleinaBy Petteri Pyyny

Pretty cool. My current Oral B electric toothbrush has a broken battery cap, and luckily I found a replacement design on Thingiverse instead of needing to but a new toothbrush. This should be normalized.

Philips debuts 3D printable components to repair products | Tom's Hardware
tomshardware.com/3d-printing/p

Tom's Hardware · Philips debuts 3D printable components to repair productsBy Ash Hill

Huhuuuu ihr 3D-Druckenden! Ist es eigentlich möglich lichtdurchlässig zu drucken? Also gibt es lichtdurchlässiges Material? Und wie könnte man ein Teil scannen um es nachdrucken zu lassen? Habe hier eine Philips Wegeleuchte bei der die lichtdurchlässigen Kunstoffteile nachgedruckt werden müssten, da es keine Ersatzteile dafür gibt. Jemand eine Idee, einen Tipp oder einen Plan? Dank vorab für jeden Hinweis. 🤗 #3DDruck #3DPrint #FediHelp #Suche #Ersatzteil #Philips

I hate when companies prefer design over functionality. Looking at you, #Philips!

The head for the tube for the smoothie maker fits exactly into the motor block.

It needs a bit of an effort to unscrew the smoothie tube, it is locked in in place. So what sometimes happening is that the head of the tube (black part) gets stuck and you only unscrew the tube with the cutter and the smoothie.

And now it needs extra tools to unscrew the black part stuck in the motor.

Mist! Kabelbruch an meinem #Philips #SPH8900 Overear-#Kopfhörer

"theoretisch" kein großes Problem - das Kabel ist nur angesteckt

Aber das Kabel ist etwas… speziell.

Und jetzt hab ich das schonmal ausgetauscht, dann die Bügel selbst repariert, Polster natürlich auch und…

jedenfalls bestehen die Dinger nach 14 Jahren eher aus Kabelbinder, selbsthärtendem Silikon und Ersatzteilen, statt aus Originalbestandteilen.

Und Kabel ist auch nicht mehr gerade billig?

Überlege ob sich das noch lohnt?