heise+ | Comics auf dem iPad lesen: Das braucht man, so komfortabel ist es
Das iPad hat es als E-Book-Reader gegenüber E-Ink-Geräten wie Amazons Kindle schwer – außer bei Bildergeschichten. Wir zeigen, welche Apps und Angebote es gibt.

heise+ | Comics auf dem iPad lesen: Das braucht man, so komfortabel ist es
Das iPad hat es als E-Book-Reader gegenüber E-Ink-Geräten wie Amazons Kindle schwer – außer bei Bildergeschichten. Wir zeigen, welche Apps und Angebote es gibt.
I know Android was a bit behind in terms of drawing a few years ago (and why iOS reigned supreme here) but it is now definitely a good alternative. Currently using the Samsung galaxy tab which uses wacom EMR and it works brilliantly
Not saying it wasn't viable before, it just wasn't as GOOD as iOS was. But now I'd say they are on par.
Did the sketch, lines and colours all on tab for the sake of science (yes, it is Nova Aokami from Glitch Stars) #tech #tablets #drawing
OLED, E-Ink, Tastatur, Stift – nützliche Vielfalt bei Tablets | c’t uplink
Tablets besetzen erfolgreich die Nische zwischen Smartphone und Notebook. Mit ihren größeren Displays eignen sich zum Surfen, Streamen und Spielen.
Blick ins Heft c’t 9/2025: Mehr Spaß beim Kochen - Apps und Geräte
Wir testen persönliche Rezepte-Apps und intelligente Küchengeräte, wir helfen bei der Auswahl eines passenden Tablets und beleuchten die neuen Smart-Glasses.
Ich würde gerne weiter Künstler*innen in der #Ukraine unterstützen. Wenn ihr Zeichengeräte wie gute Wacom Tablets,Notebooks mit Zeichenstift oder Tablets mit Stifteingabe über habt: Kontaktiert mich bitte! <3
Gerade #Tablets & #Notebooks sind super bei Stromausfällen, sich ab zu lenken und helfen Künstlern sich finanziell über Wasser zu halten.
Ich habe das schon drei mal gemacht! Es gibt Bilder,Kredit für euch&ich helfe beim Versandt! :D
Lasst uns Zeichner glücklich machen in harten Zeiten! :')
heise+ | Von reMarkable bis Supernote: Das passende E-Ink-Tablet für jeden Zweck finden
Sie ersetzen die Schreibkladde und machen Tablets Konkurrenz: E-Ink-Notizblöcke mit Farbe und Stift. So finden Sie den richtigen.
heise+ | Von Apple bis Samsung: Wie Sie das richtige Tablet finden
Lesen, Surfen, Daddeln: Tablets sind kleine Tausendsassas, nur zum Arbeiten taugten sie bislang nur bedingt. Das soll sich jetzt ändern.
heise+ | Multitalente: Tablets unter 400 Euro im Vergleich
Einsteiger-Tablets kosten nicht die Welt, erledigen aber die meisten Aufgaben tadellos. Wir haben vier Modelle unter 400 Euro getestet.
I have a techy artist question from a mutual on discord.
[SOLVED]
"Probably a long shot but Ill try anyway haha. Does anyone use a Huion Kamvas tablet and knows wether you can use it with any USB 3.1 USB-C cable or just the specific one from Huion?"
So, do any of you #MastoArt #DigitalArtist cuties have any pointers re: Huion tablets and USBc cables?
heise+ | Luxus-Tablets von Apple, Lenovo und Samsung im Test
Für ein Tablet der Oberklasse muss man tief in die Tasche greifen, spätestens mit Zubehör können sie teurer sein als High-End-Notebooks.
heise+ | Kompakte E-Ink-Tablets im Test: Supernote A6X2 vs. Boox Go 7
Die stiftfähigen E-Ink-Tablets Boox Go 7 und Supernote A6X2 ähneln einander und sind doch grundverschieden. Der Test klärt, welches das richtige für Sie ist.
Smartphones müssen länger halten: Was die EU Regeln bringen
Neue Smartphones müssen in der EU seit heute einfacher zu reparieren sein. Ersatzteile und Updates soll es länger geben. Bei der Orientierung helfen neue Labels. Dazu wichtige Fragen und Antworten.
In der EU gelten neue Regeln für Smartphones und Tablets. Hersteller müssen Geräte langlebiger und reparaturfreundlicher machen.
In der EU gelten neue Regeln für Smartphones und Tablets . Hersteller müssen Geräte langlebiger und reparaturfreundlicher machen.#Smartphones #Handys #Tablets #Software #Updates #Reparatur #EU #Regeln #Verordnung #Elektroschrott #JörgSchieb #Verbraucher
Neue EU-Regeln: Smartphones und Tablets müssen länger halten
Hintergrund | Tagesschau: EU-Richtlinie tritt in Kraft - Smartphones sollen langlebiger werden
Smartphones und Tablets sollen länger halten und einfacher zu reparieren sein: Die EU verpflichtet Hersteller, Ersatzteile und Updates über mehrere Jahre bereitzustellen. Ziel ist weniger Elektroschrott.
Das Prinzip ist bekannt von Waschmaschinen, Kühlschränken oder Lampen: Ein Energie-Label in den Ampelfarben informiert über den Stromverbrauch. Künftig sollen solche Kennzeichnungen auch bei Smartphones und Tablets Pflicht sein - mit neuen Angaben: etwa zur Akkulaufzeit, zur Widerstandsfähigkeit bei Stürzen und zur Reparierbarkeit auf einer Skala von A bis E... (weiter)
Meine Meinung: Imho wird das mit dem Preis für Ersatzteile gar kein so großes Problem sein. Den die Hersteller werden gezwungen sein entsprechende Mengen vorrätig zu halten. Sind die dann sehr teuer, werden sie sie nicht los und bleiben darauf sitzen. Durch die kurze vorgeschriebene Lieferzeit werden sie sogar gezwungen sein in Europa entsprechende Lager zu betreiben. Letztendlich muss man aber sehen wie es sich entwickelt und bei Bedarf regulierend eingreifen.
#Hintergrund #Smartphones #Tablets #EU #Nachhaltigkeit #Ressourcenschonung #Neuerungen #2025-06-17 @europa
Analyse zum iPad: Produkt für Apple wichtiger als der Mac?
Eine Marktanalyse zeigt, dass die Apple-Tablets sich offenbar bei Nutzern stärker durchsetzen als Macs – gleich hinter dem iPhone.
iPadOS 26: Aus für Split View und Slide Over
iPadOS 26 erlaubt es, frei mit mehreren Fenstern zu hantieren – wie oft gewünscht. Ein beliebter Modus scheint dem zum Opfer zu fallen.
Endlich Fenster-Management: iPadOS 26 als neues Traum-Betriebssystem?
Apple macht es endlich möglich, Fenster auf dem iPad frei zu platzieren. Noch ist die Oberfläche von iPadOS 26 aber etwas wild.
Ein Hauch von Mac: Apple verspricht leistungsfähigeres iPadOS 26
Menüleiste, Hintergrundaktionen, lokale Audioaufzeichnung, Dateiverwaltung, mehr Freiheit für Fenster. Apple geht die vielen Mankos von iPadOS endlich an.
Finanzierung weiterhin unklar: Leihtablets für Schüler in Niedersachsen ab 2026
Ministerpräsident Lies kündigt an, dass schrittweise Leihtablets für niedersächsische Schüler kommen sollen. Die Finanzierung bleibt aber weiterhin unklar.
Arbeitsauftrag: Schulen in Baden-Württemberg sollen die Smartphone-Frage lösen
Schulen sollen per Änderung des Schulgesetzes dazu verpflichtet werden, Regeln für die private Nutzung von Mobilgeräten zu erarbeiten. Strenge wird beworben.