#Anders als beim Fleischkonsum sind die psychologischen Prozesse, die mit dem Konsum von NMAP (Nicht-fleischliche Tierprodukte) einhergehen, jedoch noch nicht ausreichend erforscht.
Vegetarische Perspektiven könnten diese Lücke besonders effektiv schließen, da sie eher einfühlsame Anteilnahme gegenüber Tieren zeigen als Fleischesser ( Lund et al., 2016 ), sich aber dennoch aktiv für die Aufnahme von NMAPs in ihre Ernährung entscheiden, was einen fruchtbaren Boden für die Erforschung möglicher kognitiver Dissonanzen bietet. Darüber hinaus fanden Bradbury et al. (2017) heraus, dass #Vegetarier mehr ihrer täglichen Kalorien aus #Käse, #Eiern und ##Joghurt beziehen als jede andere Ernährungsgruppe und fast doppelt so viel Käse essen wie #Fleischesser."
#KognitiveDissonanz machts möglich. #Klimakatastrophe

Ambassador
holm