photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

286
active users

#corona

24 posts22 participants1 post today
Continued thread

Die Digitalisierung der Anlagen etwa ist überhaupt nur durch einen Zusatzvertrag möglich geworden [1], der den Konzernen offenbar als "#Corona-Entlastung" geschenkt wurde, wie hier von @HeikeSudmann aufgedeckt- die Konzerne können ihrerseits unverhohlen mit dem Abbau von #Fahrgastunterständen [2] und #Kita-Plätzen drohen )

[1] buergerschaft-hh.de/parldok/do

[2] siehe bewegung.social/@hhwerbefrei/1 - Beispiel #Dresden

3/6

Wenn es sonst ja keiner benennen will (außer natürlich die, die eingelesen sind):

change.org/HygieneNeuDenken

Wir benötigen ein Umdenken der Hygiene'standards', wie man sie so schön nennt. Wenn wir etwas aus der #Corona #SARSCoV2 Pandemie gelernt haben sollten, dann, wie unerlässlich #saubereLuft ist.

Ergänzend zur #sauberenLuft - wie ich finde - ist eine konstante und konsequente Co2-Innenraummessung, damit man eben adäquat lüften kann. Luftfilter alleine reichen nämlich nicht.

Change.orgPetition unterschreibenHygiene neu denken – Saubere Innenraumluft und konsequente Schutzmaßnahmen

#Kinder und #Jugendliche mit einer früheren #Corona Infektion haben im Vergleich zu nicht infizierten Kontrollpersonen ein statistisch signifikant erhöhtes Risiko für verschiedene kardiovaskuläre Folgen, darunter Bluthochdruck, ventrikuläre Arrhythmien, Myokarditis, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathie, Herzstillstand, Thromboembolie, Brustschmerzen und Herzklopfen.

Die Kohorte umfasste 297.920 SARS-CoV-2-positive Personen und 915.402 SARS-CoV-2-negative Personen.

nature.com/articles/s41467-025

NatureCardiovascular post-acute sequelae of SARS-CoV-2 in children and adolescents: cohort study using electronic health records - Nature CommunicationsPost-acute sequelae of SARS-CoV-2 infection affecting the cardiovascular system have been reported, but evidence in young people is limited. Here, the authors quantify the incidence of a range of outcomes in children and adolescents using electronic health records from the United States.

Ich schau gerade #Lanz und altaaa ... Aufarbeitung der Corona Zeit mit Lauterbach, Kekule, Streeck, Buyx, Chanasit

Tja, warum haben wir die Kids nicht mehr dem Virus ausgesetzt?

Immerhin erkranken sie doch nicht so schwer wie Erwachsene! Sie scheiden das Virus genauso intensiv aus wie die Großen, aaaaber sie sind nicht so lange ansteckend!

Tja, vielen Kollegen*innen hat diese "kurze" Zeit gereicht mit 25 weiteren Kids im Raum, um sich anzustecken! Und die sich untereinander. Und die dann zu Hause ihre Familie. Und diese Familie andere auf ihrer Arbeit ... und wieder auf Anfang!

Sorry, dass wir die Kids hier geschützt haben und deswegen nicht so dramatische Bilder produziert haben mit vielen Toten wie in anderen Ländern!

Wir können das ja gern nochmal wiederholen mit einem neuen Virus und die Schulen weit geöffnet lassen - mal schauen, wie viele Eltern diesmal ein totes oder schwerkranken Kind dann zu Hause haben oder selbst dran sterben oder lang erkranken.

Na? Wie wärs?

Replied in thread

@bpb Danke für die kostenlosen Dokumente!

Meine Meinung dazu: Das beste Mittel gegen #Einsamkeit ist #Gemeinschaft in #Verein oder #Kirche. Deshalb ist die deutsche #Vereinskultur so wichtig, aber leider wird sie seit Jahrzehnten erstickt
mit Irrwegen wie #G8 und verpflichtender #Ganztagsschule,
mit überbordender #Bürokratie und
mit der vorsätzlichen Zerstörung der #Mittelschicht, aus der sich viel bürgerliches #Engagement speist, durch Ablehnung einer #Vermögenssteuer und stattdessen einer knackigen #Einkommensteuer mit viel zu früh erreichtem #Spitzensteuersatz.
Wer sich in der Freizeit nicht mehr in Gemeinschaft entfalten kann, weil die Freizeit oder die selbst gewählte Gemeinschaft fehlt, wird #einsam. Geldnot verursacht Freizeitnot. Eine Zwangsgruppe (Schulklasse, Arbeitskollegen) ist keine Gemeinschaft; eine Freistunde oder Mittagspause abzusitzen ist keine Entfaltung in Freizeit.

Die wachsenden psychischen Probleme der Gesellschaft (sichtbar in steigenden Zahlen bei Depressionen und Suiziden) sind strukturell forciert und lassen sich durch geeignete #Politik abmildern. Den Zusammenhang zwischen #Spitzensteuersatz/ #Reichensteuer und Zufriedenheit der Bürger belegen internationale Studien. Schade, dass keine der bisherigen Regierungsparteien dafür ein rundes Konzept hat.

Dazu kommt das wachsende Monopol digitaler #Medien auf die Hirne. Die Freizeit darf nicht mit #Meta gestopft werden bzw. kommerzielle Medien und Netzwerke müssen staatlich auf ihre Schädlichkeit für die Bürger hin bewertet und entsprechend reguliert werden. Wer Magersucht provoziert, muss an Krankenkassen zahlen. Wer Gewalt potenziert, muss an Staat und Opfer zahlen. Das oder Verbote/Sperrung.

Natürlich haben auch die #Corona-#Lockdown's der geistigen Gesundheit kollektiv geschadet, wie in den Dokumenten beschrieben.

Das Gesamtsystem auszubalancieren, ist reichlich komplex. Im bestehenden gesellschaftlichen System auf die #Eigenverantwortung zu verweisen, ist aber deutlich zu kurz gegriffen. "Pass auf dich auf" kann unmöglich gesunde Rahmenbedingungen ersetzen. Ich hoffe, dass die Sensibilisierung auf das Thema mittelfristig in bessere Politik aufgeht.
Kurzfristig hab ich da allerdings keine Hoffnung...

#COVID19 #COVID #LongCOVID

Vielleicht kommt das für jemanden infrage:
Online-Befragung zur Versorgung von Long COVID-Betroffenen

Die Long COVID-Vernetzungsstelle möchte die aktuelle Versorgungssituation von Long COVID-Patient*innen in Deutschland besser verstehen.

bdh-reha.de/de/aktuelles/meldu

www.bdh-reha.deBDH - Online-Befragung zur Versorgung von Long COVID-Betroffenen - BDH Bundesverband Rehabilitation

Vor fünf Jahren brach hier die Corona-Pandemie aus. Diese stellte unser gewohntes Leben komplett auf den Kopf. Dinge, die vorher selbstverständlich waren, waren plötzlich unerreichbar geworden. Und natürlich hat das Spuren hinterlassen, unser Leben nachhaltig verändert. Ob zum Positiven oder Negativen? Schauen wir mal:

#blog #corona #pandemie

jansens-pott.de/5-jahre-pandem

Pandemie
Jansens Pott · 5 Jahre Pandemie - was hat sich bei uns verändert?
More from Jansens Pott