KI im Klassenzimmer: Revolution oder neue Bildungslücke?
Wer profitiert – und wer bleibt zurück, wenn ChatGPT & Co. den Unterricht mitgestalten?
Lies den Blogpost und sag mir deine Meinung!
http://bit.ly/4eZBB8N
Das Anwendungslabor für #KI & #BigData am UBA ist für den Publikumspreis des eGovernment-Wettbewerbs in der Kategorie „#Nachhaltigkeit durch #Digitalisierung & in der IT“ nominiert. Wir freuen uns sehr über die Nominierung! https://www.umweltbundesamt.de/themen/das-ki-lab-am-uba-ist-finalist-beim-egovernment
Beyond IoT: Jetzt noch Frühbuchertickets für die IIoT-Konferenz sichern
Die Konferenz für IIoT und Digitalisierung bringt Vorträge zu Themen wie Zeitreihenanalyse, UNS, Web of Things und CRA. Der Frühbucherrabatt gilt bis Ende Juli.
Gut so!Regierungsgeduldete (#UK) oder gar durchgeführte #Datenlecks (#USA) und die Kommerzialisierung zeigen, dass eine #Gesundheitsdatenbank fatal ist.
"*#ElektronischePatientenakte
Hausärzte warnen vor drohender "Bruchlandung*
Auch Monate nach ihrer Einführung wird die elektronische Patientenakte kaum aktiv genutzt
. Der #Hausärzteverband zeigt sich ernüchtert - und sieht die Schuld hauptsächlich bei den Krankenkassen... "
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/elektronische-patientenakte-hausaerzte-kritik-100.html
„Was man nicht nutzt, verliert man.“
Prof. Peter Gerjets vom IWM warnt im @BusinessInsider vor dem Verlust kognitiver Fähigkeiten durch übermäßige Nutzung von KI.
Zum Artikel: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/wer-ki-nutzt-verliert-eigene-faehigkeiten-laut-mit-studie/
#Digital|e Arbeit und die „Epidemie der Bedeutungslosigkeit“
„Viele Arbeitende durchlaufen momentan eine berufliche #Sinnkrise, die sich in Symptomen wie mangelnde #Motivation, #Entfremdung und #Resignation äußert. Das abstrakte Wesen der digitalen #Arbeit trägt wesentlich zu diesem Phänomen bei.“
#digitalisierung
https://business-user.de/arbeitswelt/digitale-arbeit-und-die-epidemie-der-bedeutungslosigkeit/
#digitalisierung #handel #app #lidl
"Lidl befindet sich mitten in der deutschlandweiten Einführung seines digitalen Pfandbons. Offiziell ist weiter von einer Testphase die Rede."
https://www.golem.de/news/pfandbon-in-der-app-lidl-weitet-digitales-pfandsystem-stillschweigend-aus-2507-198292.html
#Extremwetter und Deutsche #Digitalisierung:
Wetterapps, KatWarn, NINA, DWD warnen und heben gerade munter durcheinander auf, so dass man gar nicht mehr weiß, was gilt.
Das ist gefährlich.
Was für den MediaMarkt-Minister? Oder den Wirtschaftsgipfel von #Merz?
@tagesschau Deutschland ist eben ein Land der analogen Rentner. Obwohl die meisten noch sehr weit entfernt von der Rente sind. Ein bisschen auf dem Smartphone hin und her wischen, bedeutet noch keine digitale Kompetenz.
#digitalisierung #eakte #epa
#KRITIS Sektor #Gesundheit
"Mit Millionen des Bundes hätte Deutschland die #Digitalisierung der #Gesundheitsämter auf ein komplett neues Niveau heben können. Doch #Überforderung und #Kleinstaaterei haben den großen Wurf bei der Digitalisierung verhindert.
@AG_KRITIS : Defizit bei der IT-Sicherheit
In Zeiten von Cyberangriffen aus dem Ausland bekommt das Thema noch mehr Relevanz. Manuel Atug von der "AG Kritis"..."
#KRITIS #NIS2
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/digitalisierung-gesundheitsaemter-vertane-chance-100.html
Millionen Patienten nutzen E-Akte noch nicht aktiv
Über 70 Millionen E-Patientenakten sind vergeben - doch nur ein Bruchteil nutzt sie aktiv, um Daten zu sehen oder für Ärzte zu sperren. Das hat eine Umfrage bei Krankenkassen ergeben.
"If other governments followed suit in other domains—breaking their deep interconnections with US weapons systems, or finding alternative cloud platforms for vital government and economic services—it would mean years of economic hardship. Everyone would be poorer. But that’s exactly what some world leaders have been banding together to contemplate."
#digitalisierung #digitalesouveränität #opensource #linux
Wie ihr vermutlich wisst ist die Nutzung von FeedBeat komplett kostenlos, um allen die Nutzung zu ermöglichen. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden.
Die Spendenbereitschaft und Einnahmen für das Projekt sind stark zurückgegangen.
In diesem Jahr wird es voraussichtlich nicht mehr ausreichen, um die laufenden Betriebskosten zu decken.
1/2
Online-Meetup: Wie OTTO seine Mitarbeitenden für GenAI befähigt und begeistert
Am 21.7. findet das Online-Meetup „KI verantwortlich gestalten - Wie OTTO seine Mitarbeitenden für GenAI befähigt und begeistert” statt.