Kaputtes System: Tesla verdient Milliarden mit Ablasshandel CO2
Kaputtes System: Tesla verdient Milliarden mit Ablasshandel CO2
„#Elektroautos sind in Deutschland auf dem Vormarsch. In ihnen sind jedoch mehr und leistungsstärkere elektrische Bauteile als bei Verbrennern verbaut. Experten nehmen das Gesundheitsrisiko durch Magnetfelder unter die Lupe ...“
https://www.n-tv.de/wissen/Wie-stark-sind-Magnetfelder-in-Elektroautos-article25703707.html
Die Zahl der Ladestellen für #Elektroautos ist in Österreich in den vergangenen 2 Jahren stark gestiegen. Welche Rolle Großparkplätze bei Supermärkten spielen können und warum mehr E-Ladestellen für den heimischen #Tourismus sehr wichtig sind https://oe1.orf.at/player/20250414/791547/1744611347000 #emobility
"#Volkswagen hat im ersten Quartal 2025 in Europa mehr als doppelt so viele #Elektroautos ausgeliefert wie im Vorjahr. Von Januar bis März seien mehr als 150.000 E-Autos an die Kunden übergeben worden ..."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-verdoppelt-auslieferungen-von-e-autos-in-europa-a-c87cadb7-2d65-4093-b378-dd749b83ff45
Noch was Neues von Österreichs Pkw-Zulassungsstatistik: Benzin- und Diesel-Pkw kommen zusammen nur mehr auf 42,6 % und liegen erstmals deutlich unter 50%. Der Anteil der #Elektroautos und Hybride steigt. Auch für diese gilt: Statt größer, schwerer, breiter braucht es kleinere, schlankere & sparsamere Modelle. #emobility
Hätten die meisten Staaten der EU seit 25 Jahren fähige Minister wie #Habeck
(ohne gleichzeitige Finanzbremsklötze wie Lindner u.a.),
wäre die EU heute
1) fast unabhängig von #AKW -GAU Risiken, #Uran -Importen aus #Russland etc.
und #fossilen Importen inklusive #Öl und teurem #LNG aus Katar #USA etc.
2) fast unabhängig von #Elektroautos und #Batterien aus #China & #USA
Zudem hätte Deutschland keine #Wirtschaftskrise, wodurch
#Europa heute viel besser auf #Trump #Zölle etc. reagieren könnte
Ein Elektroauto kostet mehr als ein Verbrenner, weil die Batterie so teuer ist. Mit einer Ladung kommt kaum ein Modell so weit wie ein Auto mit einer Tankfüllung. Die Batene GmbH, eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung, will das ändern.
https://mpg.de/24440607/batene-batterie #Batterieforschung #Elektroautos #Zukunftsenergie #Wissenschaftsjahr
Die politischen Aktionen von Elon Musk, der in den letzten Monaten immer mehr Kritik auf sich zog, könnten eine Belastung für den E-Auto-Hersteller darstellen.
Zum Artikel: https://heise.de/-10337720?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Bayern lockt mit Parkanreizen:
Ab dem 1. April dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken.
Was haltet ihr von der neuen Parkregelung für Elektroautos in Bayern?
Zum Artikel: https://heise.de/-10330480?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Die #Tesla-Neuzulassungen in der EU sind zu Jahresbeginn um 49 % eingebrochen. Das allgemeine Wachstum bei #Elektroautos lag dagegen bei über 28 %.
In #Deutschland, #Belgien und den #Niederlanden stieg die Nachfrage stark. Gründe für den Rückgang bei #Tesla könnten auch Imageprobleme rund um CEO Elon #Musk sein.
#Elektromobilität Die erste Frage zum #Elektroauto ist fast immer: "Wie weit kommt er denn?" Da ich diese Frage inzwischen ziemlich nervig finde, antworte ich immer: "Immer bis zur nächsten Lademöglichkeit". Schade, dass der Trigger bei E-Fahrzeugen so flach ist, ich würde lieber über die fantastischen Fahreigenschaften eines #Elektroautos berichten oder die angenehm günstigen Unterhaltskosten. Aber das würde manchen #Vorurteilen widersprechen und ist wohl auch deshalb nicht so interessant.
#Ungarn will einer der weltweit größten Produzenten von #Batterien für #Elektroautos werden.
Fehlende #Umweltkontrollen und mangelnder #Bürgerdialog werden jedoch bemängelt. In Orten wie #Göd und #Debrecen wehren sich Anwohner gegen #Emissionen und unzureichende Transparenz. Fachleute bezweifeln, dass Ungarn über die nötigen Ressourcen und Strukturen verfügt, um umweltgerecht zu produzieren.
#EAuto #Industriepolitik#Umweltschutz #Lithium #Arbeitsbedingungen #Ungarn
GM geht gegen CarPlay-Drittanbieter-Lösungen vor
General Motors verschärft seine Haltung gegenüber Apple CarPlay und verbietet inzwischen sogar Nachrüstlösungen in seinen Elektroautos. Bereits 2023 kündigte GM an, auf das eigene Ultifi-System zu setzen und Ca
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/gm-geht-gegen-carplay-drittanbieter-loesungen-vor/
#News #Services #Cadillac #CarPlay #Chevrolet #Elektroautos #Fahrzeugintegration #GM #GMC #Retrofit #Softwarekosystem #Ultifi #WhiteAutomotive
In #China rollen erste #Elektroautos mit Natriumakkus vom Band. #Deutschland hatte auch eine Batterieforschung, dort aber hat #Lindner eingespart! Wegen #Technologieoffen!
Die #FDP hatte EINEN Job: Verhindern. Daher hat die #GelbePest mehr geschadet, als 28 Jahre #CDU / #SPD Regierungen!
In #Deutschland sind im Februar 30,8 Prozent mehr #Elektroautos verkauft worden als im Februar 2024. Der Absatz von Fahrzeugen der Marke #Tesla sind dagegen um 76 Prozent eingebrochen. Woran das wohl liegen könnte…
@SheDrivesMobility #Elektroautos werden nicht die Welt retten.
#Verkehrswende mit #ÖPNV, #ÖFV & #Radinfrastruktur sowie #RechtAufHomeoffice & #RechtAufGlasfaser schon eher.
Simple Lösungen für komplexe Probleme sind immer #Populismus!
#Tesla verliert in #Deutschland an Boden. Laut einer Umfrage würden 94 % der Befragten kein Tesla-Fahrzeug kaufen.
Die #Verkaufszahlen brachen 2024 um 41 % ein, während der Markt für #Elektroautos insgesamt wuchs.
Politische Kontroversen um Elon #Musk und sinkendes Vertrauen der Verbraucher könnten eine Rolle spielen
#Australien: #Elektroautos waren die Rettung für eine Handvoll Autofahrer, die am Wochenende von den Stromausfällen des Zyklons #Alfred betroffen waren.
https://www.news.com.au/technology/motoring/motoring-news/ev-owners-thankful-after-storm/news-story/fca48ee1c790ffd094fed852a43c8f1e
Während der #Pkw-Bestand in Deutschland 2024 um 240.000 Fahrzeuge wuchs, sank er in #Berlin um 11.000 und in #Hamburg um 2.500.
Besonders in Großstädten setzen offenbar mehr Menschen auf Alternativen zum #Auto.
Gleichzeitig gewinnen #Elektroautos an Marktanteil (17,7 %), während klassische #Verbrenner rückläufig sind.
Die CO2-Flottengrenzwerte wirken. Im Februar 2025 lag der Anteil von #Elektroautos in DE bei 17,7% (Durchschnitt 2024: 13,5%); ihr Absatz war über 30% höher als im Vorjahresmonat.
Umso wichtiger ist es, diesen Trend politisch zu flankieren. Noch ist viel zu tun. Für 15 Mio. E-Pkw bis 2030 müssten ab jetzt pro Tag im Durchschnitt 6.700 E-Pkw neu zugelassen werden. Im Februar 2025 waren es pro Tag 1.284 (siehe Grafik).
Mehr zur #Förderung von E-Autos: https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/bezahlbare-elektroautos-in-die-breite-bringen
#Verkehrswende