Soeben hab ich mich von #Spotify verabschiedet. Habe mich stattdessen bei der städtischen #Bibliothek registriert und nutze nun #freegal zum Streamen für Musik.
Edit: ok es sind Schweden, keine Amis. Aber ist umstritten aus mehreren Gründen. Möchte ich nicht mehr unterstützen.
Musik kann man auch mittels Freegal über etliche Büchereien streamen, sofern man einen Bibliotheksausweis hat.
Und, was mich letztens das Fediverse gelehrt hat, der Musikstreamingdienst #Freegal Music™
Und #riffreporter ....
Und #statista
@z428 @BypassBlues gab vor ein paar Monaten mal eine Serie bei @gnulinux zu #MusikStreaming
https://gnulinux.ch/serie-musik-streamer-fazit
Es wurden #Freegal #Qobuz #Tidal #Roon #Spotify #Deezer #Napster verglichen nach diesen Kriterien:
"Welche Firma steckt dahinter?
Wie sieht das Angebot aus?
Für welche Plattformen gibt es Anwendungen und wie gut lassen sich diese bedienen?
Wie werden die Künstler:innen vergütet?
Die Qualität der Musik und die Auswahl an Titeln
Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es auf Linux-Rechnern?"
@schreiblehrling Zufällig bin ich auch seit Kurzem Leserin einer öffentlichen Bibliothek, und zwar ausschließlich fürs Digitale. Was #Onleihe angeht: In den Bewertungen kommt Audio ganz schlecht weg, deshalb hab ich dafür gleich #Libby genommen, das geht super (hat aber vielleicht nicht jede Bib). Und #Filmfriend kann sich richtig sehen lassen. Ich hab sogar #Pressreader (7.000 Zeitungen/Zeitschriften), #freegal music und #Munzinger dabei. Für irre 24 € p.a. Das können nur #Bibliotheken.
@sky
@gnulinux och, meine Bib hat #Freegal leider nicht im Angebot
schade...ihr habt doch sonst fast alles... @stbibkoeln !?
Hier gibt es "nur" #Naxos für #Musikstreaming, "eine der bedeutendsten digitalen Sammlungen für #Klassik, #Weltmusik und #Jazz "
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/stadtbibliothek/digitale-angebote-der-stadtbibliothek
Artikelserie zum Thema #Musikstreaming (Artikel u.a. zu #Freegal #Quobuz #Tidal & Aufruf zum Mitschreiben):
Auf @gnulinux ist eine Artikelserie zum Thema Musikstreaming gestartet. Vielleicht könnt Ihr da neue Optionen entdecken und/oder Eure eigenen Erfahrungen beitragen?
Folgende Artikel zu dieser Serie sind bisher erschienen, oder sind geplant:
Unter anderem kann es um folgende Fragen gehen:
@ralfhersel würde sich "sehr freuen, wenn ihr das Thema dieser Serie aufgreift, und selbst einen Beitrag zu einem der oben genannten Aspekte von Musik-Streamern schreibt."
Außerdem sind natürlich Eure Rückmeldungen und Ergänzungen als Kommentare zu den Artikeln sehr willkommen!
@musik
Serie: Musik-Streamer - Freegal - Der Bibliotheken-Streamer
FreegalMusic bietet einen Musik-Streaming-Dienst für öffentliche Bibliotheken an.
#Freegal #Musik #Musik_Streamer #Bibliothek #Linux
https://gnulinux.ch/serie-musik-streamer-freegal-der-bibliotheken-streamer
For those not paying for a music streaming service, one free source of music: Freegal, which is through the public library. They let you download/permanently keep 5 MP3s per week, plus offer streaming of songs (via the browser or an app).
While there's a lot of mediocre covers of famous songs, it does carry the Sony/Columbia records library, including songs by Beyonce and Outkast.