#Kentmere (#Ilford bzw. #Harman ) hat nun auch was im 120er Mittelformat im Angebot. Für preissensible Fotograf:innen sicher eine interessante Alternative zu #Fomapan. Hier mal die ersten Eindrücke: https://thedarkroom.com/the-best-budget-120-film-new-kentmere-pan-100-400/ — #analog #Fotografie
@erik Ich bin ja noch immer auf der Suche nach ein paar Rollen 127er, den ich mit meinen beiden linken Händen nicht erst selber zurechtschneiden muss. 15+ Euro für eine Rolle Retropan ist irgendwie nicht das Richtige für meine Experimente. Ich glaube, wir sollten uns alle mal zusammen tun und eine Anfrage an Foma oder Ilford/Harmann stellen, was die für so 'ne Kleinserie von 10.000 Rollen (oder was auch immer das Kleinste ist, wofür die die Maschninen anstellen) haben wollen!
Joah, ich glaube, dass da ein paar Rollen Rera-Pan (der übrigens unter 14€ kostet) unterm Strich billiger kommen dürften ;-).
Das Grundproblem dürfte sein, dass es kaum Kameras gibt, die den 127er brauchen und noch viel weniger Kameras, die dann noch eine vernünftige Qualität mitbringen. Das meiste sind ja eher Box-/Spielzeugkameras und es gibt nur wenige echte Schätzchen.
Bei manchen Kameras könnte man sich auch mit einem KB auf 127 Adapter behelfen: https://www.ebay.de/itm/223989288790