photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

266
active users

Erik Schlicksbier

'Zeit' zeigt, wie sich Bewertungen ändern. Der wurde erst gefeiert, dann verachtet. Jetzt, wo es für viele Gebäude zu spät ist, formiert sich neue Wertschätzung für diesen Architektur-Stil.

, 2017. Auto 110 Super & Orca Film

@FotoVorschlag

@erik
Wertschätzung ist ein großes Wort. Denn lustigerweise wohnen jene Menschen, die diese Gebäude entwerfen oder entsprechende Bildbände herausgeben, nur äußerst selten selbst in ihnen, etwa über fünf Jahrzehnte hinweg im 9. Stock, 3. Wohneinheit im Westtrakt, wo nur der Abglanz der Sonne aus den gegenüberliegenden Häusern über das Sofa huscht.

@Ottilie_Katz Hast Du mal Bilder beispielsweise vom Barbican von innen gesehen? Das sind top (und extrem teure) Wohnungen. Brutalismus ist nicht mit Platte zu vergleichen ...

@erik
ja, aber es ging mir nicht um jenen kleinen "ausgesuchten" Teil dieser Bauten, sondern die restlichen (vorsichtig geschätzt) 85 %, die weder innen noch außen "top" und "teuer" genannt werden können. Jene Anlagen, die nicht ganz so günstig und/oder zentral liegen, die keine Investoren fanden und in die keine illustre Melange aus Kunstschaffenden, Gutverdienenden usw. zieht. Hast Du die Stimmungen des Ihme-Zentrums in Hannover mal auf Dich wirken lassen?

@Ottilie_Katz Außer Renovierungsnotwendigkeiten hatte ich jetzt während meines Studiums keine Probleme mit der RUB ;-). Probleme ganzer Siedlungen sind mannigfaltig und sicher nicht nur auf einen Architekturstil zurückzuführen. Davon ab ist sicher nicht jedes Bauwerk aus der damaligen Zeit erhaltenswert, aber das gilt ja wohl auch für alle anderen Baustile. Der Brutalismus hat aber auch viele Perlen hervorgebracht.

@erik
ich habe die RUB aus dem Post gelöscht, wei sie als Bau, der eh nur dem vorübergehenden Aufenthalt dient, kein gutes Beispiel ist. Wohnst Du heute in einem entsprechenden Ambiente oder hast Du Dich für eine andere Wohnform entschieden?

Edit: Du meinst das ernst mit den "Perlen", oder? Du siehst keinerlei Zumutung in dieser Form verdichteten Bauens und "Gestaltens" der Welt?

@Ottilie_Katz Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, hätte ich rein gar nichts gegen ein Haus im Stil des Brutalismus gehabt. Ein Bekannter hat z.B. auch ein Boden und eine Küchenanrichte aus geschliffenen Beton. Sieht fantastisch aus.

@erik
Oh ja, bleiben wir anekdotisch! Ich kenne drei Paare/Familien, die aus entsprechenden Bauten bzw. deren unmittelbarem Umkreis weggezogen sind.
Es geht mir nicht um die triviale Feststellung, dass man aus allem Un-/Möglichen etwas Ansprechendes machen kann. Gold und geschliffene Diamanten sind langweilige Metallklumpen und Gesteinsreste.
Und nicht jedes Haus - was übrigens etwas wesentlich (!) anderes ist als ein Wohnanlage für 5000 Menschen - im Stil des Brutalismus würdest Du beziehen.