photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

265
active users

#3ddruck

7 posts6 participants1 post today

Mich gibts dann nun auch als Legofigur 🤭

Frage an die #3dDruck Bubble: Ist es möglich von so einer Grafik eine reale Legofigur zu drucken und wie hoch ca. wären da die Materialkosten ?

Replied in thread

Done 🙃🙂
Nun ist auch die Displayeinheit für den #OpenBikeSensor auf #Printables veröffentlicht.
printables.com/model/1278344-a

Wenn euch Fehler auffallen, bitte gerne melden.
Meine zwei Augen sehen nicht alles 🙄
Ebenso falls leicht abweichende andere Maße benötigt werden. Kann auch #FreeCAD-Dateien liefern - hab sie aber nicht veröffentlicht weil oftmals bei minimalen Änderungen Kanten usw. nicht mehr gefunden werden (wie es scheint das "Topologische Benennungsproblem").

@ADFC_Hagen @juergenhenning @ksmichel

Printables.comAlternative display unit for the OpenBikeSensor by mechanical0815 | Download free STL model | Printables.comAlternative display unit for the OpenBikeSensor with a tactile switch. Handlebar mounting on the backside of the switch. | Download free 3D printable STL models
Replied in thread

Der Displayhalter wurde nun auf #Printables veröffentlicht:
printables.com/model/1283478-d

Die FreeCAD-Dateien werde ich erst später veröffentlichen, hab da noch Probleme mit Änderung von Parametern und verlorene Verknüpfung wenn man die Haupt-Datei (also die mit der Parametertabelle) unter einem anderen Namen speichert - das Gegenstück verliert dann die Verbindung. Und noch weiß ich nicht wie beheben. 🤨

Die Displayeinheit folgt bald.

@ADFC_Hagen @juergenhenning @ksmichel

Printables.comDisplayholder for OpenBikeSensor by mechanical0815 | Download free STL model | Printables.comA screwable holder with dovetail for mounting an OpenBikeSensor on the handlebar of a bike. | Download free 3D printable STL models
Replied in thread

#OpenBikeSensor
Noch bin ich mit der Veröffentlichung nicht so weit (😬), aber nun geht das in die Richtung die ich mir vorstelle:

Es gibt zum neuen Displaygehäuse auch eine neue, verschraubbare Displayhalterung: keine Rotation mehr 🥳, kein Gefriemel mehr mit Kabelbinder (und scharfe Ecken nach dem Abzwicken) und versuche so "rotationsfest wie möglich" anzuziehen 🥳.

Montage auf einem Rennrad (Lenkerstange mit D=32 mm) ist damit gelöst.
Die Halterung für das Mountainbike (Lenkerstange mit D=22 mm) muss ich erst drucken.

4 mm Spalt zwischen den zwei Halbschalen, damit sind auch Klemmungen an Lenkerstangen mit einem Durchmesser bis zu 4mm kleiner als dem Auslegungsdurchmesser möglich.
In meinem Fall: 28 bis 32 mm und 18 bis 22 mm-

Anpassung an verschiedene Durchmesser sollte dann leicht möglich sein (Parametrisierung in #FreeCAD so gut ich das eben derzeit kann), ebenso Anpassung von Abständen in Höhe und seitliche Ausladung.

Und: zwar keine Magnete, ist (mit anderer Schienenlänge) aber auch für das #OBS-Standardgehäuse verwendbar.

@ADFC_Hagen @juergenhenning @ksmichel

Da mir nichts anderes mehr einfällt, wie ich meine Geisenheimer-Walnuss Nr.26 (spätaustreibend u. daher spätfrostsicher) vor den Nacktschnecken schützen soll, habe ich mir dieses #3DDruck-Teil konstruiert.

Es ist als Schneckenbarriere gedacht - ich hoffe die Mistviecher nehmen das ernst 😬

Davor stand da schon mal eine kleinere M120 die gnadenlos zu Tode gefressen wurde.

Gedruckt wurde mit klatschnassem PETG, daher die unterirdische Qualität.

Frage an die #3DDruck #upcycle #diy Crowd:

Ich habe zwei altgediente Thermos Isolierbecher die inzwischen etwas inkontinent sind.
Grund dafür ist das wegbröselnde Deckelgewinde.

Ersatzteile sind über Fachhandel und Hersteller nicht zu bekommen.

Jemand 'ne Idee für alternative Deckel oder kreative Anschlussverwendung?
Die Becher sind ja noch gut...

Das Kind hat mich über Nacht irgendwie mit .stl-Dateien zugespamt, inklusive diverser spezieller Anweisungen bezüglich der auszuwählenden Filamente.

Ich zählen so ungefähr 26 Druckaufträge.

Die Flut der Messages endet mit der Aussage, dass wir doch dringend einen weiteren Drucker benötigen würden und ja bald Weihnachten wäre.
Passende Angebote würden dann jetzt eingeholt und dann übermittelt.

Ich gebe das Kind hiermit zur Adoption frei.
Bei Interesse bitte kurze DM an mich.

Ein neues Displaygehäuse für den #OpenBikeSensor entsteht. Langsam aber doch.

Am Rennrad ist der Original Displayhalter mit Taster für meinen Geschmack "nicht ideal". Der Hebelabstand zwischen Lenkerachse und eher schwergängiger Druckknopf ist einfach zu groß, damit dreht sich die Einheit praktisch bei jedem Mal drücken.

Ziel des Designs ist: deutlich leichterer Druck auf den Taster inklusiven haptischem Feedback ("klick"), welches dem verwendetem Taster fehlt. Weiters soll die Montageausnehmung deutlich weiter zum Taster wandern, damit ein Verdrehen (in Kombination mit dem leichteren nötigen Druck) praktisch nicht mehr vorkommt.

Noch keine Ahnung ob die Form so bleibt. 🤔
Mal sehen.