Etwa 350 Demonstrant*innen beteiligten sich am Sonntagnachmittag an einer Fahrraddemo um gegen den Ausbau der B404 zur A21 und für eine klimagerechte Verkehrswende zu demonstrieren.
Unseren Bericht von der Demo findet ihr hier:
Etwa 350 Demonstrant*innen beteiligten sich am Sonntagnachmittag an einer Fahrraddemo um gegen den Ausbau der B404 zur A21 und für eine klimagerechte Verkehrswende zu demonstrieren.
Unseren Bericht von der Demo findet ihr hier:
P.S.: Die kleine Ausbau-Variante der #B404, für die sich viele Verbände in #Kiel wie @VCDNord, @kielnabu oder @fff_kiel einsetzen, würde den Auto-Verkehrsfluss noch nicht einmal wesentlich einschränken, aber weniger Zerstörung im Grüngürtel bedeuten - und viel weniger kosten! Hallo, liebe @landesregierung, hier kann gespart werden!
#verkehrswende #stoppA21 #carisover
1/4
Bericht von der Blockade der Baustelle der A21
Als die Bauarbeiter am Montagmorgen gegen 06:30 Uhr auf der Baustelle eintrafen, staunten sie nicht schlecht: Auf allen Fahrzeugen, die sie zur Arbeit benötigten, saßen Aktivist*innen mit bunten Transparenten. Sie blockierten damit zwei Bagger, einen Radlader und einen Traktor auf Höhe Kirchbarkau. Anfänglich herrschte eine gereizte Stimmung, in der einer der Arbeiter damit drohte, seine Arbeit ungeachtet der Aktivist*innen aufzunehmen und sie damit zu gefährden. Er stieg ins Führerhäuschen einer der Bagger und täuschte an, die Maschine zu starten. Nach kurzer Zeit stieg er allerdings unverrichteter Dinge wieder herab und auch die Stimmung bei den restlichen Arbeitern lockerte sich auf. Herbeifahrende Arbeiter berichteten den Übrigen aufgeregt über eine nahegelegene Brücke – und weitere Aktivist*innen, die von dieser runterhängen würden. Sofort machten sich einige auf den Weg, um sich das Spektakel mit eigenen Augen anzusehen.
+++ Die Räumung der Aktivisti auf den Baggern hat begonnen! +++
#B404 #A21 #stopptautobahnausbau #verkehrswendejetzt #turboklimakampf
+++ 9:28 soll mit der Räumung begonnen werden.
+++
#B404 #A21 #stopptautobahnausbau #verkehrswendejetzt
Am frühen morgen begaben sich ca. 15 Menschen der @tkkg_kiel Kiel (#TKKG) auf die Baustelle der #A21. Sie erklommen mehrere Baufahrzeuge und seilten sich von einer Überführung ab, um ihre Forderungen für eine sozialgerechte Verkehrswende in die Tat um zu setzten. Sie fordern den Stopp des umstrittenen Ausbaus der #B404 zur A21 samt Nebenstrecken und wollen ein Zeichen setzen gegen deutschlandweite Investitionen in Straßenbauprojekte.
#Kiel
@kieliscalling Ich hab keine Ahnung, wie die dort oben den Verlehr durch das Gewerbegebiet Richtung Alte Lübecker Chaussee führen wollen...
Die KN berichtet über den Bau einer neuen Nebenstraße, die im Zuge des Ausbaus der #B404 zur #A21 bis zum Barkauer Kreuz notwendig werden soll.
Dieser Streckenverlauf wirft für mich erhebliche Fragen auf. Wer die Situation am Tonberg kennt, wird sich wohl fragen, wie der Verkehr vom Tonberg durch das Gewerbegebiet am Barkauer Kreuz in Richtung Innenstadt geführt werden soll.
A21 in Kiel: Hier soll die neue Nebenstraße zur Autobahn gebaut werden
> Die Nebenstraße verläuft dann parallel direkt neben den Bahngleisen weiter in Richtung Gaarden-Süd.
Ja super, einer der wenigen Spazierwege, die es im Süden Kiels gibt. Und direkt am oder durch den BUND Naturgarten.
Der Vorschlag ist aber nicht neu,. Da war doch damals der Spaziergang mit @NiklasHielscher und Luise Amtsberg und Stefan Gelbhaar? https://gruene-kiel.de/termine/sackgasse-suedspange/
Raus aus #Stapelfeld, rauf auf den #Pfefferberg, unter und über die fertige #B404. #rennrad #50km #strava
Info an alle die via #b404 von Kiel aus nach Süden oder nach Kiel rein fahren wollen.
Da ist ein 40-Tonner bei Moorsee in den Graben gefahren. Die Strecke ist noch für Stunden in beide Richtungen voll gesperrt.
Quelle: Meine Frau steht davor, Polizei sagt "Umdrehen"