„Mähfreier Mai“ - der Aufruf kommt mir entgegen, da bin ich dabei!
„Mähfreier Mai“ - der Aufruf kommt mir entgegen, da bin ich dabei!
Bunte Grüße aus dem #Garten!
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag!
So wird Dein #Garten klimafit
10 Ideen zur #Klimaanpassung
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/grundlagen/klimagarten/26028.html
Gartengestaltung: Mit diesen sechs Tipps #Wasser im #Garten auffangen und dem Wassermangel entgegenwirken
https://www.wissenmachtklima.de/gartengestaltung-mit-diesen-sechs-tipps-wasser-im-garten-auffangen-und-dem-wassermangel-entgegenwirken/
#Garten #gardening
@gardening
@plants
Ein wunderschönes Fleckchen Un- ehem -Beikräuter. Die Insekten lieben es.
Vor vielen Jahren haben die Wolfsmilchgewächse im Garten Einzug gehalten, anfangs aus Bequemlichkeit weil pflegeleicht, inzwischen aus Notwendigkeit wegen Trockenheit.
Sie sind aber auch wichtig für #Insekten und sehen auch noch hübsch aus.
Hier stelle ich die Walzen-Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites) vor.
Sie bleibt relativ klein, eher flach und breitet sich kriechend aus ohne aufrdringlich zu werden und kann einfach vermehrt werden.
Meine kleine Felsenbirne blüht wunderschön dieses Jahr, ich freue mich schon, wenn sie in ein paar Jahren zusammen mit Weißdorn und Mispel eine lockere kleine Hecke bildet.
#klimakatastrophe #garten
Kostenloser Ratgeber zum Thema "wie mache ich meinen Garten Klimafest, was kann ich im eigenen Garten hilfreiches tun?" vom Umweltinstitut München.
PDF - Download hier:
https://umweltinstitut.org/landwirtschaft/mitmachaktionen/kostenloser-ratgeber-dein-klimagarten/
Ich bin ein Ast. Ich bin ein Ast.
Wenn ich ganz fest daran glaube, dann hält mich bestimmt jeder für einen Ast
Guten Morgen,
ich schicke Mal die glorreichen Vier als Morgengruß in die weite Welt.
Kommt gut durch den sonnigen und eigentlich zu warmen Tag.
Es geht wieder los, der Winterschlaf ist vorbei.
#igel #garten #margeranium
Terrassenfugenpflanzen Ratespiel, Teil 4.0
Welches #fugengruen bin ich?
Heute gleich drei Klassiker in einem Schwung. Wachsen alle 3 eigentlich vereinzelt an allen Orten im Garten. NIcht wählerisch mir scheint.
Foto1 Lecker, nebst einer Pflanze die super wertvoll für viele #Wildbienen arten ist.
Foto 2 wird demnächst blühen, sehr vielgestaltig und variabel, bin gar nicht sicher ob ich die Art richtig bestimmen kann. Sehen sich sehr ähnlich.
Liebe #Garten-Bubble,
Ich brauche bitte mal eure Schwarmintelligenz. Ich möchte gerne den Rest Rasen im Garten durch Blumenrasen oder eine niedrige Blumenwiese ersetzen... Aber ich finde kein passendes Saatgut (Region 2). Es sollte schon was sein, was auch blüht, bevor es 40 cm hoch ist... jemand eine Idee?
Danke vorab!
Juhu, Wolkenbruch!!
Bei den Temperaturen blühen die Rhododendren viel zu schnell auf.