photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#npa145

0 posts0 participants0 posts today

❗ Ein digitalpolitisch „gruseliger“ Koalitionsvertrag!

Beim Netzpolitischen Abend #npa145 haben Johanna Graf, @sveawindwehr und Friederike Hildebrandt, über Plattformkontrolle, die #digitaleBrandmauer und eine erste digitalpolitische Bewertung der Koalitionsverhandlungen diskutiert:

👉 Die im Koalititionsvertrag enthaltenen konsequente Umsetzung von DSA und DMA ist positiv zu bewerten
👉 Vieles im Bereich „Inneres“ spiegelt dagegen den unionspolitischen Traum der Überwachungspolitik wieder – von der Vorratsdatenspeicherung bis zur Bezahlkarte für Geflüchtete

👀 Zum Rückblick: bits-und-baeume.org/posts/ruec
🎥 Zum Stream: youtube.com/watch?v=_j9u1bIgLs

Bits und BäumeEin digitalpolitisch „gruseliger“ Koalitionsvertrag & Postkarten an den neuen Bundestag!Rückblick Postkarten-Event und Netzpolitischer Abend.

Heute ab 20 Uhr wieder @digiges - Abend @cbase & im Stream!

Kamingespräch mit Friederike Hildebrand (@bits_und_baeume), Johanna Graf (@germanwatch) und Svea Windwehr (@D64eV): Plattformkontrolle und digitale Brandmauer - Zivilgesellschaftliche Forderungen zur Regierungsbildung

Felicitas Strickmann (@fragdenstaat): #Informationsfreiheitsgesetz #IFG

@Rainer_Rehak: Sondervermögen und digitale Aufrüstung

@pneutig: Going Dark

Alle Infos: digitalegesellschaft.de/2025/0

digitalegesellschaft.de145. Netzpolitischer Abend – Digitale Gesellschaft

Sorry, dass die Ankündigung dieses mal etwas länger gedauert hat. Es kamen einfach ständig noch interessante Themen dazu. Im Blog findet Ihr alle Infos:
digitalegesellschaft.de/2025/0

Der Netzpolitische Abend #NPA145 findet MORGEN wieder statt:

Mit einer Gesprächsrunde zu "Plattformkontrolle und digitale Brandmauer" - zivilgesellschaftliche Forderungen in der Regierungsbildung mit
Johanna Graf & Friederike Hildebrandt von @germanwatch und Svea Windwehr von @D64eV.

digitalegesellschaft.de145. Netzpolitischer Abend – Digitale Gesellschaft

Nächsten Dienstag findet der nächste Netzpolitische Abend #NPA145 statt.

Diesmal mit einer Gesprächsrunde zu "Plattformkontrolle und digitale Brandmauer" - zivilgesellschaftliche Forderungen in der Regierungsbildung mit
Johanna Graf & Friederike Hildebrandt von @germanwatch und Svea Windwer von @D64eV.

Und zum Thema "Going Dark" referiert unser Vorstandsmitglied Konstantin Macher @pneutig.

Ab 20:00Uhr auf der @cbase und ab 20:15 im Stream