#Nebelhorn Episode 24 und 25
Im Gespräch mit der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Ursula Heise geht es in dieser Doppelfolge um die Stellung von Tieren in unserer Gesellschaft. Im Besonderen nehmen wir Bezug zur Skulptur der "Hamburger Stadtmusikanten", die eines Morgens am Alsterufer auftauchte.
Die Hamburger Stadtmusikanten:
Teil 1– Wertewandel in Bezug auf Tiere in der Gesellschaft https://nebelhorn.podigee.io/24-wertewandel
Teil 2 – Umweltgerechtigkeit und Stadtökologie https://nebelhorn.podigee.io/25-umweltgerechtigkeit
If you want to support this cause, please feel free to donate to Scientists for Future where I am a member of the most amazing podcast team #Nebelhorn.
Empfänger: Förderverein Scientists for Future e.V.
IBAN: DE19430609671034039100
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: HOLD
Nach langer Wartezeit kommt hier die neue Folge vom #Nebelhorn. Dieses Mal geht es um ein geplantes Großkraftwerk in Tirol und die drohenden Folgen. Auch bei der grundsätzlich nachhaltigen Wasserkraft ist eine sorgfältige und umsichtige Planung unabdingbar.
Nebelhorn: NH022 Kontroverse Wasserkraftwerk: Ötztaler Ache und Pumpspeicherkraftwerk Kaunertal
Webseite der Episode: https://s4f-hamburg.de/2024/06/08/22-kontroverse-wasserkraftwerk-oetztaler-ache-und-pumpspeicherkraftwerk-kaunertal/
Mediendatei: https://s4f-hamburg.de/podlove/file/68/s/feed/c/ogg/22_Reinhard_Scheiber.ogg
Am 4. Mai ist wieder das
#Asphaltsprenger Stadtnatur-Festival in #Hamburg.
Auch der #Nebelhorn #Podcast wird dort anzutreffen sein.
https://www.asphaltsprenger.de/
Last flight of the year with a lovely passenger from Australia. Turns out she's a good Co-Pilot and she took these great pictures.
Unsere #Nebelhorn Folge 20 – "Urgency in a World of slow Violence" ist da.
In dieser englischsprachigen Episode spricht Heidi mit Scott Slovic, einem Experten auf dem Gebiet der Umwelt-Humanwissenschaften. Scott beschreibt anhand von Beispielen aus dem wirklichen Leben und der Literatur verschiedene Aspekte der menschlichen Psyche in einer Umweltkrise.
Wie gehen wir beispielsweise mit der "langsamen Gewalt" einer Pandemie oder einer sich anbahnenden Klimakatastrophe um?
https://s4f-hamburg.de/2022/11/17/20-urgency-in-a-world-of-slow-violence/
#Nebelhorn Folge 19 – Mobile Afya
Unser Gast Mariatheresa Samson Kadushi ist eine tansanische Gesundheitstechnologie-Innovatorin und arbeitet an der Transformation des digitalen Gesundheitswesen in Afrika. Sie ist Gründerin von „Mobile Afya“, der ersten USSD-Anwendung in Afrika. Diese nutzt internetunabhängige Mobilfunktechnologie, um grundlegende Gesundheitsinformationen/-aufklärung in lokalen und einheimischen Sprachen bereitzustellen, bisher mit Suaheli in Tansania.
https://s4f-hamburg.de/2022/08/19/19-mobile-afya/
Der Sommer ist da, mit all seinen Sonnen- und Schattenseiten.
Auch die Folge 18 vom #Nebelhorn gibt es nun zu hören.
Darin stellt unser Gast Christoph Gottschalk die Hamburgische Denkfabrik The New Institute vor.
https://s4f-hamburg.de/nh/18