#Wald #Schild #Wegweiser #photo
Ah...ja.
"Hein, wi hebbt keen Schild mehr vör -rechts lang- . Blots -links lang- is noch dor. Wat nu?"
"Denn mokst een vun deen halt annersrum an. Geit og."
#Wald #Schild #Wegweiser #photo
Ah...ja.
"Hein, wi hebbt keen Schild mehr vör -rechts lang- . Blots -links lang- is noch dor. Wat nu?"
"Denn mokst een vun deen halt annersrum an. Geit og."
@alex_w Ein siebenminütige Beitrag mit dem Forstwissenschaftler Alexander Held.
"Schönstes" Zitat daraus:
Drei Gründe für Waldbrände: Männer, Frauen, Kinder.
Mushroom lamp for the wall!
Works with (well hidden) batteries. Glows lime green, hats with glow in the dark effect. It's not just a banger but also a hanger ;)
CHF 110.- + shipping
Ship worldwide.
Ein schönes Wochenende! Schaut euch mal wieder um und genießt die Natur! #lippe #lippeliebe #heimat #heimatliebe #hermannsdenkmal #externsteine #lipperland #wandern #nature #photography #fotografie #natur #teutoburgerwald #hiking #wanderlust #outdoor #naturephotography #landscape #wald #travel
Sachsenforst pflanzt fünf Millionen Bäume im Staatswald https://www.diesachsen.de/wirtschaft/sachsenforst-pflanzt-fuenf-millionen-baeume-im-staatswald-3006397?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Forstwirtschaft #Wald #Sachsen #Umwelt #Klima #Dresden
Veranstaltung
In den nächsten Tagen kommen einige Veranstaltungen...
12.04.2025: Blüten und Blätter des Waldes
24.04.2025: Naturtheater-Bastelworkshop
25.04.2025: Waldführung
16.04.2025: Kräuterführung mit Kochkurs
Der Wald liefert nicht nur Holz, sondern baut auch CO₂ ab und hilft, die Artenvielfalt zu erhalten. Wie können diese „Ökoleistungen“ gemessen und honoriert werden? Dazu sprechen wir mit Jürgen Bauhus, Professor für Waldbau an der Universität Freiburg.
#BrandEinsPodcast #JürgenBauhus #Klima #Wald #BrandEinsPodcast
Im #Klimawandel gewinnt der #Wald als natürlicher #Wasserspeicher an Bedeutung. Dezentrale Maßnahmen zur #Wasserrückhaltung reduzieren #Hochwasser, verhindern #Bodenerosion und sichern den #Grundwasserhaushalt. Der Artikel zeigt, wie unterschiedliche Ansätze den Wald als wirksamen Puffer gegen klimatische Extremereignisse stärken.
Mehr auf #waldwissen https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/bodenschutz/wasserrueckhaltung-im-wald
Die Waldzustandserhebung (WZE) erfasst seit über 40 Jahren den Zustand der #Wälder. 2024 blieb der Kronenzustand in #Bayern weitgehend stabil, trotz hoher Niederschläge. Die Schäden bleiben jedoch hoch, da frühere Trocken- und Wärmejahre weiterhin nachwirken. Mehr dazu auf #waldwissen https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/waldzustandserhebung-2024
Wiederbewaldung: Bevor auf Freiflächen eine Saat oder Pflanzung erfolgen kann, muss meist unerwünschte Begleitvegetation entfernt werden – aber wie? Das lesen Sie auf #waldwissen https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/kulturflaechenvorbereitung