photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

238
active users

#openaccess

54 posts25 participants8 posts today

"Open-Access-Publikationen der TU9 bei kommerziellen Verlagen: Transformationsverträge und Kostentransparenz von 2019 bis 2023": Masterarbeit von Rhiannon Schmitt am @IBI_HU: doi.org/10.18452/34354
#OpenAccess #Transformationsverträge #Kostentransparenz

doi.orgOpen-Access-Publikationen der TU9 bei kommerziellen VerlagenMit der Open-Access-Transformation erfolgt eine Kostenverschiebungen von „Pay to read“ nach „Pay to publish“ und damit ein Paradigmenwechsel innerhalb der Bibliotheken. Transformationsverträge, die sowohl Read- als auch Publish-Komponenten beinhalten und diese häufig gemeinsam verrechnen, wurden als Übergang hin zu reinem Open-Access eingeführt. Um ihren Transformationscharakter und ihre Effizienz zu überprüfen, ist ein Publikations- und Kostenmonitoring erforderlich. Ein solches Monitoring kann Bibliotheken bei der Kostenkontrolle unterstützen, indem der Erfolg einzelner Open-Access-Modelle überprüft und somit die Grundlage für deren mögliche weitere Förderung geschaffen wird. Als Baustein von Informationsbudgets kann ein Monitoring der Publikationen und Publikationskosten zur Einhaltung von Förderauflagen beitragen. Damit kommen Einrichtungen außerdem einer zentralen Forderung der Open-Access-Bewegung, der Kostentransparenz, nach. Die Studie zeichnet mithilfe des Open Access Monitor die Publikationsentwicklung der TU9-Einrichtungen bei kommerziellen Verlagen mit Transformationsvertrag von 2019 bis 2023 nach. Anhand der Auswertung von Daten aus OpenAPC wird deutlich, inwieweit die TU9-Einrichtungen bisher der Forderung nach Kostentransparenz nachgekommen sind. Damit wird aufgezeigt, wie ein Monitoring von Publikations- und Publikationskostenentwicklung umgesetzt werden kann, welche praktischen Herausforderungen dabei bestehen und welche Unschärfen ausbalanciert bzw. toleriert werden müssen.

Part I of CG&A SI on #CriticalDataVis is out computer.org/csdl/magazine/cg/ and we contribute two papers on interactivity and storytelling in #DataVis:

Toward Collective Storytelling: Investigating Audience Annotations in Data Visualizations
doi.org/10.1109/MCG.2025.35479

Critical Interactivity: Exploration and Narration in Data Visualization
doi.org/10.1109/mcg.2025.35446

Big thanks to editors Georgia Panagiotidou @mcnuttandrew @gotdairyya @nicolehengesbach Miriah Meyer!

www.computer.orgCSDL | IEEE Computer Society