photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

267
active users

#Saisonkalender

0 posts0 participants0 posts today

Einen Saisonkalender für Strom? 🗓⚡ Klingt erstmal seltsam, nicht? 🤔 Doch tatsächlich schwankt der Anteil von regenerativ erzeugtem Strom im Netz permanent! 😵

So liefern Erneuerbare Energien heute zwischen 𝟯𝟱 und 𝟳𝟴 Prozent der benötigten Elektrizität. ⚡

Da konventionelle Kraftwerke immer den Strombedarf decken, den Wind- und Solaranlagen nicht erzeugen, schwanken die Emissionen pro Kilowattstunde entsprechend mit. ☁

🔋 Leider kann überschüssige Wind- und Solarenergie noch nicht ausreichend gespeichert werden, weshalb grüner Strom nur dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird. Deshalb unser „Saisonkalender für Strom“! 😉

Wie kannst du damit die Energiewende unterstützen? Nimmst du beispielsweise deine Waschmaschine oder deinen Geschirrspüler in Betrieb, wenn viel grüner Strom im Netz ist, kannst du aktiv den Einsatz von klimaschädlichen Gas- und Kohlekraftwerken reduzieren. ❌🔥

Diese beiden Haushaltsgeräte lassen sich sehr einfach zu einem Zeitpunkt mit mehr regenerativ erzeugtem Strom in Betrieb nehmen, machen in Deutschland aber schon 4-5% des gesamten Stromverbrauches aus!

#Saisonkalender #Klimatarisch #Umweltschutz #Deutschland #Elektrizität #Stromspeicher #Stromnetz #Waschmaschine #Geschirrspüler #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Dreierwalde aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Saisonkalender für das ganze Jahr: Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, #Obst und #Gemüse aus heimischem Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig. In dem verlinkten #Saisonkalender erfährst du, was gerade regional angeboten wird.

🔗 rp-online.de/leben/gesundheit/
#umwelt #ernährung #vegan

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ November – SaisonkalenderBy Dagmar Wienke

Saisonkalender für das ganze Jahr: Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, Obst und Gemüse aus heimischem Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig. In diesem #Saisonkalender erfährst du, was gerade regional angeboten wird.

🔗 rp-online.de/leben/gesundheit/
#Ernährung #Gesundheit #Umwelt #vegan #Kochen #Obst #Gemüse #regional

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ – SaisonkalenderBy Dagmar Wienke

🗓️ Saisonkalender für das ganze Jahr: Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, #Obst und #Gemüse aus heimischem #Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig.

In diesem #Saisonkalender erfährst du, was gerade #regional angeboten wird.

🔗 rp-online.de/leben/gesundheit/
#Klima #Klimaschutz #Gesundheit #Ernährung #Lebensmittel #vegan

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ – SaisonkalenderBy Dagmar Wienke

🗓️ Ein Saisonkalender für das ganze Jahr

Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, #Obst und #Gemüse aus heimischem Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig. Im #Saisonkalender erfährst du, was gerade regional angeboten wird.

rp-online.de/leben/gesundheit/
#Ernährung #vegan

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ – SaisonkalenderBy Dagmar Wienke

Weil mir gestern jemand was wegen #Saisongemüse schrieb, wegen der hohen Nahrungsmittelpreise.
Ich hab mittlerweile einen recht guten Überblick, was wann wächst hierzulande, und wann was angebaut wird. Sonst könnt ich mich auch schlecht mit eigenem Gemüseanbau beschäftigen.
Hier mal ein #Saisonkalender, wann was frisch verfügbar ist in welchen Monaten. Um diese Jahreszeit sieht es normalerweise ziemlich mau aus, da das meiste Wintergemüse schon fertig ist, aber das neue Gemüse noch nicht angebaut wird. Das nennt man in der Gärtnersprache auch Ernte-Gap. Weil es bis zu den ersten frischen Ernten naturgemäß einfach dauert in einem neuen Gemüsejahr.
Es gibt natürlich auch Lagerware. Aber auch da entstehen teilweise hohe Kosten für Lagerhaltung, die natürlich auch umgelegt werden auf den Verbraucher.
Übrigens wurden früher in meiner Kindheit, aufm Dorf, die großen, schlecht schmeckenden Karotten, die gerade abgepackt im Handel angeboten werden, als minderwertige Futterkarotten bezeichnet. Die wurden normalerweise an die Tiere verfüttert. Offensichtlich hat man über die Jahrzehnte gemerkt, dass man solches Zeug auch verkaufen kann. Kann man essen, aber lecker sind die nicht.
Naja... nicht alles, was früher mal Weisheit war, ist heute schlecht. ;-)

Screenshot Quelle: regional-saisonal.de/saisonkal