photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

264
active users

#swisstopo

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Ich konnte das nicht glauben. Und habe versucht herauszufinden, was man wirklich sehen kann.

Die Höhenmodelle von #SwissTopo sowie die Vegetationshöhen (=Höhe der Bäume) waren sehr hilfreich.

Hier mein Versuch, solche Bilder zu reproduzieren und meine Erkenntnisse daraus. Inklusive Anleitung, wie man für seine eigenen Blickwinkel die Sichtbarkeit bestimmen kann.
#Windenergie #Energiewende
marcel-waldvogel.ch/2025/04/23

Marcel Waldvogel · Schreckliche Chroobach-Bilder: Entwarnung
More from Marcel Waldvogel

#Swisstopo hat seit 2017 das gesamte Land mit #Lidar kartiert. Diese Erfassung ist nun abgeschlossen, und über die Swisstopo-Website können die Datensätze kostenfrei heruntergeladen werden.

Was besonders auch die #Archäologie freut.

SWI swissinfo.ch: Feine Gelände-Scans machen die #Schweiz zur Fundgrube der Archäologie

swissinfo.ch/ger/swiss-abroad/

www.swissinfo.ch · Feine Gelände-Scans machen die Schweiz zur Fundgrube der ArchäologieBy Christoph Kummer

Es gibt eine Antwort von Swisstopo. Ich hatte ja gestern dort nachgefragt, ob sie evtl. im Fediverse aktiv werden wollen, jetzt wo sie die Plattform X verlassen. Die Antwort möchte ich Euch nicht vorenthalten - vielleicht schreibt ja sonst noch jemand, damit sie sehen, dass das Fedi auch für staatliche Seiten bereit ist.

Wie ich soeben bei @hp gelesen habe, verabschiedet sich geo.admin.ch, auch bekannt als #swisstopo von der Plattform #x

Ich habe Swisstopo gleich mal angeschrieben und nachgefragt, ob sie nicht motiviert sind, über einen Auftritt hier im #fediverse nachzudenken.

Mal sehen, was dabei herauskommt.

Today I learned about yet another cool map layer on SwissTopo, makers of the beautiful and useful maps of Switzerland.

If your start to type "Last glacial maximum (map) 500" the layer is shown and tells you at what elevation the ice was. No bathing in Lake Thun at that time.

Link directly to the map with layer activated:

map.geo.admin.ch/?lang=en&topi

There are a lot more layers like noice levels of airports, temperatures 4000 meter under ground, Swiss parks, etc. Just start typing a letter and see what kind of maps can be selected.

If you plan hiking or mountaineering trips in Switzerland I can highly recommend the apps and/or website of Swisstopo:

Android: play.google.com/store/apps/det
iOS: apps.apple.com/us/app/swisstop
Web: map.geo.admin.ch

The world-renowned Swiss maps are available for everyone to use. In the mobile apps you can easily plan routes, it shows you elevation gain/loss, expected hiking time, location, etc. For offline use, you can download the part of the map you need to your phone.

play.google.comswisstopo - Apps on Google PlayOfficial Swiss Maps