Herzlichen Glückwunsch an Heiko Bleike für den diesjährigen Universitätspreis in der Kategorie Nachhgaltigkeit In Projekten wie dem Pfantomat motiviert er kleine und große Menschen aktiv für den Schutz unserer Umwelt einzustehen.
Herzlichen Glückwunsch an Heiko Bleike für den diesjährigen Universitätspreis in der Kategorie Nachhgaltigkeit In Projekten wie dem Pfantomat motiviert er kleine und große Menschen aktiv für den Schutz unserer Umwelt einzustehen.
Elternschaft: Mehr Sinn, weniger Zufriedenheit?
Eine Studie von Ansgar Hudde und Professorin Dr. Marita Jacob zeigt, dass #Elternschaft mit einer geringeren Lebenszufriedenheit, aber einem höheren Sinn im Leben verbunden ist.
Die Studie basiert auf Daten von über 43.000 Teilnehmenden aus 30 Ländern und die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Journal of Marriage and Family veröffentlicht.
Mehr dazu https://uni.koeln/YBD2T
Wir freuen uns über fünf Exzellenzcluster!
Herzlichen Glückwunsch an die Cluster CECAD aus der Alternsforschung , CEPLAS aus der Pflanzenwissenschaft
, ECONtribute aus den Wirtschaftswissenschaften
, ML4Q aus der Quantenforschung
und
DYNAVERSE aus der Astrophysik
Mehr dazu https://uni.koeln/XPDTR
The first person we meet in this world is often a midwife. At the University of Cologne, midwives have been trained sincethe winter semester 2021/22. Our first cohort has now graduated
Our graduates are not only equipped with the specialempathy required for their job, but also scientifically well-trained.
Read more in the current issue our magazine https://uni.koeln/YXY2B
Es ist wieder soweit! Im Mai finden wieder abwechslungsreiche Events, Konzerte und Vorlesungen rund um unseren Campus statt
Die #KölnerKinderUniversität findet noch bis zum 17. April 2025 für Kinder der 3. bis 6. Klasse statt.
Kostenlose Workshops und Vorlesungen bringen den Kindern die Welt der #Universität und der #Wissenschaft auf eine verständliche und spannende Weise näher.
Am 10. April findet die Veranstaltung "Experimente aus der Chemie" von 17 - 18 Uhr ohne Anmeldung statt.
Mehr dazu https://uni.koeln/3ADRY
Wir freuen uns, dass Professorin Dr. Beatrix Busse ihre zweite Amtszeit als Prorektorin für Lehre und Studium an der Universität zu Köln antritt!
Als Anglistin setzt sie sich weiterhin für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer zukunftsgerichteten Studiengänge ein. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr dazu https://uni.koeln/TYCDJ
mRNA-Impfstoffe trainieren das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems
Das zeigt eine Studie von Forschenden der #UniKöln und der #UniklinikKöln.
mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 rufen nicht nur klassische Immunantworten hervor, sondern prägen langfristig auch das angeborene #Immunsystem. Diese Veränderungen können dazu führen, dass der menschliche Körper auf künftige #Infektionen schneller und breiter reagieren kann.
Mehr dazu https://uni.koeln/EXDKG
Neues KI-basiertes Lernsystem für den Matheunterricht
Zusammen mit der @tu_muenchen hat Professorin Dr. Maike Schindler vom Department Heilpädagogik und Rehabilitation der Universität zu Köln ein innovatives System entwickelt, das Lernschwierigkeiten in Mathematik erkennt und individuell fördert.
Mehr dazu https://uni.koeln/JERHX
#DigitalCleanUp an der #UniKöln
Einfache Schritte können einen wichtigen Beitrag leisten, um den #Energieverbrauch zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu verringern.
Für detaillierte Anleitungen und weiterführende Tipps: https://uni.koeln/F897K
Digital CleanUp an der #UniKöln – Wir räumen auf!
Datenmüll verbraucht unnötig Energie und belastet die Umwelt.
Vom 10. – 14. März laden wir dich ein, dein digitales Chaos zu reduzieren. Mach mit, schaffe Ordnung und leiste so einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.
Weitere Infos: https://uni.koeln/DQ64M
Gründungsförderung an der Uni Köln: Spitzenplatz in Deutschland
Die Universität zu Köln belegt im aktuellen Gründungsradar 2025 des Stifterverbands den dritten Platz unter den großen Hochschulen in Deutschland.
Mehr dazu https://uni.koeln/NJ3U3
Dreimal Kölle Alaaf!
Fastelovend zesamme!
-
#uniköln #unicologne #liebedeineuni #rosenmontag #köllealaaf #köln #cologne #rosenmontagszug #jeck #fastelovend
Schlüsselprotein zum Verständnis und Behandlung von #Alzheimer identifiziert
Ein Forschungsteam der #UniKöln hat eine spezielle Form des #TauProtein identifiziert, die für die Vermittlung der Toxizität der schädlichen Proteinklumpen in menschlichen Neuronen verantwortlich ist. Dies könnte ein neues Ziel für künftige Behandlungen der Alzheimer-Krankheit darstellen.
Mehr dazu https://uni.koeln/XQKMP
Studie in Alzheimer's & Dementia”
https://alz-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/alz.14403
Die #UniKöln hat ihre bisher größte Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Philosophikums in Betrieb genommen. 400 Solarmodule erzeugen bis zu 174 kWp Strom, der direkt im Gebäude genutzt wird.
Weitere Photovoltaik-Anlagen sind geplant, um unsere Gebäude noch grüner zu machen.
Mehr dazu im aktuellen #Unimagazin
https://uni.koeln/52H39
Obesity starts in the brain
It's not about belly, legs, or hips—the brain is the key player in the development of obesity. Researchers at the University of Cologne's new Center for Metabolic Research are investigating how signals in the brain lead to uncontrolled weight gain.
Curious about the link between the brain and metabolism? How do diet and genetics influence our weight?
Learn more here https://uni.koeln/94KTY
Das neue #Unimagazin ist da!
Diesmal mit gewebten Geschichten , Schokolade
und spannender Forschung zu Übergewicht und Adipositas.
Alle Artikel sind auch online und als PDF verfügbar
uni.koeln/MHWK8
English online magazine
https://uni.koeln/PFP29
Statement on the University of Cologne’s use of the platform X https://uni.koeln/WD4BL
Stellungnahme der Universität zu Köln zur Präsenz auf dem Medienkanal X https://uni.koeln/WAQAF
@spacetaxi @Sascha
Dass sich #UniBonn und #UniKöln nicht beteiligen ist aber schon enttäuschend.