photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

245
active users

Erik Schlicksbier

Beim offenbare ich ja gerne mein Herz für die vermeintlich obsoleten Dinge -- wie dieser aus einem , die noch immer absolut zuverlässig meine Briefe wiegt.

Obacht: Wer sich so was via eBay o.ä. zulegen will: Der Verkäufer muss drauf achten, das Dämpfungsöl zu entnehmen und das gut zu sichern. Bei mir waren die Scheiben kaputt (jetzt Plexi) und das ganze Öl ausgelaufen. Dauerte etwas, das wieder sauber und heile zu bekommen ...

Wenn meine Briefantwort an Dich auch mal auf dieser Waage liegen soll -- dann schreib mir 🙂

Erik Schlicksbier
Postfach 5546
24065 Kiel

Antwort gibt es mit der roten links im Bild -- oder einer der anderen zahlreichen, die sich schüchtern versteckt haben ... ;-)

Wer sich fragt, wie die vom heutigen eigentlich von innen aussieht — hier ist die Lösung und sie erklärt auch die Bauform. Es werden der Reihe nach Gewichte für die verschiedenen Portostufen angehoben. Ganz oben rechts im Bild ist der Zylinder, auf dem normalerweise der Wiegeteller aufgeschraubt ist. Dort befindet sich Schrot zum austarieren der Waage. Im Zylinder unten rechts auf dem Boden ist das Dämpfungsöl, das man auch für den Grundanhub braucht.

@erik Da klopft das Herz der Waagenbauer.

@erik Schick! Weißt du wie alt die Waage inzwischen ist?

@vsaw

Die Waage ist Baujahr 1981