photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#bergbau

4 posts3 participants2 posts today
Geyersche Binge im Laternenschein
🇩🇪 Seit 1395/1400 fand am Geyersberg vor allem der Abbau von Zinn, Silber und Kupfer statt. 1704 und 1803 kam es zu zwei Zusammenbrüche des Bergwerks, woraufhin dieses geschlossen wurde.
Die Binge ist stellenweise bis zu 60 Meter tief und wurde hier von einer Anhöhe aus Richtung Süden fotografiert.

🇬🇧 Since 1395/1400, tin, silver and copper have been mined at Geyersberg. In 1704 and 1803, the mine collapsed twice and was subsequently closed.
The binge is up to 60 metres deep in places and was photographed here from a hill to the south.

#NikonD7200 | 18mm | f/3,5 | 262 Sek. | ISO 400 | 01/2023
#Binge #Pinge #Bingestadt #Geyersberg #Geyer #Erzgebirgskreis #Erzgebirge #Sachsen #Deutschland #OreMountains #Saxony Germany
#Bergbau #Bergwerk #Lichtverschmutzung #Langzeitbelichtung #mining #mine #longexposure #lightpollution

Elpetal – Auf den Spuren der Bergleute
Im Jahr 1993 produziert Hans Martin Köster den Film "Auf den Spuren der Bergleute im Elpetal", in dem Manfred Wagenknecht die Ergebnisse seine langjährigen Recherchen zur Bergbaugesch
privatarchiv.rzgierskopp.de/19
---
#Bergbau #Bergmannskreuzweg #Bleierz #Eisenerz #Elpe #Elpe #Filme #GemeindeBestwig #Gevelinghausen #GewsserInGevelinghausen #GrubeAurora #GrubeJuno #GrubePluto #Halde #Hammerwerk #Industr

Elpetal – Auf den Spuren der Bergleute
Im Jahr 1993 produziert Hans Martin Köster den Film "Auf den Spuren der Bergleute im Elpetal", in dem Manfred Wagenknecht die Ergebnisse seine langjährigen Recherchen zur Bergbaugesch
privatarchiv.rzgierskopp.de/19
---
#Bergbau #Bergmannskreuzweg #Bleierz #Eisenerz #Elpe #Elpe #Filme #GemeindeBestwig #Gevelinghausen #GewsserInGevelinghausen #GrubeAurora #GrubeJuno #GrubePluto #Halde #Hammerwerk #Industr

#Gold #Bergbau zerstört die Feuchtgebiete im #Amazonas -Gebiet #Peru
Der ungebremste Goldabbau gefährdet das ökologische Gleichgewicht. Eine Fachzeitschrift hat eine Studie veröffentlicht, die auf die fatalen Folgen des Goldbergbaus für die Torfmoor-Feuchtgebiete verweist. Dazu wurden Satellitendaten ausgewertet, die von der NASA gesammelt wurden. Man schätzt, dass in nur zwei Jahren der Goldbergbau mehr Torfmoore im Amazonasgebiet zerstört hat als in den 30 Jahren davor.
npla.de/thema/umwelt-wirtschaf

Nachrichtenpool Lateinamerika · Goldbergbau zerstört die Feuchtgebiete im AmazonasgebietDie CO2-Speicherkapazität von Torfmooren ist bis zu siebenmal höher als die der Wälder. Erst seit 10 Jahren wird in diese Richtung geforscht.

Mit Heft 81 „steine“ erschien heute vor 5 Jahren die erste #WerkstattGeschichte beim neuen Verlag, schönen Dank an #transcript in Bielefeld für die Zusammenarbeit!
Der Thementeil, hg. von Susann Lewerenz & Veronika Springmann, bot Beiträge von Sebastian Felten (#Bergbau #18thCentury), Kathrin Rottmann (#Pflastersteine #1968) & Regina Sarreiter (#Steinwerkzeuge, koloniale #Ethnologie).

Dies & mehr online unter: werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

No pertenece a #Perú ni a Venezuela: la mina de oro más grande de Latinoamérica se encuentra en este país del Caribe #Bergbau #Gold #DominicanRepublic
Yanacocha, mina de oro ubicada en #Cajamarca, Perú, es la más extensa de Sudamérica con un área de 20 mil hectáreas. Sin embargo, a nivel latinoamericano, otro yacimiento se lleva el primer lugar.
infobae.com/peru/2025/03/15/no

infobae · No pertenece a Perú ni a Venezuela: la mina de oro más grande de Latinoamérica se encuentra en este país del CaribeBy Alejandro Delgado Tong