Auch abseits der Ukraine wird über #Kernkraftwerke diskutiert: Vom Mini-Reaktor bis zum Mega-Kraftwerk – #Kernenergie feiert weltweit ein Comeback in der #Energiedebatte. Aber kann sie wirklich ein Teil der Lösung sein oder bleibt sie ein teurer Traum? @christianschwaegerl https://www.riffreporter.de/de/umwelt/energie-atomkraft-comeback-kernkraft-iea-habeck-cdu-bundesregierung
Herr Merz ist also ein populistischer Lügner? Wer hätte das gedacht!
Im #TVDuell suggeriert Friedrich #Merz, dass das Abschalten der #Kernkraftwerke in für höhere Strompreise und mit für den Wirtschaftsabschwung gesorgt hätte. Korrekt ist: Das Abschalten der Kernkraftwerke hatte keine sichtbaren Auswirkungen auf die Strompreise.
Die britische Regierung setzt auf #Kernkraftwerke im Mini-Format. Mit ihr eine mir bisher unbekannte Bundesagentur für Sprunginnovationen sowie der designierte Minister für Technologieoffenheit, Jens Spahn. Na gut, neben dem Opernhaus-Interim wäre noch Platz.
@giggls@karlsruhe-social.de @lutz_@bildung.social
Wobei ab Mitte dieses Jahres dann wohl die #Windkraftanlagen abgerissen und #Gaskraftwerke und #Kernkraftwerke neu gebaut werden.
#CDU #CSU #AfD
#Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Klimawandel #Energietransformation
Könnte man die drei 2023 abgeschalteten #Kernkraftwerke einfach wieder in Betrieb nehmen? Nein, warnt die Internationale Energieagentur, es handle sich um einen “technisch komplexen Prozess”, der gründliche Untersuchungen, ein aufwändiges Genehmigungsverfahren, den Austausch korrosionsanfälliger Komponenten und hochqualifiziertes Personal erfordere. Die Erfahrungen damit seien “weltweit begrenzt”. Mein Bericht zum “Comeback” der #Atomkraft bei spektrum.de: https://www.spektrum.de/news/was-am-atomkraft-aufschwung-wirklich-dran-ist/2250266
„Der Rückbaustatus unserer fünf #Kernkraftwerke ist praktisch gesehen irreversibel.“
Das war er bereits, als sie noch am Netz hingen. Eine ganze Branche wurde über Jahre kontrolliert herunter gefahren, Personal hat sich umorientiert oder wurde verrentet (auch bei entsprechenden Unternehmen im Umfeld), Lieferketten zerbrachen.
Es ist absurd, sich vorzustellen, dass man das mal eben Rolle rückwärts ändern könne.
1/2
Warum hetzen Alice Weidel und Friedrich Merz gemeinsam gegen #Windkraft und feiern sündhaft teure #Kernkraftwerke, die niemals kommen werden?
Ahnungslosigkeit? Populismus? Oder andere Gründe?
Mehr im Video: https://youtu.be/0vR88n6LT_Q
In #Riesa jaulen #AFD Delegierten das die #Windmühlen der Schande abgerissen werden.
Das ist aber nur der Anfang und ich denke das geht mit #BalkonSolar und der #pvAnlage weiter.
Denn mit #AKWs ist das nicht mehr kompatible.
Wir sollen wieder wie #Drogenabhängige an den #Geld Tropf gelegt werden.
Bloß kein günstiger #Strom!
Dummerweise will die #CSU mit #Söder und #Merz mit der #CDU auch wieder #Kernkraftwerke.
Aber wir wollen das ja nicht anders.
Neue #Kernkraftwerke kosten 7000 bis 16000 €/kW. Neue Photovoltaikanlagen nur 500 bis 600 €/kW.
Warum sind Friedrich Merz, Markus Söder und Alice Weidel so penetrant für die #Atomkraft?
Antworten dazu im Video:
https://youtu.be/0vR88n6LT_Q
Der EnBW-Kernkraftchef sagt: "Wir glauben nicht, dass der Neubau von Kernkraftwerken in Deutschland eine Lösung der Fragen zu heutigen Problemstellungen der Energieversorgung wäre."
Warum nochmal redet Markus Söder permanent über #Kernkraftwerke?
Mehr im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=0vR88n6LT_Q&t=62s
Warum trommeln Friedrich Merz, Markus Söder und Alice Weidel in für sinnlose #Kernkraftwerke?
Mangelnder technisch-ökonomischer Sachverstand?
Reiner Populismus?
Oder gibt es einen anderen Grund: Die Option einer deutschen #Atombombe?
https://youtu.be/0vR88n6LT_Q
Eine neue Studie zeigt: Die #Stromversorgung kann auch ohne durchgehend laufende #Grundlastkraftwerke wie #Kernkraftwerke oder fossile Anlagen gesichert werden.
Durch den Ausbau von #Solar- und #Windenergie, flexible #Verbrauchsmodelle und #Energiespeicher bleibt die Versorgung stabil und klimafreundlich. #Grundlastkraftwerke könnten in Ausnahmefällen ergänzend eingesetzt werden, sind aber meist unwirtschaftlicher als erneuerbare Alternativen.
#Kernkraftwerke passen nicht zu erneuerbaren Energien. Weltweit liegt die Zukunft ausschließlich in Erneuerbaren. Warum beenden wir nicht endlich die Kernenergiediskussion?
Mehr dazu im Fachbuch "Erneuerbare Energien und Klimaschutz":
https://www.volker-quaschning.de/publis/klimaschutz/index.php