photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

263
active users

#korpsgeist

0 posts0 participants0 posts today

taz.de/Polizeigewalt-vor-Geric #Polizeigewalt vor #Gericht Dem #Korpsgeist getrotzt
Ein junger #Polizist zeigt seinen Kollegen an, nachdem der einen Häftling misshandelt hat.
Was er tut, ist spektakulär: Er bricht mit dem ungeschriebenen Gesetz, dass Po­li­zis­t:in­nen nicht gegen Kol­le­g:in­nen aussagen.
Wegen #Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung im Amt zu neun Monaten #Freiheitsstrafe auf #Bewährung verurteilt. #Polizei #Urteil

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Polizeigewalt vor Gericht: Dem Korpsgeist getrotztEin junger Polizist zeigt seinen Kollegen an, nachdem der einen Häftling misshandelt hat. Das Gericht verurteilt ihn zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung.

Serie „Außer Kontrolle“: Die Brutalität der Bereitschaftspolizei

"Außer Kontrolle fokussiert […] auf die #Gruppendynamik der Polizisten und zeigt, wie ihr #Korpsgeist funktioniert.
Daneben geht es aber auch um Missbrauch u. #Gewalt in der Familie, um scheiternde Ehen u. um die Unfähigkeit einzelner #Polizisten soziale Bindungen außerhalb des Arbeitsumfeldes einzugehen. Bei allem Scheitern im Leben bleibt die Polizeieinheit stets als letzte Bastion übrig.
freitag.de/autoren/florian-sch
#Polizeiproblem

www.freitag.deNetflix-Serie „Außer Kontrolle“: Die Brutalität der BereitschaftspolizeiDie italienische Serie „Außer Kontrolle“ zeigt eine Polizeieinheit, die die Verfolgung von Gerechtigkeit selbst in die Hand nimmt. Eindrücklich erzählt sie, wie polizeilicher Korpsgeist sich jeder Kontrolle entzieht

400 Rechtsextremisten innerhalb der #Polizei sind #BraunerDreck. Zum #Polizeiproblem gehören aber die Tausenden nicht extremen Kolleg*innen, die #Nazis und #Reichsbürger in den eigenen Reihen decken, wegschauen und nicht handeln - sei es aus #Korpsgeist oder #CopCulture.

Wenn in einem Chat mit 70 Beamte nur 3 dabei sind, die dort #abhitlern und menschenverachtende Scheiße posten, 67 andere das aber nicht zur Anzeige bringen, haben wir 70 Beamte, die aus dem Dienst entfernt gehören.

„Auf dem rechten Weg?“ – #Buchvorstellung von Aiko Kempen und anschließende #Diskussion mit Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der #Gewerkschaft der #Polizei / #GdP

Am 23. März stellt der Investigativjournalist Aiko #Kempen sein Buch: „Auf dem rechten Weg? Rassisten und Neonazis in der Deutschen Polizei“ vor – und sich der Diskussion mit uns zu diesem Buch und seinen Erkenntnissen. Aiko Kempen arbeitet für das #ARD-Magazin #Monitor, veröffentlichte Beiträge u.a. in Die Zeit, SZ-Magazin, taz, Vice Online, #Tagesspiegel und leitete die Online-Redaktion des Leipziger Magazins #kreuzer. Er recherchiert seit mehreren Jahren mit kritischem Blick zu den Themen #Polizei und #Rechtsextremismus.
Auszug Pressetext (*):
#Polizeichats mit rechtsextremen Inhalten, rassistische Misshandlungen von Verdächtigen, illegale #Datenabfragen und #Todesdrohungen gegen #Politikerinnen, #Anwälte und #Aktivisten, #Hetze gegen #Muslime, ungeklärte #Todesfälle in Arrestzellen, dazu alltäglicher #Rassismus und der Vorwurf, bei der #Strafverfolgung auf dem „rechten“ Auge blind zu sein. Wenn sich #Rechtsextreme und Rassisten in der deutschen Polizei so verdammt sicher fühlen können, wie das augenblicklich der Fall zu sein scheint, gerät unser #Rechtsstaat in Gefahr. #CopCulture und #Korpsgeist begünstigen das Driften nach rechts außen. Doch die Politik verhindert einen klaren Blick auf das Problem. Keine andere Berufsgruppe wird so resolut gegen #Kritik und #Kontrollinstanzen verteidigt. Dabei wird jedoch einer der wichtigsten Grundpfeiler unserer #Demokratie beschädigt: die #Gewaltenteilung (…)
Die deutsche Polizei und damit unser Rechtsstaat haben ein massives Problem: Doch wie rechts ist unsere Polizei wirklich? Aiko Kempen hat mit Menschen gesprochen, die #Opfer rassistischer #Polizeigewalt
wurden. Er interviewte aktuelle und ehemalige #Polizisten, #Polizeiforscher und #Ausbilder, besuchte #Polizeischulen, war bei Einsatztrainings mit dabei, verfolgte Gerichtsprozesse gegen Polizisten. Herausgekommen ist eine kritische #Bestandsaufnahme dessen, was seit Jahren berichtet, viel zu oft ignoriert und immer wieder vergessen wird.“

Weitere Infos und Anmeldung zur Online Veranstaltung bei #verdi: zentrale-seminare.verdi.de/202

(* kurzelinks.de/e00n )

zentrale-seminare.verdi.dever.di Zentrale Seminare

Ein Job, tausend Einzelfälle: Ein Mann wird von Polizisten und einer Polizistin in #Idstein direkt vor der Polizeiwache gewaltsam zu Boden gebracht, erst mit der Faust, dann mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen, bis ein Polizist ihm sein Knie in den Nacken drückt, während das Gesicht des Betroffenen auf den Boden schrammt. Das Video galt zuvor als gelöscht, die Beamten schilderten den Vorfall bis dahin ganz anders.
#Polizeigewalt #Polizeiproblem #Korpsgeist
🔗 fr.de/rhein-main/videos-ueberf

www.fr.dePolizeigewalt in Idstein: Videos überführen PolizistenDie Rekonstruktion von Videoaufnahmen belegt Polizeigewalt gegen einen 38-Jährigen. Das Video galt als gelöscht, die Polizisten schilderten den Vorfall anders.
Replied in thread

Zu einem der Zeugen pflegten die beiden einen vertrauten Umgang. In anderen Zusammenhängen - etwa bei Ermittlungen gegen Beamte aus rechtsextremen Chatgruppen - wird immer wieder kritisiert, dass #Korpsgeist einer effizienten Ermittlung in den eigenen Reihen entgegensteht. 7/7

Mit sowieso unbegreiflich wie es sein konnte und dann dass Leute mit „hä ich Les die ganzen Nazi Sachen ja nur mit 🤡“ durchkommen
---
RT @HSB_Forum
Auch Mitlesen rassistischer Chats, aber nichts unternehmen, kann (disziplinarische) Folgen haben.

… in Rheinland-Pfalz, nicht aber bei @polizeiberlin und deren ^tsm, die bei Hinweisen auf solche Inhalte die hinweisenden Personen angreifen und sich selbst wegducken.
#Korpsgeist https://twitte…
twitter.com/HSB_Forum/status/1