Verwüstungen und Hochwasser nach Sturm in Indien und Bangladesch
Wirbelstürme sind in der Monsun-Zeit in Bangladesch und Indien keine Seltenheit. Durch den Klimawandel gibt es sie aber häufiger und sie werden stärker. Durch "Remal" sind nun zehn Menschen ums Leben gekommen - knapp 30 Millionen hatten keinen Strom.
Kerstin Decker beschreibt in ihrem unterhaltsamen Buch den Wind aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Leider sind ihr dabei doch einige Fehler unterlaufen. Eine Rezension
Mit dem Wind habe alles begonnen, behauptet die Autorin. Ihr Ritt durch dessen Geschichte ist unterhaltsam, enthält aber zu viele Fehler. Eine Rezension (Rezension zu Eine kleine Geschichte des Windes von Kerstin Decker)#Wind #Klima #Klimakrise #Wetter #FridaysforFuture #Luftschiff #Orkan #Hurrikan #Taifun #Sturm #Tropensturm #Atem #Meeresbrise #Segelschiff #Naturkatastrophe #Meer #Elemente #Naturgewalt #Hoch #Tief #Jetstream #Kultur #ErdeUmwelt
»Eine kleine Geschichte des Windes«: Atmen wir erst einmal tief durch
Tropensturm "Hilary" erreicht den Südwesten der USA
Im Südwesten der USA hat der Tropensturm "Hilary" die Küste erreicht. Es gilt bereits der Notstand. Kurz vorher bebte die Erde in Kalifornien. Berichte über größere Schäden oder Todesopfer gab es aber nicht.
Erster #Zyklon in Mumbai seit mehr als 70 Jahren erwartet
Vor einem heute erwarteten #Tropensturm haben die Behörden im Westen Indiens mindestens 100.000 Menschen in Sicherheit gebracht – darunter auch mit dem Coronavirus Infizierte. Der Zyklon „#Nisarga“ ist der erste seit mehr als 70 Jahren, der die Metropole Mumbai bedroht.