@qwertziop also, nachdem vor fast 15 Jahren schon ein #Wacom Graphire problemlos unter (zunächst) #Mandriva und danach (open) #SUSE #Linux lief, brauchte ich lange Zeit keines.
2022 hab ich dann ein fürchterlich billiges und eher spartanisches #OneByWacom genommen, weil ich das inzwischen wieder zum Retouschieren von Scans meiner alten Negative gebrauchen konnte. Lief sofort mit den Bordmitteln meines #OpenSuse #Tumbleweed. Hatte auf nem Laptop kurzzeitig auch mal #KUbuntu installiert, dort funktionierte es ebenfalls tadellos.
Weiß natürlich nicht, wie es sich mit anderen Griffelboards verhält, aber rich kann nicht klagen. Einfach anstöpseln, evtl. Profile mit den Einstellungen, die man bevorzugt anlegen - läuft. Auch sowas wie Härtegrad und Druckintensität beim Benutzen des Pens funktionieren (bei mir) einwandfrei.