Hier etwas #unbezahlte #Werbung Unsere #Schreinerin bat vor langer Zeit um ein #Abo der #Zeitschrift #HolzWerken .
Inzwischen haben wir schon eine ordentliche Sammlung.
Die Tips darin haben uns schon bei vielen Projekten geholfen.
Hier etwas #unbezahlte #Werbung Unsere #Schreinerin bat vor langer Zeit um ein #Abo der #Zeitschrift #HolzWerken .
Inzwischen haben wir schon eine ordentliche Sammlung.
Die Tips darin haben uns schon bei vielen Projekten geholfen.
Andere fühlen sich von den Werbebildschirmen nicht bewusst gestört - toll, sie können sich #glücklich schätzen.
Aber in jeden Fall bedeutet die extrem aggressive #Werbung doch eine #Steuer, die uns auferlegt wird.
Eine Steuer, die mit #Aufmerksamkeit und #Gedankenfreiheit gezahlt wird.
6/6
Die Werbeerlöse sind kein Segen. Es ist ein Schwindel.
Die #Erlöse, wenn sie fest verplant werden, machen die #Stadt nämlich von den #Trends der #Werbeindustrie und auch von den konkreten Partnern abhängig.
Wie das?
1. die #Einnahmen können schwanken* und sind von #Markt-Trends abhängig, somit hängt die Stadt in dem Wettlauf um immer aggressivere #Werbung mit drin -
2. Entscheidungsspielräume verengen sich durch die langen Vertragslaufzeiten, die die Stadtgestaltung über mehrere #Legislatur-Perioden festlegen.
Das ist ein ernstzunehmendes #Governance / #Demokratiedefizit-#Problem.
2/6
Einige der Antworten stoßen ins gleiche (falsche) Horn.
Zu dem finanziellen Argument nur dies:
Die Dauer-#Werbung "entlastet" den Steuerzahler unterm Strich nicht.
Sie *be*lastet manche Menschen mittelerweile so sehr, dass sie nicht mehr so gern aus dem Haus gehen wie früher in Hamburg. Sie verlangt von allen eine Aufmerksamkeits-Steuer ab, die, wenn man es finanziell aufrechnen würde, sicher mehr "kostet" als die <10 Cent pro Tag und Kopf, die die Stadt dafür bekommt, sich zu einer privaten Zwangs-Dauerwerbesendung umfunktionieren zu lassen.
Das darf doch nicht sein!
6/6
"Auch wenn es im Einzelfall nervt" - spricht er wirklich von der omnipräsenten Video-Werbung, die Hamburg für viele von uns mittlerweile zur Qual macht?
Die Wähler:innen sollten sich also nicht veräppeln lassen.
So etwas gehört nicht zu unserer schönen Stadt und "Laissez-faire" halten wir für den ganz falschen Umgang mit einer Branche, die außer Rand und Band geraten ist und jedes Maß verloren bei in ihrer Jagd auf erzwungene "Blickkontakte".
#HamburgWerbefrei: weil wir es uns wert sind. Einigen in der Regierung sind wir offenbar nichts wert.
5/6
Aktuell ist es sogar andersherum - zwei Megakonzerne haben das #Exklusivrecht auf #Werbung im #öffentlichen #Raum.
Alle Anderen, also auch die Menschen in der Stadt oder lokale #Betriebe bekommen dieses Recht nur noch als Ausnahme, wobei #STROER und #WallDecaux auf ungute Weise in den Prozess involviert sind und ihre "Rechte" sogar von Stadtteilfesten geachtet werden müssen, wie diese #Fachanweisung vorsieht:
https://bewegung.social/@hhwerbefrei/113395659129637083
Solche #Verträge sind nicht gut für die Stadt. Es ist der #Ausverkauf eines Allgemeinguts. Visionslos ...
3/6
Zudem verbreitet #Dressel Fake-News, wenn er streut, wir wollten "#Werbung auf öffentlichem Grund ganz verbannen".
Das ist mitnichten der Fall.
https://www.hamburg-werbefrei.de/gesetzentwurf/
Darüber müsste er sich als #Minister doch eigentlich einmal informiert haben, bevor er sich derart einbringt und mit dem Daumen auf die Waagschale drückt?
Immerhin geht es ja nur um einen demokratischen Prozess.
#DirekteDemokratie #Hamburg #Populismus #SPD #Dressel #Senator #LinkedIn #Meinung #HamburgWerbefrei #Skandal
2/6
Jetzt das neue Buch vorbestellen: Von Aspirin bis Zink
amzn.to/4jrzVGg
#Werbung
#DerApotheker 4
Mehr Infos findest du zum Beispiel hier:
Jetzt das neue Buch vorbestellen: Von Aspirin bis Zink
amzn.to/4jrzVGg
#Werbung
#DerApotheker
Mehr Infos findest du zum Beispiel hier:
Mittlerweile wird im #TV nicht mehr das Programm von #Werbung, sondern die Werbung vom Programm unterbrochen
#Privatfernsehen #Privatsender
Jetzt das neue Buch vorbestellen: Von Aspirin bis Zink
amzn.to/4jrzVGg
#Werbung
#DerApotheker 4
Mehr Infos findest du zum Beispiel hier:
Ich habe in letzter Zeit nicht nur fleißig an meinem Infoletter geschrieben, sondern auch gleich ein neues Buch: Von Aspirin bis Zink
Es ist ab dem 11.11. im Handel und ab sofort vorbestellbar.
Ich freue mich über jede Vorbestellung – sagt gerne Bescheid.
#DerApotheker - Von Aspirin bis Zink: Was nicht im Beipackzettel steht – Die Wahrheit über unsere Arzneimittel
#DerApotheker
#Werbung
Mehr Infos findest du zum Beispiel hier:
https://amzn.to/4jrzVGg
#youtubepremiumlite #deutschland
Ab dem 10. April kann man die moderne Wegelagerei durch massive #werbung auf #youtube durch Schutzgeld in Höhe von 5,99 Euro/Monat weitestgehend beenden.
Alternativ kann man den #mozilla #firefox Browser mitsamt #ublockorigin Plugin verwenden oder benutzt die Light-Varieante mit #google #chrome. Für #apple #safari gibt es Addblocker (9,99 Euro/Jahr), welche den Job recht gut übernehmen ...
#lidl #app #werbung #preise
"In seiner Werbung muss der Discounter Lidl immer den Preis für alle seine Kunden angeben – und nicht nur den für Nutzer der firmeneigenen App. Darauf haben sich das Handelsunternehmen und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geeinigt.":
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/lidl-verpflichtet-sich-zu-klaren-preisangaben-nach-aerger-um-rabatte-in-der-app-a-f151be54-6c3a-46be-8449-fe5935ae7185#ref=rss
Einblick, Austausch, Inspiration bei #Stryker in #schönkirchen Mit dem #vdu hatten wir die Gelegenheit, hinter die Kulissen in Schönkirchen zu schauen.
Fotografierenwar in der Produktion nicht erlaubt und so sprengte die Anzahl der Handtaschen samt Handys
die Schließfachkapazitäten #frauenpower
Das weltweit agierende Medizintechnikunternehmen mit starkem Fokus auf #diversitat Grüße nach Amerika.
Der #HamburgerSenat wollte rechtlich gegen das #Volksbegehren vorgehen! Das ging nach hinten los: Das Landesverfassungsgericht gab der Volksinitiative grünes Licht.
Jetzt kommt es auf unsere Stimmen an. Bis 13. Mai läuft die Uhr! Mitmachen können alle #Hamburg-People, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Einfach kostenfrei Formular zuschicken lassen: https://www.hamburg-werbefrei.de/briefeintragung
Und die anderen? — Hilf, das Anliegen zu verbreiten!