photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#osmand

11 posts9 participants1 post today
Replied in thread

@Tabacha Dass Du als quasi #Openstreetmap Urgestein Komoot verwendest überrascht mich jetzt tatsächlich. Seit es die Kombi gibt verwende ich #Brouter Web und #Umap. Unterwegs #Osmand oder auf längeren Touren tatsächlich immer noch den Garmin weil da das Display dauerhaft eingeschaltet bleiben kann. Das social Zeug von Komoot kann diese Kombi natürlich nicht aber das brauche ich auch nicht.

Continued thread

folgendes hab ich jetz rausgefunden. die f-droid osmand~ app entspricht zwar weitgehend der pro/Plus version, die Cloud beinhaltet allerdings nur die 'Start' Variante und lässt max. 5MB an Sync zu und zwar nur Settings und Favoriten. In der app sind die tracks unter Favoriten einsortiert was mich zu der Annahme verleitet hat, dass diese auch synchronisiert werden. Die Meldung mit dem abgelaufenen Abonnement is verwirrend, da ein Teil des backups durchgeführt wird #osmand #osm

Kennt sich jemand mit Osmand+ aus?
Ich hab das von f-droid für android installiert, also die Plus Version.
Ich würde gerne ein Osmand Cloud backup machen um die Routen auch am PC bearbeiten zu können.
Solange die app frisch installiert ist, funktioniert die Synchronisierung, sobald ich in der app Routen und Punkte erstellt habe startet sync kurz und es kommt die Fehlermeldung "abgelaufenes Abonnement"

Continued thread

2/2

#OsmAnd

Bei einer Strecke schaltete ich testweise die App ein und von 3 mir bekannten Wegen, nannte es nicht eine, sondern wollte mich, auch nachdem ich stur eine andere fuhr, weiterhin auf irgendeinen obstrusen Weg im Zickzack durchs Gehaarland jagen, die meiner Meinung nach länger an km und Zeit und grauenhaft in Straßenzuständen gewesen wäre.

#Frage
-kann die Apo tatsächlich Anpassung beim Fahren nicht?
-kann ich Routen sagen, sie sollen eine bestimmte Straße nutzen (zb. Ne B oder A)?

1/2
Ich komme ja mit #OsmAnd als Navigator echt nicht gut zurecht.

Ich find nicht, wo ich die schnellste Route wählen kann, statt die kürzeste. Ich teste es gerade an Vorschlägen für Routen, die ich kenne, und die Vorschläge sind ausnahmslos entweder die umständlichsten oder Strecken durch Kruzeldörfer mit Schrottstraßen, die nun wirklich nicht den Berufsverkehr tragen können , wenn eine Bundesstraße daneben zur Verfügung steht.

Kann die App das nicht, oder find ich das nur nicht?

I tried using the Open Street Map app #OSMand in #Japan and it was so bad I don't know where to begin. Incredibly, OSMand does not understand how Japanese addresses work, because it apparently assumes all addresses must be "street" addresses. There is no such thing as a "street address" in Japan. Addresses go by neighborhoods, not streets. Most streets in Japan don't even have names. Second, all directions were ridiculously speeded up. At least twice as fast as normal spoken Japanese. My experiences trying to get from A to B in a car using OSMand were a bad joke. This app, at least in Japan, is not even at "alpha" stage. #OpenStreetMap

Replied in thread

@jakob_thoboell @utzer Dankeschön, das war ja tatsächlich gut versteckt! Hier die Kurzanleitung zur Erstellung dieser benutzerdefinierten Suche in #OsmAnd:
1. Suche öffnen (Lupensymbol klicken)
2. Kategorientab öffnen
3. Nach unten scrollen
4. Auf „Benutzerdefinierte Suche“ klicken
5. Kategorie anklicken
6. POIs auswählen
7. Auf „Anwenden“ klicken
8. Schritte 5-7 beliebig oft wiederholen
9. Auf „Anzeigen“ klicken
10. Auf das Diskettensymbol klicken
11. Filtername eingeben
12. Speichern
13. Auf „<Filtername> anzeigen“ klicken

Ab sofort ist der neue Filter im Kategorientab (Schritt 2) aufrufbar!