"Als de ‘grote namen’ uit de politiek ontspannen bij je aanschuiven, doe je als journalist iets niet goed, schrijft Fréderike Geerdink in haar nieuwe boek 'Alle journalistiek is activisme'. ’Ook talkshows die zichzelf journalistiek noemen, laten leugenaars live onwaarheden de wereld in slingeren.'"
(Via @oneworld op BS) #talkshows
https://www.oneworld.nl/mensenrechten/voorpublicatie-alle-journalistiek-is-activisme-frederike-geerdink/
"Talkshows gaan prat op hun ‘rechtsheid’, in Hilversum durft niemand zich nog links te noemen"
--> "Wie [..] zapt heeft inmiddels de keuze tussen de extreemrechtse complotdenkers van Ongehoord Nederland (ON), het vrolijke rechts van WNL (Café Kockelmann en Goedenavond Nederland), het rancuneus-rechtse Telegraaf-geluid van Nieuws van de Dag, het kantinerechts van Vandaag Inside, en nog wat christelijk-rechts zoals Dit is Tijs. "
(Via @volkskrant ) #talkshows
https://www.volkskrant.nl/columns-van-de-dag/talkshows-gaan-prat-op-hun-rechtsheid-in-hilversum-durft-niemand-zich-nog-links-te-noemen~b817563d/
@chrisstoecker #talkshows Im Allgemeinen und #Lanz Im Besonderen
Über den Umgang mit der AfD im ÖRR (taz)
Hut ab, vor Ann-Kathrin Leclere. Nicht nur dafür, dass die Frau die richtigen Fragen stellt, sie weiß auch, ganz anders als viele ihrer (taz)-Kolleg:innen, was den Online-Journalismus von den Holzmedien grundlegend unterscheidet. Ich will es gleich verraten: Es ist nicht etwa die Geilheit nach möglichst vielen Klicks, sondern die Möglichkeit, Argumente und Fakten mit einer Quelle zu hinterlegen.
Sie wissen schon… Drucken Sie den Artikel ein paar tausendmal. Und dann werfen Sie das alles, nach und nach, vom Dach der Sendeanstalt ihrer Wahl…
@derStandard
Sie möchten halt gern Reichsfunk werden.
@Frau_Sofa Jetzt weiß man, was schon vorher zu ahnen war: #ARD hat absolut nichts begriffen und Chrupalla eine riesige Plattform geboten, damit er rumopfern und so tun konnte, als ob die #noafd die einzige demokratische Partei Ds wäre, der der Staat verbietet, Demokratie zu leben und zu verbreiten.
ARD bleibt weiter auf Ultrarechtskurs. Mal sehen, wen Miosga und Maischberger wieder von den Nazis einladen. D braucht gar keinen Musk. D hat ARD und #Talkshows.
#boycottARD (außer Monitor etc.,)
BfV: #NOafd vollständig gesichert rechtsextrem*istisch.
#ZDF: "Eine kritische, journalistisch fundierte Auseinandersetzung mit der AfD, ihren Vertreterinnen und Vertretern sowie ihren Positionen bleibt auch vor diesem Hintergrund weiterhin geboten. ... Dennoch prüfen die ZDF-Redaktionen im Rahmen der publizistischen Verantwortung fortlaufend, in welcher Form Vertreterinnen und Vertreter der AfD im Programm zu Wort kommen."
#ARD: Man werde künftig, "darauf hinweisen, dass es sich bei der AfD um eine Partei handelt, die als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist. ... Gleichzeitig gilt: Die AfD ist eine demokratisch gewählte Partei, die im Deutschen Bundestag sowie in nahezu allen Landesparlamenten vertreten ist. Da kein #Parteiverbot vorliegt, wird sie weiterhin im Rahmen der politischen Berichterstattung berücksichtigt." Den Moderator*innen Caren Miosga, Louis Klamroth und Co. macht die ARD keine Vorgaben. Die #Talkshows dürften unabhängige Entscheidungen treffen. Dazu heißt es: "Ob Vertreterinnen und Vertreter der Partei in Talkshows oder vergleichbare Formate im ARD-#Gemeinschaftsprogramm des Ersten eingeladen werden, entscheiden die Redaktionen eigenständig und im jeweiligen Einzelfall."
@leitleinkultur
Dass ganze Redaktionen *aktiv* (auch und v.a. im ÖRR) für den Erfolg von Faschisten und letztendlich ihrer eigenen Abschaffung gearbeitet haben sollte auch noch mal thematisiert werden.
#talkshows #FalseBalance #Faktcheck #Themensetzungen #Wording #Narrative ...
Journalismus anyone?
#AfD gesichert rechtsextrem: Muss jetzt ein #AfDVerbot folgen?
Space Karen diskutiert mit ihren Gästen Jens Spahn, Alice Weidel und Sarah Wagenknecht.
/s
Natürlich werden die privaten #Talkshows im #ÖR weiter die Rechtsextremen einladen. Natürlich wird er ÖR weiterhin Interviews mit der #FckAfD machen.
Ihnen war es vorher schon egal, wie die Partei tickt. Das Label "gesichert rechtsextrem" änderte nicht die Partei und ihr Verhalten, es ist nun nur bestätigt. Bestätigt, was jeder Mensch sehen konnte. Besonders die Medien und der Journalismus.
Daher erwarte ich keine Änderung.
Danke, @bernab - und, ja, ich halte etwa die in #Deutschland ÖRR-gesendete Form der von Profiten & Quoten getriebenen Subunternehmen produzierten #TalkShows für polarisierend und gefährlich. #Politik wird so als feindselige Arena schneller Schlagworte und Manöver inszeniert, statt auf das Aushandeln von Lösungswegen und Kompromissen. Meine (nicht nur) ich… #Medien #Konkurrenzdemokratie #Konkordanzdemokratie https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/sind-konfrontative-politik-talkshows-gefaehrlich-in-erinnerung-an-lutz-hachmeister/
Ja, @oldperl - bisher schaukeln sich mediale & politische #Polarisierung in nahezu allen Demokratien gegenseitig hoch. Auch die Performance des meinerseits eigentlich geschätzten #ÖRR zur letzten #Bundestagswahl2025 fand ich schrecklich. Vor allem die von profitorientierten Subunternehmen auf Krawall optimierten #TalkShows… https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/bundestagswahl-2025-ein-versagen-auch-der-oeffentlich-rechtlichen-medien/
Stimme zu, nur: Warum sollten Berufstätige in #Medien grundsätzlich mehr Mit und Charakter haben als jene in #Politik & #Justiz? Bei der letzten #Bundestagswahl waren da für mich kaum noch Unterschiede in der #Dummheit und #Feigheit gegenüber dem Vorrücken des #Faschismus erkennbar. Und die #TalkShows werden ohnehin von Profit-orientierten Subunternehmen polarisierend inszeniert. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/bundestagswahl-2025-ein-versagen-auch-der-oeffentlich-rechtlichen-medien/
Wie rechtspopulistisch will die #ARD eigentlich noch werden?
https://www.stern.de/kultur/ard--die-rechtspopulistischen-strategien-der-sendeanstalt-35646396.html
Danke, @hskzoom & ein dickes "Ja"!
Schon Lutz #Hachmeister warnte vor der polarisierenden Wirkung der #TalkShows. Und inzwischen werden daraus konfrontative Clips ausgekoppelt.
Habe für diese #Thymotisierung auf Kosten des Logos auch den Begriff #Empörungssucht vorgeschlagen.
Danke für Dein Interesse an #Medienethik, das ist sehr ermutigend! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/sind-konfrontative-politik-talkshows-gefaehrlich-in-erinnerung-an-lutz-hachmeister/
Hier der Artikel von 2022 über die verhängnisvolle Rolle polarisierender Medien: „Die Desinformierer“.
Leider haben vor allem im letzten Bundestags-Wahlkampf #BTW25 auch die #ÖRR - Medien eine negative Rolle gespielt, vor allem die von profitorientierten Subunternehmen produzierten #TalkShows. Und immer noch mangelt es am Verständnis für die enorme Bedeutung von #Medienethik. Meine ich. https://www.juedische-allgemeine.de/politik/die-desinformierer/