photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

286
active users

#Coden

0 posts0 participants0 posts today

Hier gibt es doch viele Leute, die Apps basteln können. Vielleicht erreiche ich die durch eure Boosts mit folgendem Gedanken, der mir gerade beim Einkaufen kam:

Die Preise für Lebensmittel werden immer krasser, es gibt immer mehr Menschen, die sich nicht mehr genug Lebensmittel leisten können.

Gleichzeitig gibt es diesen Trend zu Supermarkt-Apps, mit denen du Rabatte bekommen kannst, wenn du dafür deine persönlichen Daten hergibst. Die Lidl-App, die Penny-App, sowas.

Ist ja auch die perfekte Zeit dafür. Wenn genug Leute da sind, die jeden Cent Rabatt brauchen, und damit die Wahl haben - entweder Datenschutz oder Essen - dann benutzen viele Leute diese Apps.

Da habe ich mich gefragt, ob es nicht denkbar wäre, diesen Apps auf technischem Wege eins reinzuwürgen.
Indem es irgendeine Möglichkeit gäbe, sie für die Rabatte zu benutzen, sie aber gleichzeitig davon abzuhalten, Daten abzugreifen und weiterzugeben.
Was müsste passieren, damit die scheiß Dinger laufen, aber keine brauchbaren Datensätze zusammenkriegen?

Sowas wie Rabatt-Piraterie. Ich fände das ethisch richtig und angebracht. Es wäre so schön. Es müsste so zugänglich sein, dass es massentauglich ist. Es müsste dieses ganze widerwärtige Konzept, Zugang zu Essen mit Aufgeben von Datenschutz zu verbinden, so richtig abfucken.

Ich weiß aber nicht, ob das jemals machbar sein könnte. Eine Sandbox würde ja eher nicht reichen.

Noch ein Lesetipp: 😎 In "Die Unix-Story" erzählt Brian W. Kernighan aus seiner Zeit an den Bell Laboratories, "in denen Dennis Ritchie und Ken Thompson unter anderem die #Programmiersprache #C entwickelt haben. Dort wurde auch das Betriebssystem #UNIX entwickelt. Sehr empfehlenswert", urteilt Kollege Niels @fallenbeck. Zum Buch: dpunkt.de/produkt/die-unix-sto
Ein Interview mit dem Autor: opensource.com/article/20/8/un

#programmieren #coden, #hören, #opensource, #IT4Science