photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

272
active users

#datenkrake

4 posts3 participants0 posts today

Das passt natürlich gerade voll in unsere Zeit. #Datenschutz am Ar...

Unsere @Bundesregierung feiert sich, weil sie seit 1 Jahr einen #WhatsApp Kanal betreibt. 🤦‍♂️ (social.bund.de/@Bundesregierun)

Es wäre ein gelungener Aprilscherz, hier auf @Mastodon gewesen. Wenn der 1. April nicht schon seit über 2 Wochen vorbei wäre.

Wenn eine #Bundesregierung sich damit brüstet und explizit ihre Bürger in diese #Datenkrake lockt, ist das gerade jetzt ein Grund, sich nochmal intensiv damit zu beschäftigen, in welche Richtung das in Zukunft gehen soll.

Wir preisen unsere #DSGVO immer mit fingerzeig ☝️ an, sind seitens der Regierung aber dann wieder so lasch, dass man sich ohne Nachdenken, solche Beiträge leistet und dann wundert, warum es nur Contra seitens der Nutzer aus dem #Fediverse gibt.

Mein Tipp:
Unterstützt gerade jetzt bitte Projekte, wie u.a. @digitalcourage , @digiges , @netzpolitik_feed usw.
Es gibt weitaus mehr Projekte, die es verdient haben, unsere Unterstützung zu bekommen, um uns ordentlich vertreten zu können.

Ein Handydisplay vor dunklem Grund. Darauf stehen die Nachrichten:  "Der WhatsApp-Kanal der Bundesregierung wird ein Jahr alt!" Dazu ein Foto von einem Geburtstagskuchen. Dann: "Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um die Arbeit der Bundesregierung - immer aktuell und aus erster Hand!" und „Abonnieren auch Sie den Kanal!“
social.bund.deBundesregierung (@Bundesregierung@social.bund.de)Attached: 1 image Wir sind übrigens auch auf WhatsApp – und das schon seit einem Jahr! Dort informieren wir, woran die Bundesregierung arbeitet, was sie entscheidet – und was sonst politisch wichtig ist. Über den Link könnt ihr den Kanal abonnieren: https://bpaq.de/WhatsApp-Bundesregierung

💳🤖 Datensicherheit vs. Bequemlichkeit? 😡🔥 Meine Bank will mir unbedingt eine Debitkarte von Mastercard/Visa aufdrängen – und ich finde das gar nicht okay! 😤

Warum müssen meine Finanzdaten an ein US-Unternehmen gehen? 🇺🇸💾

Ich habe den Chatbot meiner Bank zur Rede gestellt… und die Diskussion ist eskaliert! 🤯😂

@digitalcourage ist das normal und tue ich überreagieren?

youtube.com/shorts/OELJzaAZ1Jc

Replied in thread

Bitte kehrt mal vor eurer eigenen Tür, @digitale_linke und @dielinke und fangt mal bei der #Datenkrake Neues Deutschland an!

Wenn man sich nicht aktiv ins 'legitimes' Interesse durchklickt wird an über 500 (!) Cookiewanzen gefunkt dass ich linken Content interessant finde. Ich kenne wenige andere Onlinemedien die diesbezüglich dermaßen skrupellos Userdaten erheben und weitertelegrafieren. #WTF

Ich habe das bereits einmal via
@SWeiermann angesprochen, geändert hat sich: nichts.

Wie steht ihr dazu, @dielinke und @digitale_linke im Kontext eures Posts?

@ndaktuell

#Palantir die #Datenkrake des Financiers der MAGA Rechtsextremen Peter Thiel hat z.B. in NRW Zugriff auf unsere Daten über die Polizei.
Wenn es nach der CDU geht, bekommt Palantir bald Zugriff auf unsere - noch - freiwillige EAkte und Gesundheitsdaten.

#Doctolib
#DB Ticket und Fahrplanservice; Webseite und Apps verwerten zu viele persönliche Daten, die Möglichkeit Tickets in Verkaufsstellen zu bekommen ist sehr eingeschränkt.

Gegen #Digitalzwang hier unterschreiben:

digitalcourage.de/recht-auf-le

digitalcourage.deRecht auf Leben ohne Digitalzwang | civi.digitalcourage.de

Ich hatte vor längerer Zeit ein Konto bei #Doctolib eingerichtet, weil ich nur darüber Termine bei einem Facharzt bekam, obwohl die ja eine schlimmere #Datenkrake als die #ePA sind.

Als ich jetzt eine Werbe-Email von denen bekam mit

"... neue und auf Sie zugeschnittene Dienste ... innovative Produkte ... neue daten- und #KI-gestützte Produkte ... "

habe ich das endlich mal als Anlass genommen, mein Konto dort zu löschen, was ich schon seit längerem machen wollte.

#datenschutz

#Heise:
"
Nutzer verärgert: iOS 18 schickt Bilddaten ohne Opt-in an Apple

Damit sich persönliche Fotos nach Wahrzeichen durchsuchen lassen, gleicht iOS Bilddaten mit Apple-Servern ab. Ein Opt-out macht das offenbar nicht rückgängig.
"
heise.de/news/Kein-Opt-in-iOS-

1.1.2025

heise online · Nutzer verärgert: iOS 18 schickt Bilddaten ohne Opt-in an AppleBy Leo Becker