photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

278
active users

#HRK

0 posts0 participants0 posts today

Zur vorgezogenen Bundestags­wahl am 23. Februar 2025 hat das Präsidium der #Hochschulrektorenkonferenz #HRK vier zentrale, hochschulpolitische Aufgaben benannt, denen sich die kommende Bundesregierung mit Vorrang widmen müsse. Das KIT schließt sich der Position der HRK zur Stärkung der deutschen Hochschulen an.

hrk.de/presse/pressemitteilung

Replied in thread

@Some_Emo_Chick
Bitte um beachtung und kommunikation an #hrk etc. ..

@3sat
@neuSoM

TIB hat je schon ein portal #AVportal @TIB_AVPortal für wissenschaftliche vorträge . .. dieses könnte mehr genutzt, ausgebaut oder um ein zweites für allgemeine vorträge bei events o.ä. ergänzt werden.
Zudem bitte klares bekenntnis zu #OpenScience

Edit:
das portal läuft nicht auf peertube .
Implementierung per peertube wäre für weitere themen und einzelne nutzer ggf. Sinnvoll

#edri
@edri

Vor gut einem Jahr haben wir mit unserer Petition „Für die Nutzung von wirklich sozialen Medien an #Hochschulen in Deutschland“ eine überfällige Diskussion contra-X-und-pro-#Mastodon angestoßen.

Inzwischen erkennt die Mehrheit in der #Wisskomm an, dass wir uns von Plattformen lösen müssen, deren Gebaren mit den Wertekatalogen von Unis und Instituten unvereinbar ist. Das gilt selbst dann, wenn uns diese Medien eine angeblich „große Reichweite“ vortäuschen.

Es war ein langer Weg bis hierher und noch nicht alle sind dabei, wie z.B. die deutsche #Hochschulrektorenkonferenz (#HRK), an die sich unser Appell richtete. Aber es motiviert uns, dass sich so viele Hochschulen und Wissenschaftsorganisationen dem #eXit angeschlossen haben, und dass heute so Viele die Kampagnen #HelloQuitteX und #MakeSocialsSocialAgain mittragen. Mit dabei ist z.B. auch die spanische Hochschulrektorenkonferenz #CRUE. 😉 Das macht Hoffnung. #UnisInsFediverse

crue.org/2025/01/crue-deja-de-

CRUE · CRUE deja de publicar en X por su deriva antidemocrática - CRUELa Conferencia de Rectores y Rectoras de las Universidades Españolas considera que X ha adoptado un comportamiento que se aleja de los valores democráticos, con un escaso control sobre la veracidad y calidad de la información, además de una gestión carente de ética. En este contexto, CRUE considera que la plataforma no refleja los principios y valores de las universidades a las que representa y que están comprometidas con la educación, la libertad, el respeto y la responsabilidad social.  

Heute hat das Aktionsbündnis @neuSoM
die gesammelten Unterschriften des Appells „Zur Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen“ der #HRK übergeben.

Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏
Mit uns haben u.a. folgende Organisationen das Bündnis bzw. den Appell unterstützt:
@algorithmwatch, @digitalcourage, @fiff_de, @kuketzblog, @okfde, @Teckids, @topio, @wechange, @wikimediaDE.

Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich auch wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.

Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
dfg.de/de/service/presse/press
sollten nun auch alle #Hochschulen zustimmen können.
#UnisInsFediverse

openpetition.de/petition/onlin

Heute haben wir die gesammelten Unterschriften unseres Appells „Zur Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen“ der #HRK übergeben. Anwesend waren auch Vertreter:innen der unterstützenden Organisationen @Teckids @topio und @wikimediaDE (Foto).

Die zunehmende Nutzung von #Mastodon und der #eXit von vielen #Hochschulen in den letzten Tagen zeigen, dass unser Appell seine Wirkung tut. Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏

Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.
Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
dfg.de/de/service/presse/press
sollten alle #Hochschulen zustimmen können. #UnisInsFediverse 👨‍🎓 🐘 🌻

Noch ein Beitrag im #DLF zu unserer Petition, diesmal mit @brembs vom Aktionsbündnis @neuSoM

Ein wichtiger Punkt: Wenn insbesondere auch die (klassischen) #Medien #X verlassen, verlieren rechtsradikale Stimmen dieses unverhältnismäßig große Sprachrohr!

🎧 deutschlandfunk.de/wissenschaf

Continued thread

Aus Anlass der Beendigung unserer Petition an die #Hochschulen und die #HRK zur Stilllegung der X-Accounts und zur Nutzung von #Mastodon haben wir gestern eine #Pressemitteilung herausgegeben, über die von der KNA berichtet wurde:
mediendienst.kna.de/250108-89-

Zugleich haben wir einen Brief an den #Bundesminister für Bildung und Forschung #CemÖzdemir @bmbf_bund gerichtet, in dem wir über den Appell berichtet und ein Gespräch zur Nutzung des #Fediverse an deutschen Hochschulen vorgeschlagen haben.

Der Brief ist von der Neuigkeiten-Seite der Petition herunterzuladen
openpetition.de/petition/blog/
Darin schlagen wir insbesondere vor, eine auskömmliche Finanzierung für die aufzubauenden Fediverse-Ressourcen vorzusehen.
#UnisInsFediverse

mediendienst.kna.deInitiative fordert von Hochschulen Ende der Aktivitäten auf XImmer mehr Organisationen ziehen sich von der Online-Plattform X zurück. Viele Universitäten sind aber weiter dort aktiv - zum Missfallen einer Initiative von Forschern. Nun wenden sie sich ans zuständige Ministerium.
Continued thread

(2/2) The process of change has finally begun: the social media used are increasingly being aligned with the values and objectives of universities.

Thank you very much for your support: by signing, by sharing our posts and through the many direct conversations that ultimately initiated this process of change.

We will remain active on this channel and provide further information on the implementation of the petition's goals and help with them. The next step is to hand over the petition to the #Hochschulrektorenkonferenz, which will take place on January 15 in the Berlin office of the #HRK.
Happy tootings everyone.

Continued thread

(2/2) Der angestoßene Umdenkprozess hat endlich begonnen: die genutzten social media werden zunehmend mit den Werten und Zielvorstellungen der Hochschulen abgeglichen.
Habt vielen Dank für Euer Mittun: durch das Unterschreiben, durch das Teilen von unseren Posts und die vielen direkten Gespräche, die letztlich diesen Umdenkprozess eingeleitet haben.
Wir bleiben vorerst auf diesem Kanal aktiv, um weiter über die Umsetzung der Petitionsziele zu informieren und dabei behilflich zu sein.
Als nächstes steht die Übergabe der Petition an die #Hochschulrektorenkonferenz an, die am 15. Januar im Berliner Büro der #HRK stattfinden wird.

Frohes Tröten weiterhin.

In 2 days our appeal to #universities and the #HRK for an #eXit and #Unis4Mastodon will close.

Everyday, X demonstrates how unsuitable it is for #SciComm. And finally, the eXit wave has reached the universities, as our logo image shows, which is getting increasingly bigger. 👍 Most of them are also active on #Mastodon, see mastodon-listen.playground.54g

So, sign up ✍️ quickly that other universities will follow (everyone from Germany and abroad may participate)
👉 openpetition.de/Unis4Mastodon

Morgen endet unsere Petition an die #Hochschulen und die #HRK für den #eXit und #UnisInsFediverse.

Wie ungeeignet #X für die #Wisskomm ist, zeigt die Plattform jeden Tag.
Und endlich erfasst die eXit-Welle die Hochschulen, wie unser Logobild zeigt, das immer größer wird. 👍 Die meisten sind auch auf #Mastodon aktiv: mastodon-listen.playground.54g

Jetzt noch schnell unterschreiben ✍️ , damit die anderen Hochschulen bald folgen
👉 openpetition.de/UnisInsFediver

Happy New Year 2025!
And good luck to the #Fediverse.

In 4 days our petition to the #universities and the #HRK for the eXit and #Unis4Mastodon 👩‍🎓 🐘 👨‍🎓 will end.
So, please, sign quickly:
👉 openpetition.de/Unis4Mastodon

For inspiration, here is a picture of the logos of #research institutes in Europe that have already made the #eXit. Great, and congratulations!
(forgot anyone? → feel free to let us know).
Some of them have already set up #Mastodon channels, see the amazing list by @scammo
mastodon-listen.playground.54g

Ein gutes Neues Jahr 2025!
Und viel Erfolg dem #Fediverse.

In 5 Tagen endet unsere Petition an die #Hochschulen und die #HRK für den #eXit und #UnisInsFediverse.
Jetzt also noch schnell unterschreiben:
👉 openpetition.de/UnisInsFediver

Zur Einstimmung hier ein Bild der Logos von #Forschungsinstituten in Europa, die den #eXit bereits vollzogen haben. Super! Herzlichen Glückwunsch.
(wen vergessen? → gerne Bescheid sagen).
Manche von ihnen haben bereits Mastodon-Kanäle aufgebaut, s. die tolle Liste von @scammo: mastodon-listen.playground.54g

Replied in thread

@salome
Wir wundern uns auch manchmal. Unsere Petition läuft schon fast 1 Jahr, mehr als 1.700 Bürger:innen unterstützen sie, wie auch die 10 Organisationen der digitalen Zivilgesellschaft @algorithmwatch, @cyber4EDU, @digitalcourage, @fiff_de, @kuketzblog, @okfde, @Teckids, @topio, @wechange, @wikimediaDE und viele Mitglieder von @ccc, @informatik und @NFDI.

All die Genannten könnten den #Hochschulen wichtige Hilfestellungen bei der geforderten Umstellung geben. Doch bisher hat weder die #HRK, noch eine der fast 300 HS das Gespräch mit uns gesucht. Dabei finden sich auf den Internetseiten der HS viele schöne Worte zu zivilgesellschaftlichem Engagement und der Bedeutung für die #Demokratie.

Wir haben aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Hochschulen beginnen, ihre #socialmedia-Aktivität an ihren Wertekatalogen zu messen. Und die Erklärungen von @HHU und @tuchemnitz legen genau darauf den Fokus. Es sind allerdings noch viele HS auf X aktiv, und wir freuen uns über jede, die den #eXit vollzieht.

Heute findet in #Berlin die Kundgebung der Initiative #unkürzbar statt, die sich gegen die Einsparungen im #Haushalt des Berliner Senats wendet:
unkuerzbar.de

In unserem Appell an die #Hochschulen und die #Hochschulrektorenkonferenz #HRK zum Rückzug von X haben wir geschrieben:
„Die summierten Gewinne von #Facebook/Meta, Alphabet/#Google, #TikTok usw. wuchsen in den letzten Jahren in die Größenordnung von 100 Mrd. Euro, was mit den Staatshaushalten mittelgroßer Staaten vergleichbar ist. Statt in Privathand werden die Gelder viel dringender zur Lösung gesellschaftlicher Aufgaben in den Ländern benötigt, in denen sie anfallen. Die Konzerne ... konterkarieren die #UNZiele für #nachhaltige Entwicklung, die den Abbau von Einkommensungleichheiten fordern.“
Die #Digitalisierung muss so gestaltet werden, dass sie nicht wenigen Milliardären, sondern dem #Gemeinwohl dient.

Wer an der Kundgebung teilnehmen kann, zeige dort anderen bitte den QR-Code zum Unterschreiben
👉 openpetition.de/UnisInsFediver 🌻

Im neuen @ct_Magazin schreibt @ksmichel über die Entwicklung von #facebook:
„Aus dem sozialen Netzwerk ist längst ein Werbenetzwerk geworden und so wird es wohl Zeit, zu gehen. Wer nicht ganz vom Experiment ‚soziale Netzwerke‘ geheilt ist, sucht auf dezentralen Netzen wie #Mastodon seinen Freundeskreis wieder zusammen.“
heise.de/select/ct/2024/28/233

Das ist es, was wir in unserem Appell an die #Hochschulen und die #HRK meinen:
„Die Bedeutung der #SozialenMedien für die Kommunikation der Hochschulen ist in den letzten Jahren immer größer geworden. .. Die aktuelle Situation bietet eine gute Gelegenheit innezuhalten und sich zu fragen, in welche Fahrwasser die Hochschulkommunikation hineingeraten ist, .... Diesen Prozess des Nachdenkens möchten wir anstoßen.“
Wer mithelfen möchte, unterschreibe die Petition #UnisInsFediverse: 🐘
👉 openpetition.de/UnisInsFediver

heise magazineFacebook: Zeit zu gehen

In einem Meinungsartikel für die Zeitschrift Publik-Forum stelle ich die These auf, dass Elon Musk jeden X-Account als Munition gegen die Demokratie verwendet. X wurde zur Waffe (#weaponized).

Es ist völlig egal, was ein User auf X schreibt oder tut – die Spielregeln legt allein der Besitzer fest.

publik-forum.de/menschen-meinu

Ähnliches droht auf den #Meta-Plattformen und auch auf #Bluesky. Unterzeichnet die Petition von @neuSoM an die #HRK, damit wenigstens die Hochschulen dieses Spiel nicht mitspielen!

Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH · X wegen Elon Musk verlassen?By Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH