Mann mit 2 Windhunden an 10m-Leinen voraus. Beide Hunde umkreisen mich, es entsteht ein Knoten.
Ich muss absteigen.
Mann mit freilaufendem Collie von hinten.
Collie springt in den Knoten und streitet mit Windhund1.
Windhundmann merkt, dass was schief läuft. Zieht an den Leinen, Knoten wird fester.
Frau mit Chihuahua naht.
Wildes Kläffen und Knurren, dieser Hund jetzt mitten im Knäuel.
Frau mit Husky von rechts. Ab ins Getümmel.
Morgen gehe ich zu Fuß.
In 17 Tagen ist #ostern. Als #bildgeschenk 16 der #gemaelde_fuer_den_frieden eine weitere #plastische Arbeit aus #keramik -masse: meine #hommage an #franzmarc #dasblauepferd #pferd #pferde (#Spende € 57,- ) Das Foto zeigt unten die #herstellung nach Fotovorlage von der #idee bis zur #formgebung. Oben links das Original, daneben meine fertiggestellte, bemalte, plastische Version.
Bestellung: anne@gemaelde-fuer-den-frieden.de
Der Erlös geht wie immer zu 100% an #EUFOMEDA für deren #Ukrainehilfe.
Ich weiß selbst nicht, ob dieses #pferd nun lacht oder gähnt ? Vielleicht lacht es auch bloß, weil ich schon so müde bin ? Egal, ich wünsche Euch eine richtig #gutenacht !! Träumt schön (jaaa, @rebelTräumt ich weiß schon und erinnere mich ;-)) und #bismorgen
Ein Pferd
Guten Morgen, ihr Lieben️ Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag
, passt auf euch auf und bleibt gesund
#gutenmorgen #kaffee #sonntag
#fotografie #pferd #tier
Kürzlich ist in der Klinik für #Pferde an der #UniLeipzig ein moderner Computertomograph (CT) eingeweiht worden. Das Gerät eröffnet neue Untersuchungsmöglichkeiten an tierischen Patienten.
Es ist weltweit das einzige System, das spezifisch für die Anwendung beim #Pferd adaptiert wurde. Als erste Universität in Deutschland besitzt Leipzig nun ein Gerät, das durch Anpassungen und Umbauten CT-Untersuchungen von bislang schwer zugänglicher Regionen am Pferd ermöglicht. https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neuer-computertomograph-in-der-klinik-fuer-pferde-in-betrieb-genommen-2025-02-25
Das Pferd "Kluger Hans" konnte angeblich zählen und einfache mathematische Aufgaben lösen. Später stellte sich heraus, dass es die Körpersprache der Zuschauer deuten und somit die richtigen Antworten erraten konnte.