photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
🌈 An inclusive place for your photos, silliness, and convos! 🌈

Administered by:

Server stats:

244
active users

#robotik

0 posts0 participants0 posts today

Roboter werden künftig eine immer wichtigere Rolle in unserem Alltag spielen. An der #UniMainz forschen Prof. Johannes Kraus und sein Team zur Interaktion zwischen Menschen und autonomen Maschinen – um Strategien für ein gutes und harmonisches Miteinander zu entwickeln. Im Experiment kommt auch Roboter Navel zum Einsatz ... Mehr lesen unter 👉 magazin.uni-mainz.de/mensch-ro

🤖 Lust auf Robotik?
Beim Workshop können Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren lernen, wie man einen den humanoiden Roboter Nao programmiert. Der Workshop wird im Rahmen des Projekts "Reallabor - Robotische KI" angeboten.

Ihr habt die Möglichkeit am 5. Juli, am 6. September oder am 8. November in Karlsruhe, im Neuen Ständehaus teilzunehmen.

Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@kultur.karlsruhe.de

Wir stärken die 🇩🇪-🇯🇵 Zusammenarbeit in Wissenschaft, Forschung & #Raumfahrt zu friedlichen Zwecken mit zwei neuen Vereinbarungen! Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und Minoru Kiuchi, Staatsminister im Cabinet Office für Wissenschafts- und Technologiepolitik sowie für Raumfahrt, unterzeichneten sie heute. Themen sind #Sprunginnovationen, #Quantentechnologien, #Fusion, #KI-basierte #Robotik, #Forschungssicherheit, #Forschungsintegrität, #Wissenschaftsfreiheit. #JAXA @DLR

Passend zu unserem neuen Materialpaket "Adas Raumschiffreparatur" bereiten wir ein größeres Rollout von Lernrobotern vor. Alle städtischen Frankfurter Schulen mit 3.-6. Klasse (Grundschulen und Sekundarstufe 1-Schulen) erhalten einen Koffer mit Thymio-Robotern. Dazu haben wir heute eine eigene Website mit umfangreichen OER-Materialien und einem Angebot für eine entsprechende Grundlagenschulung an den Start gebracht.

medienzentrum-frankfurt.de/thy

#medienbildung #coding #robotik #medienzentrum_frankfurt #oer
#schule #frankfurt #adalovelace
#FediLZ #BlueLZ

In Kürze veröffentlichen wir ein Materialpaket zum Thema Coding und Robotik. Das Paket richtet sich an Lehrkräfte der 3.-6. Klassen, also an alle Grundschulen und Sekundarstufen mit Primarstufe.

Der kleine Roboter Ada ist mit seinem Raumschiff abgestürzt und lädt Ihre Lerngruppe ein, gemeinsam das Abenteuer zu bestehen, das Schiff wieder flott zu machen. Im Rahmen dieser Hintergrundgeschichte (Storytelling) lernen die Schüler*innen spielerisch die Welt des Codings und der Robotik kennen. Das enthaltene Lernkartenset fungiert hierbei als Rahmenhandlung und ermöglicht die Differenzierung nach verschiedenen Wissensständen.

Das Begleitheft enthält alles an Hintergrundwissen, Arbeitsblättern, Vorlagen und Lösungsseiten, um das gesamte Abenteuer zu bestehen. Das Materialpaket ist hierbei für alle Lehrkräfte geeignet, es sind keine Informatik-Kenntnisse erforderlich, nur Neugier auf Neues!

🇯🇵-Reise, Tag 2: BM Dorothee Bär würdigte gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die 🇩🇪-🇯🇵 Zusammenarbeit am Institut „Science Tokyo“. Wissenschaftler forschen dort zu Schlüsseltechnologien wie 5G/6G, Medizin & #Robotik. Die Ministerin informierte sich darüber hinaus zu #KI & Healthcare (Cambridge Innovation Center), Start-ups, die Mikrosatelliten & Mond-Lander bauen (Space Business Co-Creation Hub X-Nihonbashi). Abends traf die Delegation den 🇯🇵Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba.

„Dass in Japan viel Wert auf Umgangsformen gelegt wird, hat sich herumgesprochen, und deshalb mag man es vielleicht nicht als Zufall betrachten, dass die Frage der angemessenen Höflichkeit gegenüber Robotern zuerst in Japan zum Thema worden ist.“

nzz.ch/feuilleton/mit-richtige ($)

Neue Zürcher Zeitung · Benimmregeln KI in Japan: die Kunst des richtigen Benehmens gegenüber RoboternBy Florian Coulmas (FCs)

Fraunhofer-Forschende präsentieren in der nächsten Woche Innovationen aus den Bereichen #Automation und #Robotik sowie Lösungen für die #Laser- und Photonik-Industrie. Die Exponate reichen von #Quantentechnologie bis zu Mensch-Roboter-Kollaboration und autonomen #KI-Agenten.

🤝 Wir freuen uns auf den Austausch!

Mehr Informationen rund um die Messeauftritte:
🔗 automatica: s.fhg.de/npiE
🔗 Laser World of Photonics: s.fhg.de/c8WY

📍 Messe München
📅 24.-27. Juni

📷 #Japan ist ein wichtiger Wertepartner für die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit, bekräftigte PSt'in Silke Launert auf der 25. #WTZ-Sitzung in #Tokyo. Sie besuchte den Staatsminister für Weltraumpolitik, Wissenschafts- und Technologiepolitik Minoru Kiuchi und den Staatsminister für Wissenschaft Atsushi Nonaka. Mit ihnen tauschte sich die PSt'in zu den Themen #Fusion, #Raumfahrt, #KI und #Robotik, #Quantentechnologien und #Forschungssicherheit aus.
#MEXT #MOFA #CAO