photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

255
active users

#robotik

1 post1 participant0 posts today

Das #KITKarlsruhe baut mit @Uni_Stuttgart und @unituebingen ein zukunftsweisendes Landesgraduiertenzentrum für angewandte #KünstlicheIntelligenz in Heilbronn auf. Mit Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding fiel der Startschuss für dieses bundesweit einmalige Projekt. Das LGZ soll die Ausbildung von Fachkräften in KI-bezogenen Zukunftsfeldern wie #Chipdesign, #Robotik und #Cybersicherheit beflügeln.

kit.edu/kit/pi_2025_038_kit-an

Foto: @mwk_bw

Replied to ludwig thiry

@LThiry
Dem kann ich so nicht zustimmen.

Aus der eigenen Kindheit und jetzt bei der nächsten Generation ist erfahrbar, dass leblose Stoffpuppen und Spielzeug, teilweise mit Sprachmodul und kleinen Reaktionsmöglichkeiten volle Akzeptanz als temporären Ersatz für Bezugspersonen herhalten.

In modern sitzen Kinder vor einer Konsole, Tablet, Fernseher und brauchen keine separate Aufsicht. Für sie ist das Teil eines normalen Alltags die Bilder malen, Radfahren, Ball spielen, Kneten. Aufgeschlossene sehen das als Erweiterung und nicht als Ersatz.

Mir ist klar, dass es dazu unterschiedliche Meinungen gibt, aber nicht wenige Menschen sehen das nicht als Problem.

Die Pflegeroboter, die zurzeit eingesetzt werden, oder Laderoboter, die Essen und Medikamente zu Menschen bringen, die die selbständig annehmen können werden glücklicherweise die Personallücke füllen, die zurzeit klafft und das verbliebene Personal entlasten.
Im Alter wäre mit so eine Unterhaltungsmaschine tausend mal lieber, weil ich den Maschinenumgang heute schon normal finde, als dass ich mein Dasein allein in einem großen Raum verbringen müsste, am die Wand startend, weil niemand da ist'

Wenn die nächste Generation heranwächst, gibt es weniger Aufruhr, weil sie wie selbstverständlich damit aufwachsen.

Continued thread

In einem anderen Netzwerk gab es gerade eine Diskussion über Bushaltestellen oder Telefonzellen auf Stationen, in denen Menschen mit hochgradiger #Demenz untergebracht (eingesperrt?) werden.
Mein Eindruck nachdem ich mich nun intensiv mit sozialen Robotern und der Simulation von #Empathie beschäftigt habe, demnächst werden wir erleben, wie Maschinen eingesetzt werden, um Menschen wahlweise ruhigzustellen oder zu infantilen Spielen anzuregen.

Vom 11. bis 26. Oktober findet die Code Week Germany statt, bei der Kinder und Jugendliche ins Tüfteln, Hacken und Programmieren einsteigen und viel Neues ausprobieren können. #Bibliotheken die eigene Workshops im Aktionszeitraum anbieten wollen und noch Informationen dazu benötigen, können am 23. Juni 2025 die Infoveranstaltung „How-to Code Week“ besuchen. Hier geht es zur Anmeldung:
👉eventbrite.de/e/how-to-code-we

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nic
apfeltalk.de/magazin/news/appl
#News #Tellerrand #Apple #AppleHardware #AppleIntelligence #JohnGiannandrea #JohnTernus #KevinLynch #KIEntwicklung #Robotik #Siri #VisionPro

Continued thread

Lesetipp: Eva Weber-Guskar von der Ruhruni Bochum beschäftigt sich in dem Buch 'Gefühle der Zukunft' mit #KI und #Emotionen.

Da #Robotik und Ki immer wieder als die Rettung der beruflichen #Pflege angepriesen werden, ist das ein sehr erkenntnisreiches Buch für #Pflegewissenschaft, #Pflegepädagogik und #Pflegemanagement. Es hilft über das engere Thema hinaus dabei, sich klar zu werden, was unsere Beziehungsarbeit ausmacht.
ullstein.de/werke/gefuehle-der
▶️

ULLSTEIN · Gefühle der Zukunft - HardcoverBestellen Sie Gefühle der Zukunft als Hardcover jetzt günstig im ULLSTEIN Online-Shop! ✓ Sichere Zahlung ✓ Gratis-Versand ab 9,00 Euro ✓ Vorbestellen möglich
Replied in thread

@SoerenPellmann

Auswanderung ins All als Strategie der Krisenbewältigung ist fester Programmpunkt der TechBros, die ihr Milliardenvermögen zur Wahl Trumps eingesetzt haben. Ansonsten geht es im erdnahen Weltraum natürlich um Kriegführung und Surveillance.

Die bei #Musk #Thiel und Co zur Geltung gelangene Ideologie ist zutiefst eugenisch - ihre Protagonist:innen argumentieren, dass, anstatt Geld für die Alimentierung sozialen Elends auszugeben, die vorhandenen Mittel in die Entwicklung von #KI #Robotik und Raumfahrttechnologie eingesetzt werden sollten, da der Nutzen der Eroberung neuer Welten und/oder der Virtualisierung menschlicher Existenz für die Menschheit langfristig viel größer sei, als heute gegen soziale Verelendung vorzugehen.

#TESCREAL

dair-institute.org/tescreal/

www.dair-institute.orgThe TESCREAL BundleThe Distributed AI Research Institute is a space for independent, community-rooted AI research, free from Big Tech’s pervasive influence.

🤖 Nächste Stufe der #Robotik: Durch Verzahnung mit #KI-Methoden wie dem maschinellen Lernen werden #Roboter lernfähig. Daraus entstehen neue Einsatzfelder, etwa in #Kreislaufwirtschaft, #Pflege oder #Handwerk. Anhand von #UseCases zeigen wir in einem neuen Whitepaper, wo Roboter künftig unterstützen können und welche Herausforderungen noch bestehen.
Zum Whitepaper 👉 plattform-lernende-systeme.de/

🤖 Aufbruch für die #Robotik, eine der Schlüsseltechnologien für die technologische Souveränität in 🇩🇪 und 🇪🇺!

Heute startet auf der #Messe #Nürnberg die erste German #Robotics Conference. Dort stellt sich das BMBF-geförderte Robotics Institute Germany (#RIG) vor.

280 Beiträge, mehr als 400 Anmeldungen: So gehen Vernetzung, #Forschung und #Transfer in einer #Zukunftstechnologie!

👉 robotics-institute-germany.de

🗨️ Welcher Bereich der Robotik muss besonders vorangetrieben werden?

🤖⚽ Ein Hotspot für #KI und #Robotik für ganze fünf Tage: Das wird die #Messe #Nürnberg ab dem 12. März! Dann geht's los bei den #RoboCup German Open 2025, mit 43 Major Teams aus aller Welt und den 200 besten Teams von Schulen aus ganz 🇩🇪. Rettungs-Roboter ringen ebenso wie fleißige Fußballroboter um den Sieg in mehreren Disziplinen.

Bis zum 16.3. in der #Messe #Nuernberg!

Infos / Tickets: robocup.de