photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

246
active users

#selbstbestimmung

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@fxneumann @alex Autsch, aus dem WDR-Beitrag spricht mal wieder ein vollkommenes Missverständnis von #Datenschutz. Wenn man seine eigenen #Daten offenlegen will (z.B. jemandem sagen, dass es einem nicht so gut geht), hindert einen niemand dran (informationelle #SELBSTbestimmung), schon gar nicht der Datenschutz. Wenn die Kollegen von Herrn Reineke eine Krankheit nicht offenlegen, dann wollen sie vielleicht einfach keine Anteilnahme?

Und Datenschutz kommt sehr wohl in der #Bibel vor, z.B. wenn Ehefrauen als Schwestern ausgegeben (z.B. #Abraham) oder Identitäten verschleiert werden (z.B. #Moses).

Community Dyke March

Jedes Jahr zieht am Tag vor dem Berliner CSD der Dyke*March für lesbische Sichtbarkeit durch die Stadt. In diesem Jahr demonstrierten am 25. Juli rund 5.000 Menschen vom Kreuzberger Oranienplatz nach Neukölln über den Hermannplatz Richtung Treptower Park.

Die diesjährige Demonstration wurde erstmals von einem neuen Team organisiert. Eine Gruppe engagierter Dykes, „die sich unabhängig und basisorganisiert zusammengeschlossen haben“ wollten die wichtige Veranstaltung für die queere Community nicht ausfallen lassen, nachdem das ursprüngliche Orgateam kurzfristig abgesagt hatte. #Lesben, #Dykes, #queere #Frauen, #trans, #agender, nicht-binäre Personen zeigten unter dem Motto „No dyke* is free until every dyke* is free“ in den Straßen Präsenz, um Sichtbarkeit, #Solidarität und #Selbstbestimmung zu feiern.

Mehr dazu.

Community Dyke March

Jedes Jahr zieht am Tag vor dem Berliner CSD der Dyke*March für lesbische Sichtbarkeit durch die Stadt. In diesem Jahr demonstrierten am 25. Juli rund 5.000 Menschen vom Kreuzberger Oranienplatz nach Neukölln über den Hermannplatz Richtung Treptower Park.

Die diesjährige Demonstration wurde erstmals von einem neuen Team organisiert. Eine Gruppe engagierter Dykes, „die sich unabhängig und basisorganisiert zusammengeschlossen haben“ wollten die wichtige Veranstaltung für die queere Community nicht ausfallen lassen, nachdem das ursprüngliche Orgateam kurzfristig abgesagt hatte. #Lesben, #Dykes, #queere #Frauen, #trans, #agender, nicht-binäre Personen zeigten unter dem Motto „No dyke* is free until every dyke* is free“ in den Straßen Präsenz, um Sichtbarkeit, #Solidarität und #Selbstbestimmung zu feiern.

Zu den Fotos beim Umbruch Bildarchiv.

Religiöse Fundamentalisten aufhalten

An dieser Klage sollten sich die Ärzte im Zentralklinikum #Flensburg unbedingt beteiligen. Es kann doch nicht sein, dass irgendeine Sekte darüber entscheiden darf, was ÄrztInnen machen dürfen und was nicht. Und vor allem dürfen diese religiösen Fundamentalisten ganz sicher nicht über die Körper anderer Menschen entscheiden. Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter.

#Religion #Kirche #Abtreibung #Schwangerschaftsabbruch #Selbstbestimmung
RE: metalhead.club/users/Easydor/s…

BMI-Pläne zur Kennzeichnung früherer Geschlechtseinträge – Eine Gefahr für die Privatsphäre

Das Bundesministerium des Innern (BMI) plant Änderungen im Meldewesen, die uns zutiefst beunruhigen. Konkret sollen frühere Geschlechtseinträge und Vornamen von Personen, die ihr Geschlecht oder ihren Vornamen nach dem neuen Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) geändert haben, besonders gekennzeichnet und an weitere Behörden wie die Rentenversicherung und das Bundeszentralamt für Steuern übermittelt werden. Wir sehen darin einen massiven Eingriff in die Privatsphäre und einen Widerspruch gegen das Selbstbestimmungsgesetz.

dgti.org/2025/07/11/pressemitt

dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. · BMI-Pläne zur Kennzeichnung früherer Geschlechtseinträge – Eine Gefahr für die PrivatsphärePressemitteilung der dgti zum BMI-Referententwurf über die Änderungsverordnung in Bezug auf den Geschlechtseintrag im Meldewesen

#UNBRK #IchBinArmutsbetroffen #lebenmitbehinderung #inklusion

Immer wieder höre ich von Vertreter*innen der Regierungsparteien Sprüche wie:

"Wir wollen denen Helfen die Hilfe wirklich brauchen."

Ich kanns nicht mehr hören - dieses GELABER!

Tatsache ist, dass ein sehr großer Teil von #Kindern, #Rentnern, #Erwerbsunfähigen, chronisch #Kranken, #Pflegebedürftigen und #Behinderten in #Armut leben muss - ohne angemessene #Selbstbestimmung, ohne menschenwürdige #Teilhabe,

1/3

»Digitale Ökonomie – Die Gatekeeper umgehen:
Es gibt längst Alternativen zu den Tools und Diensten der US-Techkonzerne - Eine Handreichung zur digitalen Selbstermächtigung«

Im @woz Artikel wird ua im Allgemeinen auch über @kde so wie @fdroidorg und deren Apps klar und verständlich erklärt. Dies ist ein Artikel der mMn klar verständlich für Laien ist.

📱 woz.ch/2525/digitale-oekonomie

www.woz.ch · Digitale Ökonomie: Die Gatekeeper umgehenEs gibt längst Alternativen zu den Tools und Diensten der US-Techkonzerne: Eine Handreichung zur digitalen Selbstermächtigung.