photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
🌈 An inclusive place for your photos, silliness, and convos! 🌈

Administered by:

Server stats:

265
active users

#Traubenkirsche

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@aoe Der Götterbaum wird als #Neophyt oft ähnlich kritisch gesehen. Er wächst schnell & breitet sich stark aus (allerdings erst seitdem das #Klima sich erwärmt - zuvor gab es den Baum 300 Jahre in Berlin, ohne Ausbreitung).
Gleichzeitig - wichtig für #Berlin - erträgt er in Zeiten des Klimawandels Dürre, kühlt die Stadt & ist robust bei Versalzung. Daher schreibt der #Nabu unter Verweis auf den #Naturschutzbeirat: "Jungpflanzen in Schutzgebieten entfernen... ansonsten seinen Frieden mit der „Ghettopalme“ ... machen."
berlin.nabu.de/tiere-und-pflan

PS: Diskussionen um #Neobiota werden oft hitzig geführt (z.B. Spätblühende #Traubenkirsche, #Robinie). Robuste Daten zu Langzeitfolgen gibt es allerdings leider kaum. Richtig ist auch: Im #Klimawandel, wandeln sich parallel die Ökosysteme. #Neobiota gehören dazu.
#Stadtnatur #Gotterbaum

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Götterbaum oder Teufelszeug? | NABU BerlinDer Götterbaum ist ein weit verbreiteter Neophyt in Berlin. Als beliebter Parkbaum wurde er lange Zeit munter angepflanzt, doch seit 2019 steht er auf der EU-Liste der invasiven Arten. Wie steht es in Zukunft um die „Ghettopalme“?

Durch Zufall drüber gestolpert:
In #Dreieichenhein gibt's ein traditionelles Fest, bei dem #Birken in den Strassen verteilt wurden und geschmückt. Dieses Jahr nicht:

"Dieses Jahr wird es eine Änderung bei den kleinen Kerbbeem geben: Die aktuellen Kerbborsche haben mit allen Forstämtern in der Nähe gesprochen und es wird dieses Jahr keine Birkenbäume geben.

Hintergrund ist, dass die Forstämter aufgrund der vielen Trockenperioden der letzten Jahre um jeden Baum im Wald kämpfen. Im Gegensatz zu vergangen Zeiten gelten #Birken nicht mehr als „Unkraut“ sondern als schützenswerte heimische Baumart. Das Forstamt hat uns daher als Alternative die #Traubenkirsche vorgeschlagen. Dies ist eine invasive Pflanzenart, die unseren heimischen Bäumen bedroht."

Nach Diskussionen (die würden mich interessieren) wird es Traubenkirschen als "Kerbbeem" geben.

(Es geht um die spätblühende Traubenkirsche Prunus serotina, die hier wirklich ne Plage ist, nicht um Prunus padus!)

#biodiversität #klima
haanerkerb.de/category/allgeme

www.haanerkerb.deAllgemein – Haaner Kerb
Continued thread

Und überall Die Spätblühende #Traubenkirsche (Prunus serotina)🙄
Sie ist invasiv. Sie besitzt sowohl ein hohes Reproduktionspotenzial (frühe Samenbildung, Stockausschlag, Wurzelbrut) als auch ein recht hohes Ausbreitungspotenzial (endozoochor)
Hatte leider kein Taschenmesser dabei, mit "Ringeln" bekommt man sie weg. de.wikipedia.org/wiki/Ringelun
#neophyt #invasiv #neophyten #Traubenkirsche #Prunusserotina