photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

255
active users

#cyberlz

0 posts0 participants0 posts today

Nächste Woche ist es soweit. Wir sind bei folgendem Workshop dabei:

"Das Fediverse und seine sozialen Medien"
📅 06. Mai 2025 | 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
💻 Online via BigBlueButton

Wir von @neuSoM @wikimediaDE @wechange @cyber4EDU @uniinnsbruck

laden euch ein zum ersten Teil aus der Workshopreihe
"Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken."
der Community Nachhaltige Digitalisierung des @bmuv

🔁

Info zur Anmeldung im Thread ⬇️

#SozialeMedien #KommInsFediverse #FediLZ #cyberLZ #Bildung #Hochschulen #SustainableDigitalAge
#pixelfed #fediverse #mastodon
#activitypub

ℹ️ Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
📅 Heute, Mittwoch, 16.04.2025 ist wieder unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.

🕣 Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von MoniKa und pnrd in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.

💬 Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigsten Infos vom Vorstand, den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.
⁉️ Das Thema diese Woche: Wir haben einen Gast: Mario erzählt uns was zu #ProxMox und #Linux an Schulen
Fokus: Was können Schulen und Schulträger selber tun?

Basis/Vorbereitung:
👂 Podcast FOCUS ON: Linux: Linux im Schulwesen
* Webseite der Episode: focusonlinux.podigee.io/119-li

Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 💻 20:30 geht's los!
#cyberLZ #FediLZ #Bildung #Schule #schul_it #Schul-IT

bbb.cyber4edu.orgZustimmung BigBlueButton - cyber4EDU

Und mit Programm sind wir an Tag2 auch bei den #CLT2025 zu finden:
Heute 14 Uhr findet unser "Bildungs-Meetup @ CLT25" im K2 statt.

Lehrende, Schuladmins, Eltern, Schüler*innen-Vertretungen, ... kommt vorbei und sprecht mit uns gemeinsam, wie wir alle mehr Open Source in die #Bildung bekommen.
- Welche Argumente funktionieren bei euch in der Praxis?
- Welche Sorgen von Skeptiker*innen können wir wie nehmen?
- Wo können wir uns wie gut gemeinsam unterstützen?

chemnitzer.linux-tage.de/2025/

chemnitzer.linux-tage.deChemnitzer Linux-Tage 2025 · Beitrag: Bildungs-Meetup @ CLT25Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema Linux und Open Source für jedermann, die Linux-Nutzer, Insider und Unternehmen zusammenbringt.
#CLT#cyberLZ#FediLZ

ℹ️ Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Unsere Großgruppentreffen sind jetzt immer am dritten Mittwoch im Monat. Daher:

📅 Morgen, Mittwoch, 19.02.2025 ist unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
🕣 Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von MoniKa in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.

💬 Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.
⁉️ Das Thema diese Woche: Bildung & das Fediverse.
Welche Fragen ergeben sich daraus? Was sollte gelehrt werden? Was sollten Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte, was aber auch Eltern leisten? Was braucht es in der Lehramtsausbildung zum Thema?
....

Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 💻 20:30 geht's los!

bbb.cyber4edu.orgZustimmung BigBlueButton - cyber4EDU

ℹ️ Kurzer Hinweis für alle, die uns beim #38C3 an unserer Assembly besucht haben und auch alle neuen #Interessierten, die auf das nächste Treffen von #cyber4EDU warten, um uns kennenzulernen oder mit uns zusammenzuarbeiten:

📅 Morgen, Dienstag, 21.01.2025 ist unser erstes Großgruppentreffen in 2025 mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
🕣 Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von Chris und MoniKa in Empfang genommen, erste Infos zu unserer Arbeit weitergegeben und Fragen beantwortet.

💬 Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.

Wenn euch das interessiert, kommt vorbei. 20:30 geht's los!

bbb.cyber4edu.orgZustimmung BigBlueButton - cyber4EDU

Wir sind immer noch am Nachschauen der #38C3|Aufzeichnungen.

Aktueller Video-Tipp:
Chatbots im Schulunterricht!?
media.ccc.de/v/38c3-chatbots-i

Und der Link zum Paper von @RainerMuehlhoff und Marte Henningsen:
arxiv.org/abs/2412.06651

Tja... die Baseline der Minimalqualität nicht erfüllt... da muss man nicht mal die eigentlich wichtigen Fragen des didaktischen Einsatzes von KI-Tools stellen...

Moin #38C3
heute an #Tag4 steht das Bildungs-Meetup bei uns auf dem #fahrplan

Um 11 Uhr wollen wir mit allen im #Bildungsbereich Aktiven sprechen über: #OpenSource im Bildungskontext, #OER zu Datenschutz, didaktische Fragen, Chancen von Diskussionen um #Datenschutz in der Schule, Lehrkräftefortbildungen, fehlende Ressourcen, Lobby-Arbeit im Bildungsbereich und darüber was euch als Aktive im Bildunsgbereich bewegt! Lasst uns gemeinsam überlegen, was wir 2025 für bessere digitale Bildung tun können!

events.ccc.de/congress/2024/hu

#cyber4EDU #cyberLZ #fediLZ #DigitaleBildung #Schule #Didaktik #EduStammtisch #Edu-Meetup

38c3[38c3] Bildungs-Meetup @ 38C3Moin zusammen beim #38C3. An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bildungs-Meetup veranstalten. Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, OER zu Datenschutz, didaktische Fra...

Wir haben heute, an #Tag3 aber noch mehr im Angebot.

Gestern haben wir uns mit den Inhalten befasst, die #Lehrerinnen und #Lehrer zum Thema #Datenschutz "auf Platte" haben müssen. Heute geht es darum, wie wir sie motivieren, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Dazu veranstalten wir heute eine Erfahrungsaustauschrunde mit dem Titel: Wie pitchen wir Lehrenden zielführend, dass Datenschutz wichtig ist?
Um 16:10 in Saal 5 geht's los.

events.ccc.de/congress/2024/hu

38c3[38c3] Erfahrungsaustauschrunde: Wie pitchen wir Lehrenden zielführend, dass Datenschutz wichtig ist?Gerade im Bildungsbereich sollte inhaltlich, aber vor allem auch praktisch der Schutz von Daten der Schüler\*innen, Lehrenden und allen im Bildungsbereich tätigen Menschen eine wichtige Rolle spielen. Im Alltag sehen wir leider das Gegenteil. Le...
Continued thread

Kuzer Reminder, um 15:10 geht der Workshop für #Lehrende und Schulleitungen los:

Welche Angebote können wir Lehrkräften und Schulleitungen machen, sich mit dem Thema Datenschutz auseinanderzusetzen? Dazu haben wir einen #Selbstlernkurs entwickelt, über den wir mit euch im Rahmen eines Workshops diskutieren wollen. Wir sehen uns um 15:10 Uhr in Saal 5.

events.ccc.de/congress/2024/hu

38c338c3: Datenschutz für Lehrkräfte (und Schulleitungen)Die persönlichen Daten von Kindern und Jugendlichen (und Erwachsenen) zu schützen ist wichtig. Darüber besteht ein gewisser Konsens und dafür gibt es viele gute Argumente und sogar eine gesetzliche Pflicht. Trotzdem gibt es auch in Schulen viel Kr...
Continued thread

@cyber4EDU @derMicha
Die Aufzeichnung von derMichas Vortrag ist nun auf media.ccc.de zu sehen:
media.ccc.de/v/38c3-binda-die-

Schaut vorbei, wenn ihr Interesse an datenschutzfreundlicher Anwesenheitserfassung in #Schulen habt!

Außerdem sind wir mit einer #Assembly beim #38C3 vertreten:
38c3.c3nav.de/l/c:1:182.25:169

Moin zusammen beim #38C3.
An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bilungs-Meetup veranstalten.
Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, #OER zu #Datenschutz, didaktische Fragen, Chancen von Diskussionen um Datenschutz in der Schule, #Lehrkräftefortbildungen, fehlende Ressourcen, Lobby-Arbeit im Bildungsbereich und darüber was euch als Aktive im Bildunsgbereich bewegt! Lasst uns gemeinsam überlege, was wir 2025 für bessere digitale Bildung tun können!

Details im Fahrplan:
events.ccc.de/congress/2024/hu

38c338c3: Bildungs-Meetup @ 38C3Moin zusammen beim #38C3. An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bilungs-Meetup veranstalten. Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, OER zu Datenschutz, didaktische Frag...

Dieses Jahr machen wir es euch beim #38C3 einfach, uns unter den Congress-Lebewesen zu erkennen. Wir haben uns in Schale geschmissen und tragen grüne Shirts und Zipper/Hoodies. Falls ihr uns trotzdem nicht trefft, erreicht ihr uns auch unter 4338 oder kommt einfach ins Garderobenfoyer 38c3.c3nav.de/l/c:1:182.06:169

Und falls euch unsere T-Shirts gefallen: Die gibt's auch im freundlichen Schwarz für alle zu kaufen. Bestellen könnt ihr die Sachen bei Breenbüdel in Hamburg:
breenbuedel.de/cyber4edu/

Moin #38C3

#Programminfo (1/3) zu unseren Angeboten heute:

Passend zum Start gibt es für die *Erwachsenen im Bildungsbereich* die Vorstellung der #datenschutzfreundlich|en Software zur Anwesenheitserfassung "Bin da". @derMicha stellt um 14:45 das von #Prototype_Fund unterstütze Projekt vor. Interesse? Dann findet euch gegen 14:40 in Stage YELL ein.
Details im Fahrplan:
events.ccc.de/congress/2024/hu

events.ccc.deBinDa, die flexible Anwesenheitserfassung für Schulen - 38C3

Für die neue Iteration meines Pythonkurses möchte ich den Rahmen etwas verändern und bastele gerade am Konzept herum. Gibt es hier Lehrkräfte mit Erfahrung mit dem Konzept "Flipped Classroom", die mir ein, zwei Fragen beantworten könnten? Kennt Ihr irgendwelche Bücher oä, die eins da gelesen haben sollte? #fediLZ #cyberLZ :BoostOK:

Hej #FediLZ, #cyberlz
wir haben an der Schule IPads für das Kollegium und flächendeckend appleTV und Beamer in den Räumen. Da mir das Arbeiten mit dem IPadspielzeug auf die Nerven geht folgende Frage:

Gibt es eine Möglichkeit den normalen Bildschirminhalt einfach von PC (Windows10) auf AppleTV zu streamen?
Gibt wohl ein paar Programme/Apps, aber taugen die was?

(Die Beamer haben auch alle einen HDMI-Anschluss. Zur Not dann irgendwie ums AppleTV herum mogeln)

Ideen und Vorschläge von euch?