photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

293
active users

#feuerwerk

1 post1 participant0 posts today

Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm

„The Same Procedure as every year“ – Genauso KI wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und Raketen abgefeuert. Im letzten Jahr wurden wieder einmal Rekordumsätze mit Silvesterfeuerwerk erzielt: Laut dem Verband der pyrotechnischen Industrie haben die Deutschen bis zu 180 Millionen Euro in die Luft geschossen. Leider geht die grenzenlose Böllerei mit zahlreichen negativen Folgen für Mensch, Umwelt und besonders Tiere einher. Jeder Hundebesitzer kennt die Angst, die Hunde aufgrund ihrer sensiblen Ohren zu Silvester verspüren. Weniger Aufmerksamkeit erhalten hingegen die Wildtiere, die schon einige Tage vor und nach Silvester immer wieder aufgeschreckt werden.

Die Ausschreitungen in Berlin haben im letzten Jahr besonders offenbart, dass privates Silvesterfeuerwerk auch für Menschen eine große Gefahr darstellt. Jedes Jahr aufs neue sind die Notaufnahmen mit zahlreichen Verletzten überfüllt und die Pyrotechnik wird zunehemend zu einer Gefahr für Sicherheitskräfte. Aus diesem Grund hat die Gewerkschaft der Polizei kürzlich eine Online Petition für ein Bundesweites Böllerverbot gestartet, die 2 Mio. Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.

Christian Fitte

Nicht zuletzt stellt der Müll und der freigesetzte Feinstaub eine erhebliche Umweltbelastung dar. Die Summe dieser negativen Auswirkungen hat die Grünen in Bad Oeynhausen bereits im Jahr 2023 dazu bewogen, ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk in den Stadtrat einzubringen. „Damit die Menschen aber nicht ganz auf die Tradition verzichten müssen, hatten wir als Alternative ein zentral organisiertes Feuerwerk seitens der Stadt vorgeschlagen“, erklärt Ratsmitglied Christian Fitte. Die Kosten hierfür könnten aus den Einsparungen der Straßenreinigung gegenfinanziert werden.

Eine Prüfung der Kurstadt Verwaltung ergab zum damaligen Zeitpunkt, dass es für ein Feuerwerksverbot keine rechtliche Grundlage gäbe. In der Nachbarkommune Bad Salzuflen hingegen fand man wenige Monate später doch einen Weg: Durch die Einrichtung von Böllerverbotszonen wurde das Abfeuern von privatem Feuerwerk zwar nicht gänzlich verboten aber immerhin erheblich reguliert. Ähnliche Regelungen gibt es auch in Bottrop, Köln und Düsseldorf.

Da in der Bad Oeynhausener Politik keine Mehrheit für einen solchen Weg gefunden werden konnte, freuen sich die Kurstadt Grünen nun, dass das Thema Einzug in das Wahlprogramm zur Bundestagswahl gefunden hat. Tobias Wolf, Co-Vorsitzender der Grünen Bad Oeynhausen, war als Delegierter bei dem Bundesparteitag live dabei: „Wir freuen uns, dass der Antrag mit großer Mehrheit in das Wahlprogramm aufgenommen wurde. Das ist ein gutes Zeichen für Menschen, Umwelt und Tiere.“

@Frau_Sofa @Zoll allerdings.

  • Vorallem weil das nicht 08/15-"#Polenböller" sind (auch illegal, aus guten Gründen!) sondern professionelles Feuerwerk für das aus sehr guten Gründen #Sachkunde gefordert wird...

Stellt sich die Frage ob jenes #Feuerwerk an zertifizierte Feuerwerker abgegeben oder teuer vernichtet wird.

So oder so gibt's sehr gute Gründe nur zugelassenes Feuerwerk während der erlaubten Verkaufszeiten und nur gemäß Anleitung zu nutzen...

  • ALLE #Feuerwehr-Einsätze an #Silvester & #Neujahr im Zusammenhang mit Feuerwerk gehen auf unsachgemäßen Gebrach wider der Anleitung zurück!

Die #DeutscheUmwelthilfe (#DUH) und die Gewerkschaft der Polizei (#GdP) übergaben über 1,96 Millionen Unterschriften für ein #Böllerverbot an das #Innenministerium.

duh.de/presse/pressemitteilung

Ziel ist ein generelles Verbot privater #Pyrotechnik, um Mensch, #Tier und #Umwelt zu schützen. Mit Unterstützung von über 30 Organisationen wächst der Druck auf die Politik, endlich Maßnahmen für ein sicheres und friedliches #Silvester zu ergreifen.

Was haltet ihr von meiner Idee, das privates Feuerwerk Registrierungspflichtig wird?

Registrierungssystem für privates Feuerwerk in Deutschland:

  1. Berechtigte Personen:

- Deutsche Staatsangehörige
- EU-Bürger mit nachgewiesenem längerfristigem Aufenthalt in Deutschland
- Registrierung möglich für Einzelpersonen oder als Verantwortliche für Gruppen

  1. Registrierungsprozess:

- Online-Registrierung mit Angabe des geplanten Abbrennorts
- Verpflichtende Zustimmung zu Sicherheitsrichtlinien:
* Alkoholkonsumbeschränkung beim Abbrennen
* Vorschriften zur sicheren Lagerung
* Allgemeine Verhaltensregeln und Sicherheitsabstände

  1. Verantwortlichkeiten:

- Bei Kleingruppen: Hauptverantwortlicher überwacht Regeleinhaltung
- Bei Großgruppen: Mehrere benannte Verantwortliche erforderlich
- Dokumentation durch selbst ausdruckbaren Registrierungsschein
- Optional: Zusendung gegen Selbstkostengebühr

  1. Kontrolle und Sanktionen:

- Keine aktive Überprüfung des Registers
- Kontrollen nur durch Polizei und Ordnungskräfte vor Ort
- Bei Regelverstößen: Vertragsstrafen
- Ausnahme: Unfälle ohne Fremdverschulden bleiben straffrei

  1. Zusätzliche Aspekte:

- Integration gesellschaftlicher und moralischer Richtlinien zur Förderung der Akzeptanz
- Fokus auf eigenverantwortliches Handeln
- Unbürokratische Handhabung bei gleichzeitiger rechtlicher Absicherung

Wäre unkompliziert, man dürfte weiter Knallen.

Eine kurze Registrierung ist unkompliziert, selber ausdrucken oder sich den Schein zu schicken auch.

Und Vertragsstrafen für die schwarzen Schafe tut sehr schnell weh.

Und solange halt nur die Regeln drinne stehen, die man schon vom Verstand her ableiten kann, hat die breite Bevölkerung nichts zu befürchten.

Ok, man könnte natürlich an der Problematik Müll noch schrauben.

Oder halt eine Müllentsorgungs Gebühr noch langfristig mit einführen, mit der Option einer Befreiung wenn man jedlichen Müll selbst weg schmeißt (inkl ablöschen).

Wäre unkompliziert, man dürfte weiter Knallen.

Eine kurze Registrierung ist unkompliziert, selber ausdrucken oder sich den Schein zu schicken auch.

Und Vertragsstrafen für die schwarzen Schafe tut sehr schnell weh.

Und solange halt nur die Regeln drinne stehen, die man schon vom Verstand her ableiten kann, hat die breite Bevölkerung nichts zu befürchten.

Datenschutz: entweder werden die Daten nach Silvester automatisch gelöscht oder man kann freiwillig langfristig registriert werden. Zugriff nur durch Behörden bei antreffen mit Feuerwerk + Verdacht auf Regelverstoß (deutlich angetrunken zum Beispiel) oder nach einer Straftat.

Variationen:

  • jedes verkaufte Produkt kriegt eine eindeutige ID (z. B. Hersteller + Produktionsstandort + Produktlinie + durch zählen + Prüfziffer). Das könnte man beim Kauf mit den Käufer verbinden. Vermutlich zu aufwendig, dafür das man ja nur bei Kontrollen gegen schwarze Schafe vorgehen will.
  • Müllgebühr
  • Registrierung erst ab bspw 30 möglich, ab 18 Jahren darf man mit einer Registrierten Person zusammen Knallen. Aber der haftet wenn er nicht nach besten Gewissen die Gruppe beaufsichtigt. Dabei geht es um klare Verstöße wie gezielt auf andere Menschen zielen, gezielt Eigentum zerstören, deutlich betrunken sein, etc.

Ich weiß viele würden privates Feuerwerk lieber ganz verbieten. Aber ich bezweifele das es dafür ausreichend politische Mehrheiten gibt.

Continued thread

Kein privates #Feuerwerk, kein ohrenbetäubendes Geböllere überall und keine "kriegsähnlichen Zustände" mehr in unseren Städten: innn.it/boellerverbot
Dann sind Sicherheitskräfte nicht so gefährdet und überlastet. Generelles Feuerwerks-Verbot klappt ja sonst auch. Weil es für alle klar ist.

Weil es gefährlich ist -an Silvester heutzutage ganz besonders- gehört Feuerwerk in die Hand kundiger Fachleute. Auch wenn Scholz das "irgendwie komisch" findet 🙄
br.de/nachrichten/deutschland- #boellerverbotjetzt

innn.itBundesweites Böllerverbot, jetzt!Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Gewerkschaft der Polizei Berlin unterstützen!
Replied in thread

@TwraSun
Viele Gründe sprechen für ein Ende der Ausnahme im #Sprengstoffrecht für #Böller, #Feuerwerk zu Silvester. Einfach handhabbares, logisch klar ganzjährig geltendes Verbot.
Gegen #Lärm, #Müll, #Feinstaub und andere #Emissionen, #Tote und #Verletzte
#Feinstaub-Höchstwerte in #Bayern, Spitzenwert in #Nürnberg: fast 2.250 Mikrogramm 😮 #PM10
br.de/nachrichten/bayern/nach-
Zum Schutz von #Menschen, #Tiere|n, #Einsatzkräfte|n und #Eigentum

Jetzt noch schnell 🖍️ Mitmachen 🙏 : innn.it/boellerverbot

BR24 · Nach Silvesterfeuerwerk: Extrem hohe Feinstaubwerte in BayernBy BR24 Redaktion