Johann Gottlieb #Fichte (* 19. Mai 1762 - † 29. Januar 1814):
"Das endliche Vernunftwesen hat nichts außer der Erfahrung; diese ist es, die den ganzen Stoff seines Denkens enthält"... #Philosophie
Johann Gottlieb #Fichte (* 19. Mai 1762 - † 29. Januar 1814):
"Das endliche Vernunftwesen hat nichts außer der Erfahrung; diese ist es, die den ganzen Stoff seines Denkens enthält"... #Philosophie
#FotoVorschlag was würde ich auf eine EINSAME INSEL mitnehmen? keine frage … ist doch klar! #gitarre #lakewood #12saitig #akustikgitarre #heimischehölzer #fichte #kirsche #pflaume #ahorn
Sauer macht lustig!
Die frischen Fichtenspitzen schmecken wunderbar erfrischend.
Pass aber auf, dass du sie nicht mit der giftigen (und wunderbaren) Eibe verwechselst!
Achte immer auf mehrere Merkmale, verlasse dich niemals nur auf eines!
Und immer gucken, zu welchem Baum der Ast mit den frischen Trieben wirklich gehört.
In Gärten und Parks wachsen Fichten und Eiben oft nebeneinander. Und die Äste hängen kreuz und quer.
Und Johann Gottlieb #Fichte hat die Forstwirtschaft in Deutschland nachhaltig geprägt.
Die #Wälder in #Deutschland leiden weiterhin stark unter den Folgen des #Klimawandels.
Längere #Dürreperioden, #Hitze und #Schädlinge setzen besonders #Buche, #Kiefer, #Fichte und inzwischen auch #Eiche zu.
Selbst klimaresiliente Arten stoßen an ihre Grenzen. Erste Erholungen sind sichtbar, etwa durch #Pionierarten wie die #Birke, doch die Wälder verändern sich grundlegend.
Oben auf dem Pass nach Kleindehsa/Dažink sieht man den Paradigmenwechsel, den zwei Herbstorkane und nahezu drei Jahre extreme Trockenheit eingeleitet haben. #Borkenkäfer #Fichte #Neißedomaahoi
Soll man baumzahlreiche Fichten-Jungwüchse – sog. Bürstenwüchse – wachsen lassen oder pflegen? Tut man nichts, nimmt die Anzahl der #Bäume auch von alleine ab. Doch stimmen dann auch Wachstum, Stabilität und Ertrag?
Eine 20igjährige Versuchsserie der #FVABW zeigt Ergebnisse. https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/pflege-lohnt-sich
Die ganze Nacht von Fichte geträumt. Also die Oberflächenbeschaffenheit der Äste und Zweige und deren Wirkung auf das Sammeln von Niederschlag. #Fichte
Dass an der #Fichte einige unliebsame Tierchen knabbern, ist bekannt, aber auch an #Tanne und #Douglasie gibt es kleine Insekten mit großer Wirkung. In den vergangenen trocken-heißen Sommern haben auch diese relativ klimatoleranten Baumarten unter #Borkenkäfer und Rüsselkäfer gelitten.
Die aktuelle Waldschutz-Info der #FVABW stellt Maßnahmen vor, um das Risiko eines Befalls zu vermeiden https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/baumschaedlinge-und-duerre
Es steht am Schnittpunkt von Lukács´ politischen Erfahrungen in der Rätebewegung Ungarns, seinem Exil in Wien und Berlin und seiner langjährigen Arbeit als Literaturkritiker & Philosoph. Er nimmt darin Bezug auf #Marx und #RosaLuxemburg aber auch auf #Kant, #Fichte oder #Hegel.