#WWW: Wer hat's erfunne? Die Rhoihesse!
Weck, Worscht un Woi im Wasserturm Wöllstein auf dem Vinocamp Rheinhessen.
#WWW: Wer hat's erfunne? Die Rhoihesse!
Weck, Worscht un Woi im Wasserturm Wöllstein auf dem Vinocamp Rheinhessen.
We are doing this conference at Media of Cooperation in June ... It is called THE DATAFIED WEB, and it will be a blast! Registration for #RESAW25 is now open. Please spread widely, and do not forget to check out the marvelous programme at https://www.datafiedweb.net!
Really looking forward to everything, especially the keynotes by @nthylstrup on "Vanishing Points: Technographies of Data Loss" and @jwyg on "Public Data Cultures"!
FOSS infrastructure is under attack by AI companies.
https://thelibre.news/foss-infrastructure-is-under-attack-by-ai-companies/
LLM scrapers are taking down FOSS projects' infrastructure, and it's getting worse.
I'm not the first person to be saying this, but the days of replying "JFGI" ("just fucking google it") to someone asking what you assume is a question easily answered by search engines – are over.
I really, really hate what the web has become.
(Jinja is a Python-based template language.)
Tuli mieleen internetin vielä ollessa suhteellisen uusi, kun internet kirkui tuskasta työt aloittaessaan. Kuinka veljeni kanssa heiteltiim isälle, joka oli kauhean kiinnostunut uudesta ihmeellisestä internetistä, hakusanoja.
Silloin oli vielä sivusto goatse ja se alku, - oliko se kuva vai animaatio. Kyllä ukko suuttui meille, mutta haki silti kun ehdotettiin bukkakea seuraavaksi.
onko goatse sivu yhä pystyssä.. En uskalla mennä katsomaan?
»Internetmeilenstein–Erste .com-Domain feiert 40. Geburtstag:
Vor 40 Jahren wurde die erste .com-Domain registriert - ein Meilenstein der Internetgeschichte. Symbolics.com markierte den Beginn der kommerziellen Nutzung des Internets, sechs Jahre vor dem Start des World Wide Web«
Ja, ja das Internet ist älter als viele es wahrhaben (wollen?). Auch für mich ist es jünger im Kopf als die Wahrheit ;)
Ich habe die #Homepage meines #Veranstaltungstechnik--Solo-Unternehmens neu gemacht: https://www.niels-ott.de
Viel ist nicht drauf. Warum? Ich denke nach all den Jahren muss ich mir eingestehen, dass die meisten potenziellen Kunden nicht auf die Idee kommen, nach der Dienstleistung zu googeln. Ich frage Neukunden ja durchaus, wie sie auf mich gestoßen sind. Meistens Empfehlung. Fast nie durch Werbung oder #WWW.
Eine zentralere Rolle spielt nun die Bilder-Galerie aus meinem #Pixelfed-Account @no-tlb – der Endkunde versteht die Details eh nicht, also lieber mehr schicke Fotos.
#Websites wirken im Jahr 2025 ja mittlerweile eher so wie eine Trotzreaktion auf Meta-Media. Aber als ich noch bei Facebook war, hat das nur jede Menge Zeit gefressen, und trotz Versenkens von Werbe-Etat nicht zu Aufträgen geführt.
Ahso, brauche noch ein aktuelleres Foto.
I got nostalgic, so I ended up browsing pictures from #DWebCamp2023, and I found these wild shots of me and @timbl. Almost two years have passed, and I still cannot completely believe that I spent time chatting with the creator of the #WorldWideWeb and that he autographed my thesis!
Unbelievable things happen at #DWebCamp.
(Thanks to @mai for the stolen shot )
Fun fact: @mark kindly came and picked me up at the airport and he drove me and TBL to DWeb Camp. The first thing they asked me about while getting to the car was this patch I had, simulating the hammer and sickle communist symbol, but actually representing a sickle popping open an Aperol Spritz. So there was me, super jet-lagged and hungover (because I had my last exam of my bachelor the day before) trying to explain what that was to the creator of #HTML and the director of the #WaybackMachine. It was super embarrassing but it is a great story to tell.
@dweb #TBL #WWW #Internet #InternetHistory #decentralization #HTTP #Web
On March 12, 1989, Tim Berners-Lee submitted a proposal for an information management system to his boss at CERN. “Vague but exciting” was his feedback. The project later became the World Wide Web.
Thank you, Sir Tim Berners-Lee, for changing the world!
#OnThisDay #Birth of the World Wide Web (#WWW): On 12 March 1989 Berners-Lee issued a proposal, titled "Information Management: A Proposal", which used the term "web".
The 1993 Mumbai bombings took place in Mumbai on 12 March 1993. The single-day attacks resulted in 257 fatalities and 1,400 injuries.
Today is World Day Against #Cyber #Censorship.
Mehr „KI“ – weniger Weblinks
Auch Google will die User auf ihrer Seite halten und sie nicht mehr zu anderen Websites schicken. Dafür sollen die Anfragen direkt von der Google-eigenen „KI“ beantwortet werden – ob die Antworten stimmen oder nicht. Das hat der Konzern gerade angekündigt.
[…]
@MetaGer
Liebe Summa eV Aktiven,
nutzt doch auch hashtags in Euren Posts. So erreicht Ihr Leute, die diesen Tags folgen und Euch noch nicht kennen.
Jedes neue #Mitglied zählt.
#suchmaschine #metasuchmaschine #suche #Internet #internetsuche #web #www #Verein #hannover ...
Umzug zu LibreWolf anstelle von Firefox.
Inklusive Profil mitnehmen und Standardbrowsereinstellungen, wenn nicht von selbst geschehen.
@briankrebs it is basically ww3 in slo mo whereas before it was more of a proxy war (of many) - with regards to the economy everybody knows we are in a superbubble - it could unwind gradually or it could burst tomorrow; more than likely it will be some sort of shock that gets things rolling and then dominoes start to fall #mkt deadwood
https://www.ft.com/content/9a0da0d6-92b4-4034-ac25-7b4abcbb0bbe
#www.ft.com #overleveraged #contrarian #superbubble
now if you started doing D3 long enough and are old enough to remember, the HTML5 and D3 rollouts were very much overlapping. so, HTML5 was still getting out there when D3 kind of made a splash.
In the early days of HTML5, there was incredible optimism for web apps completely obviating any other type of software stack. this was nirvana! finally, everything could be defragmented, using WWW standards.
@as-digitalblog spricht mir mit Ihrer Aktion #sosollweb aus der Seele. Ich werde mich daran beteiligen und diese Aktion in meinen Netzwerken sichtbar machen. #SocialMedia gehört nicht in die Hände von wenigen Personen, sondern zum #gemeinwohl in die Hände von VIELEN. Deshalb auch: #fediverse - #mastodon - #pixelfed - #peertube. #SOR #Oberberg #Sauerland #NRW #www #internet @glsbank @BNetzA
1,99 EUR für ne lommelige Tafel #Rittersport = 3,89 DM?!? #EDEKA Ihr habt doch wohl echt nen Knall?!? #Verbraucherzentrale #Verbraucherpreise #Preise #Lebensmittelpreise #Inflation #Politik #Wucher #www
das hier ist technisch (!) und von der #recherche her das beste, was ich bisher zur #antifa im #www gesehen habe; …und ich bin hier immerhin schon seit dem kalenderjahr 1994 unterwegs.
nehmt euch die zeit, zu lesen, wieso die #nsdap immer noch nicht nur nachwirkt, sondern auch 2025 immer noch höchst aktiv ist.
urheber dieses kunstwerks ist https://chaos.social/@michaelkreil. toll gemacht; ich kann die url als webarchiv lokal wegsichern und habe offline die volle museumserfahrung.