photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
🌈 An inclusive place for your photos, silliness, and convos! 🌈

Administered by:

Server stats:

253
active users

#BigBlueButton

1 post1 participant0 posts today
Astrolabe CAE<p>Bonjour les Mastonautes nous nous demandons si vous connaissez un hébergeur <a href="https://framapiaf.org/tags/BigBlueButton" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BigBlueButton</span></a> <a href="https://framapiaf.org/tags/BBB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BBB</span></a> (<a href="https://bigbluebutton.org/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">bigbluebutton.org/</span><span class="invisible"></span></a>) qui permet d'avoir une très bonne qualité de service (besoin de tenir entre 10 et 20 caméra ouvertes en même temps sans impact sur le son) ?</p><p>Question subsidiaire, avez-vous vu des améliorations de la priorisation vidéo/audio entre les version 2.x vs 3.X, pour garantir un son toujours de qualité au détriment de la vidéo au besoin ? D'autres améliorations notables ?</p>

Newsletter ALDIL du mois d’août 2025
Les news

Pique-nique du Libre le jeudi 28 août à Gerland !

D'ici là, pourquoi ne pas rester à l'ombre et bouquiner ? On vous donne quelques pistes...

C'est bientôt la rentrée de @colibre : Rappel de la visio de présentation et Q/R du 18, avant la fin des inscriptions le 25.

aldil.org/newsletter-aldil-du-
#Actualits #Annonces #agenda #ALDIL #bigbluebutton #logicielslibres #newsletter #partage

Frage an die Neigungsgruppe BigBlueButton:

Ich war bisher immer der Meinung, BBB würde Mediastreams (Webcam-Video) immer über WebRTC von allen Teilnehmern an alle Teilnehmer ausliefern, und nicht wie Zoom zentral mixen und lediglich einen Stream zu den Clients schicken.

(Vorteil bei diesem Ansatz ist, dass der BBB-Server CPU- und RAM-mäßig keine übermäßigen Anforderungen hat. Nachteil: bei größeren Meetings steht auf schwachbrüstigen Clients die CPU bald mal auf Anschlag.)

Jetzt hab ich aber vor kurzem gerüchteweise vernommen, dass das bei BBB Einstellungssache sei. Angeblich gibt's eine Einstellung, die festlegt, ab welcher Anzahl an Teilnehmern in einem Meeting dann doch serverseitig gemixt wird.

Mein Problem ist, dass ich fast nix über BBB-Administration und -Konfiguration weiß; nach Studium der Doku nehme ich aber an, dass die besagte Funktionalität über Kurento zu konfigurieren sein müsste. Aber auch da finde ich keine Informationen, wie das einzustellen wäre.

Kann mich jemand an die richtige Stelle lotsen, wo ich das rausfinden kann? Oder auch mir erläutern, dass ich da was falsch verstanden habe und dass BBB das doch nicht kann?

(Gerne auch weitertröten.)

Update: @psy kennt sich da wohl aus und sagt sinngemäß, ich habe da offensichtlich was falsch verstanden. 🙂

docs.bigbluebutton.orgServer Customization | BigBlueButtonBigBlueButton Configuration Customization
Replied in thread

@marcuwekling Großartige Idee! Ich bin (eh schon) dabei! 🙃 #dutgemacht #ididit

Hier was ich derzeit schon so nutze:

- Eigener Mailserver #postfix #clamav #rspamd #roundcubemail #dovecot
- Notebooks auf #Linux
- #pfsense Firewall
- #thunderbird

Selber gehostete freie Dienste/Software derzeit:
- #Nextcloud
- #PaperlessNGX
- #Peertube
- #HomeAssistant
- #Mastodon
- #Matrix
- #Wordpress

Fremdgehostete freie Dienste:
- #pixelfed
- #bigbluebutton
- #letsencrypt

Leider kann ich meinen Windowsrechner noch nicht loswerden #gamer - aber das kommt bestimmt auch noch irgendwann... 🤞

Heute fand der 3. online-Workshop statt, den wir gemeinsam mit dem #BMUKN @bmuv und @wikimediaDE veranstaltet haben - zum Thema „Die Welt des freien Wissens“
bundesumweltministerium.de/ver
Er fand statt im Rahmen der Workshopreihe „Soverign.Sustainable.Digital.“

Um dem damit formulierten Anspruch gerecht zu werden, haben wir uns gekümmert, dass die Videokonferenz mit Hilfe von #BigBlueButton durchgeführt wird. Und dank einer großzügigen Unterstützung durch
👉 infra.run
wurde das möglich.

Wir möchten uns bei der Gelegenheit ganz herzlich für diese Unterstützung bedanken! Das Beispiel zeigt deutlich, dass wir von #ITSouveränität nicht nur sprechen brauchen, wir können sie auch praktizieren.

BMUKNSovereign. Sustainable. Digital.: Die Welt des Freien Wissens- BMUKN - VeranstaltungIn diesem interaktiven Online-Workshop geht es um die Welt des Freien Wissens und die Erläuterung, warum sie für eine demokratische Gesellschaft so wichtig ist – gerade jetzt.
Continued thread

Quant aux choix des dons, chaque salarié⋅e du 24ème a disposé de 14 tranches de 24€ à répartir aux projets libres de son choix. Ensuite, nous les avons mis en commun pour se répartir les paiements redondant. Une méthode bien efficace : en moins d'une demi journée, nous avons pu choisir et aider 30 projets.

Voici la liste des dons : github.com/24eme/banque/blob/m

(2/2)

GitHubbanque/data/dons.csv at master · 24eme/banqueActivité bancaire du 24ème. Contribute to 24eme/banque development by creating an account on GitHub.

Im Rahmen der online-Workshops, die vom @bmuv, @wikimediaDE und uns veranstaltet werden, findet heute statt der

🔵 Workshop 3: Die Welt des Freien Wissens
🟣 Wann: 02.07.2025 | 14:30-16:30 Uhr
🟤 Wo: #BigBlueButton-Raum

Was bedeutet #FreiesWissen? Welche Inhalte dürfen wir frei nutzen, teilen und weiterverbreiten? Warum ist das wichtig? Wie kann ich zur Welt des Freien Wissens beitragen?
In dem interaktiven Online-Workshop werden wir in die Welt des Freien Wissens eintauchen und herausarbeiten, warum sie für eine #demokratischeGesellschaft so wichtig ist – gerade jetzt.

Anmeldung über die Community nachhaltige #Digitalisierung beim #BMUKN
👉 bundesumweltministerium.de/ver

BMUKNSovereign. Sustainable. Digital.: Die Welt des Freien Wissens- BMUKN - VeranstaltungIn diesem interaktiven Online-Workshop geht es um die Welt des Freien Wissens und die Erläuterung, warum sie für eine demokratische Gesellschaft so wichtig ist – gerade jetzt.
Replied in thread

@TechCrunch 🤷 You are missing out on #BigBlueButton and #Jitsi. I myself only know the latter, but there are (paid) hosted services for both or you (or your company) can self-host.
For private citizens and non-commercial entities around #Munich I can recommend the #free #JitsiMeet service of @freifunkMUC which is really rock solid thanks to absolute pro admins! 🏆
meet.ffmuc.net
#FreiFunk #München #FreieNetze #OpenSource #FLOSS #FOSS #OSS

meet.ffmuc.netJitsi MeetJoin a WebRTC video conference powered by the Jitsi Videobridge

Es ist soweit!
Microsoft schaltet sein 💬 #Messenger Urgestein #Skype am heutigen 5. Mai endgültig ab. Die hauseigene Alternative #MicrosoftTeams bietet zwar mehr Funktionen, ist aber hinsichtlich #Datenschutz umstritten.

Vielleicht ist das ja auch eine Gelegenheit, im Sinne der #DigitaleSouveraenitaet und #unplugUSA auf eine der etablierten (europäischen) Alternativen umzusteigen - vielleicht ja sogar auf eine #OpenSource Lösung?

Today I succeeded in setting up my #BigBlueButton story hour system on my new #Ubuntu computer using two instances of #OBS and I am quite proud of myself. I was looking all over for a solution to my problem (wanting to use a green screen and virtual background, yet also needing to record the whole session with OBS, since BigBlueButton's session recording doesn't work), and I had almost given up until I came across just six ASCII characters that made it possible: "obs -m" I have no idea how or why it works, but it does. I wrote a thorough how-to for myself so I won't panic five minutes before the next story hour. (1/2)

Continued thread

Ein einfaches Rezept: Lizenzkosten umleiten in Aufbau und Nutzung von Open Source. Wenn Funktionen fehlen, bauen wir sie oder machen Dinge anders. Die Benutzer:innen unterstützen wir beim Umstieg.

Gestern war ich in einer Vico mit einem kommunalen Rechenzentrum. #bigbluebutton selbst gehostet. 💛

Es kann so einfach sein. #einfachmachen
Wir können das.

Das #Bundesministerium für #Umwelt und #Verbraucherschutz (#BMUV) hat vor drei Jahren die Community „#nachhaltige #Digitalisierung“ gegründet, die seitdem stetig gewachsen ist.

Wer sich für eines der Themen interessiert, sollte der Community beitreten
👉 bmuv.de/themen/digitalisierung

In den nächsten Monaten werden einige online Workshops angeboten, so z.B. im Mai zu den wirklich #sozialenMedien des 🐘 #Fediverse, der von @wikimediaDE, @wechange und uns vorbereitet wird. Details folgen.

Den Start für die Workshop-Reihe gibt die Auftaktveranstaltung am 9. April, die mit #BigBlueButton ablaufen soll
👉 bmuv.de/veranstaltung/auftaktv
Wir würden uns freuen, viele von Euch dort zu sehen. 😃

Vielleicht gelingt es dem @bmuv dann sogar, den erfreulicherweise schon bestehenden Mastodon-Kanal zu bespielen. 😊

@topio hach ja: "da *niemand* #Jitsi¹ oder/und #BigBlueButton² nutzt ist es ja nicht praktisch anzuwenden!1!!"

bekomme ich immer wieder mitgeteilt und muss dann aber eine schweigepflicht unterschreiben, dass ich nichts aus dem #chat & co verrate – ein mal mit menschen bitte und nicht immer die kommerz-konsum-bots die noch stolz darauf sind und sich #profis nennen 🙄

1) jitsi.org
2) bigbluebutton.org

JitsiFree Video Conferencing Software for Web & Mobile | JitsiLearn more about Jitsi, a free open-source video conferencing software for web & mobile. Make a call, launch on your own servers, integrate into your app, and more.